Vorwurf Steuerhinterziehung Topmodel Bar Refaeli in Israel festgenommen
17.12.2015, 22:09 Uhr
Nicht ganz durchschaubar: Laufsteg-Star Bar Refaeli.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die Verhaftung Bar Refaelis schlägt in Israel hohe Wellen. Das Model ist in der Öffentlichkeit umstritten, jetzt kommt der Vorwurf der Steuerhinterziehung hinzu. Zwar ist sie schon wieder frei, aber das Jetset-Leben ist wohl erstmal vorbei.
Das israelische Topmodel Bar Refaeli ist wegen mutmaßlicher Steuerflucht festgenommen und verhört worden. Wie die israelischen Behörden mitteilten, wird der 30-Jährigen und ihrer ebenfalls festgenommenen Mutter Zipora vorgeworfen, Steuern auf Einkommen im Ausland in Höhe von umgerechnet mehreren Millionen Euro nicht abgeführt zu haben.
Das Duo habe die Tatsache ausgenutzt, dass Israelis, die keinen Wohnsitz in Israel haben, den einheimischen Steuerbehörden keine Angaben über Einkünfte aus dem Ausland machen müssen. Dazu sei der falsche Eindruck erweckt worden, dass Refaeli im Ausland lebe.
In Wirklichkeit wohnte die Mode-Ikone demnach in Luxusappartements in Israel, die auf die Namen ihrer Mutter und ihres Bruders registriert waren. Außerdem habe Refaeli unter anderem Luxuswagen nicht deklariert, die sie im Gegenzug für Fotoaufnahmen in den Autos bekommen habe.
Refaeli hat schon beim Wehrdienst getrickst
Ein Gericht in Tel Aviv ordnete die Verhaftung des Models und seiner Mutter an. Beide kamen am selben Tag gegen Kaution auf freien Fuß. Sie mussten ihre Pässe hinterlegen und dürfen Israel ohne Erlaubnis 180 Tage lang nicht verlassen.
Refaeli ist in ihrer Heimat nicht bei allen beliebt, weil sie durch eine taktische Kurzehe ihre Einberufung zum Wehrdienst unterlief. Dieser ist in Israel auch für unverheiratete Frauen für die Dauer von 21 Monaten Pflicht. In einem Interview mit der Tageszeitung Jedi'ot Acharonot im Jahr 2007 erregte die damals 22-Jährige großes Aufsehen, als sie mit dem Satz zitiert wurde: "Warum ist es gut für unser Land zu sterben? Ist es nicht besser in New York zu leben?"
Der Antrag Refaelis, von den israelischen Behörden als im Ausland lebende Staatsbürgerin anerkannt zu werden, sorgte bereits 2010 für öffentliche Diskussionen. Im September heiratete die ehemalige Freundin von Leonardo DiCaprio, die auch als Starmodel des Otto-Versands posierte, den israelischen Geschäftsmann Adi Esra.
Quelle: ntv.de, dka/AFP