Zwangsversteigerung in Nordfriesland Rio Reisers Haus kommt unter den Hammer
06.03.2014, 16:33 Uhr
Das Rio-Reiser-Haus, das ehemalige Wohnhaus des verstorbenen Künstlers in Fresenhagen (Bild von 2000).
Das ehemalige Rio-Reiser-Haus im nordfriesischen Fresenhagen steht vor der Zwangsversteigerung. Im Internet wird der ländlich gelegene 18-Zimmer-Hof für knapp 300.000 Euro angeboten, die Versteigerung ist für den 23. April angesetzt.
Das ehemalige Rio-Reiser-Haus im nordfriesischen Fresenhagen steht vor der Zwangsversteigerung. Im Internet wird der ländlich gelegene 18-Zimmer-Hof für knapp 300.000 Euro angeboten, die Versteigerung ist für den 23. April angesetzt. Hier fand der Ton-Steine-Scherben-Sänger mit seinen Bandmitgliedern 1975 ein Domizil.
1996 starb Reiser in Fresenhagen mit nur 46 Jahren. Die damalige Kieler Ministerpräsidentin Heide Simonis setzte sich dafür ein, dass der Künstler auf dem Grundstück beigesetzt werden konnte. 2011 wurde das Anwesen verkauft, der Leichnam umgebettet nach Berlin, wo Reiser 1950 geboren worden war. Zuletzt war eine Jugendhilfeeinrichtung auf dem Hof untergebracht.
An Rio Reiser erinnere dort nichts mehr, sagte sein jüngerer Bruder Gert Möbius. "Wir haben alles rausgeholt, alle Privatgeschichten sind hier" - in Berlin, wo das Rio Reiser Archiv von Möbius geführt wird. An Fresenhagen habe er "kein Interesse mehr". Die Unterhaltskosten seien sehr hoch. Er habe vor dem Verkauf die Landesregierung um Hilfe ersucht, aber "keine Resonanz gefunden". Ein Reiser-Museum plant Möbius in Berlin: "Wir bleiben dran, das ist ja auch Zeitgeschichte."
Quelle: ntv.de, dpa