Unterhaltung

Wohltätige Organisationen gehen vor Prinz William gibt seinen Job auf

Mit dem Umzug von William, Kate, George und Charlotte nach Kesington sind die Royals wieder in London vereint.

Mit dem Umzug von William, Kate, George und Charlotte nach Kesington sind die Royals wieder in London vereint.

(Foto: picture alliance / dpa)

Auch als Enkel von Queen Elizabeth II. geht Prinz William als Hubschrauberpilot einem Beruf nach. Den hängt er allerdings im Sommer an den Nagel, um seine Großmutter zu unterstützen. Für seine Familie steht damit ein Umzug an.

Der britische Prinz William beendet im Sommer seine Arbeit als Hubschrauberpilot für eine gemeinnützige Organisation und widmet sich fortan ganz seiner Rolle als Adelsspross. Der königliche Palast bestätigte Berichte, wonach er künftig verstärkt seiner Großmutter, Queen Elizabeth II., bei deren Schirmherrschaften helfen wird.

Das bedeute, dass der Prinz, seine Frau Kate und ihre beiden Kinder, George und Charlotte, von ihrer Privatresidenz Anmer Hall in der ostenglischen Grafschaft Norfolk in den Londoner Kensington-Palast umziehen. George werde ab September in die Schule gehen, hieß es weiter.

William ist für die Luftrettungsgesellschaft East Anglia Air Ambulance (EAAA) tätig - nach einem Bericht der Zeitung "Daily Mail" allerdings nur 80 Stunden im Monat. Das Boulevardblatt "Sun" schrieb, er sei "fast nie auf seinem Posten".

80 Termine im Jahr

Die Queen kommt jedes Jahr hunderten offiziellen Verpflichtungen nach. Im Dezember hatte der Buckingham Palace angekündigt, dass die 90-jährige Monarchin das Patronat über 25 Organisationen und wohltätige Vereinigungen an andere Familienmitglieder - darunter William und Kate - abgeben werde.

William wurde einst vorgeworfen, seine royalen Pflichten nicht allzu ernst zu nehmen. Im Jahr 2016 absolvierte er lediglich an 80 Tagen offizielle Termine im Namen der Krone, seine Ehefrau Kate an 63 Tagen. Der Ehemann der Queen, der 95-jährige Prinz Philip, war an 139 Tagen aktiv, die Königin selbst an 80 Tagen und ihre 66-jährige Tochter Prinzessin Anne sogar an 179 Tagen.

Prinz William ist der Zweite in der britischen Thronfolge nach seinem Vater Charles. George ist die Nummer drei, gefolgt von seiner kleinen Schwester Charlotte.

Quelle: ntv.de, chr/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen