Unterhaltung

Jahrelange Verhandlungen Pink Floyd verkaufen Songkatalog an Sony

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
2005 traten Pink Floyd zuletzt gemeinsam auf. Vor allem zwischen Gilmour (l.) und Waters (2.v.l.) brodelt es.

2005 traten Pink Floyd zuletzt gemeinsam auf. Vor allem zwischen Gilmour (l.) und Waters (2.v.l.) brodelt es.

Ihre Alben sind Teil der zeitgenössischen Musikgeschichte und haben teils Legenden-Status. Doch das Verhältnis der Band-Mitglieder von Pink Floyd ist seit Jahren zerrüttet. Dennoch konnten sie sich nun offenbar einigen und machen mit ihrem Werk noch einmal ordentlich Kasse.

Pink Floyd haben offenbar ihren Musikkatalog sowie ihren Namen an Sony verkauft. Wie die "Financial Times" berichtet, wolle die britische Rockband jedoch nicht die Rechte an ihrem Songwriting veräußern. Insgesamt seien rund 400 Millionen Dollar (etwa 363 Millionen Euro) geflossen. Zwischen den Bandmitgliedern soll es in den vergangenen Jahren Streit über die Details des Verkaufs gegeben haben.

Bereits 2022 hatte "Variety" berichtet, dass Pink Floyd ihre Musikaufnahmen und andere Vermögenswerte für bis zu 500 Millionen Dollar (circa 453 Millionen Euro) verkaufen wollten. Insider sagten dem US-Branchenportal aber damals dazu, dass einige potenzielle Käufer nach Kommentaren von Roger Waters abgeschreckt wurden. Der Mitbegründer von Pink Floyd hatte unter anderem kontroverse Aussagen über Israel, die Ukraine und Russland abgegeben.

Mehr zum Thema

Jetzt ist der Deal offenbar dennoch zustande gekommen. Der Musikkatalog von Pink Floyd - die Band war 1965 gegründet worden - ist laut "Variety" einer der wertvollsten der zeitgenössischen Musik. Zu den berühmtesten Alben der Gruppe gehören "The Wall", "The Dark Side of the Moon", "Wish You Were Here" oder "Animals".

In den vergangenen Jahren haben auch andere prominente Bands und Künstler wie Bruce Springsteen, Bob Dylan oder die Red Hot Chilli Peppers ihre Musikkataloge an verschiedene Musiklabels verkauft. Zuletzt wurde berichtet, dass Sony in Gesprächen sei, sich auch den Katalog der britischen Rockband Queen zu sichern. Wie "Variety" unter Berufung auf Insider berichtete, könnten für den Musikkatalog der Kultgruppe, der große Welthits wie "We Are The Champions" oder "We Will Rock You" beinhaltet, offenbar umgerechnet über eine Milliarde Euro fließen.

Quelle: ntv.de, jwu/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen