Unterhaltung

"Akt der Selbstakzeptanz" Promis reagieren auf Ralf Schumachers Outing

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Ralf Schumacher.JPG

Mit einem Pärchenfoto bei Instagram macht Ralf Schumacher seine Beziehung zu einem Mann offiziell. Die Reaktionen auf sein Coming-out lassen nicht lange auf sich warten. Besonders in der LGBTQIA+-Community wird der Ex-Formel-1-Fahrer für seinen Mut zelebriert.

Mit seinem überraschenden Coming-out am Sonntagabend - Stunden nach dem Anschlag auf den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und nur wenige Minuten vor dem Finale der Fußball-Europameisterschaft - wollte Ralf Schumacher wohl sicherlich Trubel vermeiden und wieder zur Tagesordnung übergehen. Doch weit gefehlt. In weniger als 24 Stunden erhielt sein Instagram-Post, in dem der ehemalige Rennfahrer seine Beziehung zu einem Mann offiziell macht, bereits rund 350.000 Likes und mehr als 22.000 Kommentare. Besonders in der LGBTQIA+-Community wird er für seinen Mut gefeiert.

Zahlreiche befreundete Promis richteten in den Kommentaren zu dem Post liebe Worte an den Ex-Formel-1-Fahrer. Reality-TV-Star Carmen Geiss verriet der Welt dabei gleich, wie der Name von Schumachers Partner lautet und wie lange die beiden schon liiert sind: "Ich liebe euch beide so sehr. Du hast den besten Partner, Étienne, den man sich nur vorstellen kann. Nach zwei Jahren könnt ihr endlich eure Liebe der Welt zeigen", so die 59-Jährige.

In einem Instagram-Post legte Geiss noch einmal nach. "Heute hat er sich zu seiner Homosexualität bekannt. Dieser Schritt war für ihn ein Akt der Befreiung und der Selbstakzeptanz", schrieb sie über Schumacher zu einem Foto, auf dem sie mit dem Paar zu sehen ist. "Es war eine mutige Entscheidung, die lange in ihm gereift ist und die er nun voller Stolz und Selbstvertrauen geht. Sein Outing ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein Zeichen dafür, dass er endlich in der Lage ist, seine wahre Identität zu leben und zu lieben, ohne Angst oder Scham."

"Geteilte Liebe ist doppelte Liebe"

Besonders die LGBTQIA+-Community empfängt Schumacher mit offenen Armen. Sänger Ross Antony kommentierte Schumachers Post mit den Worten "Lass die Liebe Liebe sein". Jorge González versah ihn mit dem Hashtag #amor, spanisch für "Liebe", und einem Herz-Emoji. Auch Bill Kaulitz fügte ein Herz-Emoji hinzu. Zuvor hatte er Schumachers Post in seiner eigenen Story repostet und mit einem zu Tränen gerührten Emoji versehen. Entertainer Riccardo Simonetti schrieb ebenfalls neben einem Herz "Wie schön, alles Liebe" und teilte das Foto auch in seiner eigenen Instagram-Story.

Glückwünsche kommen auch von Moderator Marco Schreyl, der schreibt: "Geteilte Liebe ist doppelte Liebe." Schlagersänger Eloy de Jong kommentierte: "Liebe ist Liebe, egal was andere sagen." Schauspieler Jannik Schümann kommentierte mit einem Herz- und einem Regenbogen-Emoji, Moderator Jochen Schropp tat es ihm nach. "Unter uns"-Star Lars Steinhöfel schrieb: "Wie befreiend es sich anfühlt! Alles Glück der Welt." Julian F. M. Stoeckel kommentierte mit "Wir freuen uns für EUCH" und Herz-Emojis.

"Ich hätte dir und anderen gewünscht, nicht so lange mit so einem Geheimnis leben zu müssen! Ich hoffe, ihr könnt es nun in Freiheit genießen", hieß es von RTL-Moderatorin Annett Möller. "Wow, das muss viel Überwindung gekostet haben", kommentierte auch "Prince Charming"-Teilnehmer Sam Dylan. Er feierte Schumachers Coming-out in einer Instagram-Story, wo er dessen Post teilte und schrieb: "Ralf Schumacher hat seinen TraumMANN gefunden. Ich wusste es ja schon seit Jahren und hätte nie gedacht, dass er den Schritt macht und sich öffentlich outet. Aber Liebe siegt am Ende immer."

Ein Kommentar dürfte Ralf Schumacher besonders freuen - der seines Sohnes David. Der 22-Jährige, der ebenfalls als Rennfahrer tätig ist, schrieb: "Es freut mich sehr, dass du endlich jemanden gefunden hast, bei dem man wirklich merkt, dass du dich sehr wohl und geborgen fühlst, egal ob Mann oder Frau, ich stehe zu 100 % hinter dir, Papa, und wünsche euch alles Gute und herzlichen Glückwunsch."

Quelle: ntv.de, lpe/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen