Unterhaltung

RTL-Komödie über Schicksal der Ex-Mitarbeiterinnen Schlecker-Pleite kommt ins Fernsehen

Der Filmproduzent und Regisseur Nico Hofmann hat bereits viele erfolgreiche Filmprojekte realisiert.

Der Filmproduzent und Regisseur Nico Hofmann hat bereits viele erfolgreiche Filmprojekte realisiert.

(Foto: dpa)

Der Produzent Nico Hofmann will eine Komödie über das Pech der ehemaligen Mitarbeiterinnen der insolventen Drogeriemarkt-Kette Schlecker drehen. Hofmann ist bekannt für seine fiktiven Verfilmungen realer Fälle: Zuletzt widmete er sich zu Guttenberg, neuen Stoff soll der Fall Snowden bilden.

Das Ende der Drogeriemarktkette Schlecker wird zur TV-Komödie. Produzent Nico Hofmann will für RTL in dem Film "Die Schleckerfrauen" den Überlebenskampf von fünf Mitarbeiterinnen erzählen, die sich gegen die Schließung ihrer Filiale in Berlin-Moabit zur Wehr setzen. Die starken Frauen nehmen die Zerstörung ihrer Existenz nicht hin, wehren sich mit allen Mitteln und nehmen ihre Zukunft selbst in die Hand. Die Drogeriemarkt-Kette Schlecker hatte Anfang 2012 Insolvenz angemeldet. Tausende Mitarbeiter - vor allem Frauen - verloren ihren Job.

Eine Hauptrolle in dem Film solle die 59-jährige Katharina Thalbach spielen, wie die Produktionsgesellschaft UFA Fiction mitteilte. Thalbach überzeugte bereits mit einem fulminanten Auftritt als Kanzlerin Merkel in Hofmanns Streifen "Der Minister", der von dem zurückgetretenen CSU-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg handelt.

Zudem kündigte Hofmann einen Film über ein junges deutsches Informatikgenie an, das als Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes in einen Gewissenskonflikt gerät und Missstände in der Überwachung anprangert. Der Plot von "Der Informant" erinnert an den Fall Edward Snowden beim US-Geheimdienst NSA, der weltweit für Aufsehen sorgte.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen