Unterhaltung

Einstiges Teenie-Idol Monkees-Sänger Nesmith mit 78 gestorben

Michael Nesmith bei einem seiner letzten Auftritte vor seinem Ableben im Oktober 2021.

Michael Nesmith bei einem seiner letzten Auftritte vor seinem Ableben im Oktober 2021.

(Foto: picture alliance / Robb Cohen/Invision/AP)

The Monkees waren in den 60er-Jahren Teenie-Idole. Mit ihren Plattenverkäufen machten sie Größen wie den Beatles und den Rolling Stones Konkurrenz. Nun ist Michael Nesmith, das dritte Band-Mitglied, gestorben. Der letzte überlebende Kollege trauert.

Der Sänger und Gitarrist der US-Kultband The Monkees, Michael Nesmith, ist tot. Es sei an diesem Freitag in seinem Haus friedlich eines natürlichen Todes gestorben, teilte seine Familie der Musikzeitschrift "Rolling Stone" mit. Nesmith wurde 78 Jahre alt.

Sein Band-Kollege Micky Dolenz verlinkte auf Twitter einen Bericht über den Tod des Sängers. "Ich bin untröstlich", schrieb Dolenz. Er habe einen engen Freund und Partner verloren. Die Monkees bestanden aus Nesmith, Dolenz, dem 2012 gestorbenen Leadsänger Davy Jones und dem 2019 gestorbenen Bassisten Peter Tork.

Die Band wurde 1965 eigentlich als Boyband für eine Fernsehshow gegründet. Mit ihren Hits "I'm a Believer", "Last Train to Clarksville" sowie "Little Bit Me, Little Bit You" waren sie aber auch außerhalb des Fernsehens erfolgreich. Alle vier waren Teenie-Idole.

1967 verkauften die Monkees wie die Beatles und die Rolling Stones Millionen Alben. Wenige Jahre nach dem Ende der Fernsehserie 1968 löste sich die Gruppe zunächst auf. Doch die Musiker traten über Jahre hinweg immer wieder zusammen auf und gingen 2011 noch einmal gemeinsam auf Tour.

Quelle: ntv.de, lve/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen