Wie Hamilton, Murray und Sarpei Prinz William macht Beckham zum Botschafter
10.06.2014, 10:59 Uhr
Wohltätig und Spaß dabei: David Beckham und Prinz William beim Start der neuen Kampagne von ""United for Wildlife".
(Foto: imago/i Images)
Der britische Prinz William setzt sich schon lange für den Naturschutz ein, nun kann er Sportstar David Beckham für seine Organisation "United for Wildlife" gewinnen. Dort versammeln sich bereits illustre Namen. Beckham fühlt sich "geehrt", dass er mitmachen darf.
Der frühere Fußball-Star David Beckham ist von Prinz William zum Botschafter seiner neuen Kampagne für die Rettung bedrohter Wildtiere ernannt worden. "Ich fühle mich geehrt, bei dieser wichtigen und mächtigen Kampagne mitzuwirken", sagte Beckham bei einer Präsentation in London anlässlich des Startes der Kampagne "#WhoseSideAreYouOn". Die Aktion sei "das perfekte Beispiel, wie der Sport eine Aufmerksamkeit für Naturschutz schaffen kann. Dafür sollten wir uns alle engagieren."
Prinz William betonte bei der Veranstaltung noch einmal seine Leidenschaft im Kampf für den Umweltschutz und forderte alle auf, ihre Unterstützung für seine Kampagne über Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Google+ zu zeigen. Emmanuel de Merode, Direktor des Virunga-Nationalparks in der Demokratischen Republik Kongo an der Grenze zu Ruanda und Uganda, berichtete in seiner Rede von seinen Erfahrungen im Kampf gegen Wilderer und zur Rettung dieses ältesten Nationalparks Afrikas. Gerade erst im April 2014 wurde er im Nationalpark angegriffen und schwer verletzt.
Neben Beckham unterstützen noch weitere Sportstars den Herzog von Cambridge und seine Wohltätigkeitsorganisation "United for Wildlife", darunter Tennisspieler Andy Murray, Formel-1-Rennfahrer Lewis Hamilton und Ex-Bundesligaprofi Hans Sarpei.
Quelle: ntv.de, abe/dpa