"Wirklich harte Entscheidung" Prinz Harry sagt der British Army goodbye
17.03.2015, 07:39 Uhr
Nur noch ein Einsatz in Australien, dann ist Schluss: Nach zehn Jahren verlässt Prinz Harry die britische Armee. Der einstige Skandal-Royal freut sich nun auf ein Leben ohne Uniform - wie dieses aussehen soll, weiß er allerdings noch nicht.
Der britische Prinz Harry kehrt den Streitkräften seines Landes nach zehn Jahren den Rücken. Der 30-Jährige erklärte, er werde die britische Armee im Juni verlassen. Dies sei eine "wirklich harte Entscheidung" gewesen, hieß es in der vom Kensington Palace verbreiteten Erklärung. Allerdings freue er sich nun auf ein "neues Kapitel" in seinem Leben, betonte Harry.
Prinz Harry ist Absolvent der königlichen Militärakademie im britischen Sandhurst. Zweimal brachte ihn der Dienst beim Militär schon nach Afghanistan: Einmal im Winter 2007/2008 als Fliegerleitoffizier und einmal in der Zeit zwischen 2012 und 2013 als Hubschrauberpilot.
Nun will Harry seine Zeit beim britischen Militär nach einer vierwöchigen Abordnung nach Australien im April und Mai beenden. Nach Informationen der BBC will er anschließend zu einem offiziellen Besuch nach Neuseeland reisen, dann sei ein freiwilliger Aufbaueinsatz bei einem Naturschutzprojekt in Afrika geplant. Im Moment prüfe er noch die Optionen für die Zukunft. "Ich bin sehr gespannt auf die Möglichkeiten."
Auf seine Zeit bei den britischen Streitkräften blicke er "dankbar" zurück, erklärte der Thronfolger. "Die Erfahrungen, die ich in den vergangenen zehn Jahren gemacht habe, werde ich immer bei mir tragen." Zwangsläufig seien aber "die meisten guten Dinge einmal vorbei". Nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst wolle er dennoch den Kontakt zu den Kameradinnen und Kameraden in Uniform nicht einschlafen lassen.
Harry ist derzeit der vierte Anwärter in der britischen Thronfolge. Nach der Geburt des zweiten Kindes seines älteren Bruders William, die für April erwartet wird, rutscht er auf Rang fünf.
Quelle: ntv.de, cri/AFP