Unterhaltung

"Stepping Out" - Das Finale Wenn die Emotionen in der Kimme klemmen

Jaaa! Anna und Marvin sind die strahlenden Sieger.

Jaaa! Anna und Marvin sind die strahlenden Sieger.

(Foto: dpa)

Brunja brummkreiseln, Marc Aurel kann seine Augenfarbe ändern und Jorge erscheint im Stinktier-Look. Das Finale läuft sehr schnell sehr heiß. Doch dann passiert etwas, womit niemand gerechnet hat. Die Musik geht flöten und kaum einer merkt's!

"Weißte, du musst dir das Zwei-Euro-Stück in die Kimme klemmen und dann muss das dort so drinbleiben, dass die Prägung nicht abgeht", gibt Jury-Chef Llambi Marc Aurel den Ratschlag, weil der nämlich seinen Po entweder zu locker, zu weit hinten oder zu offen hat. "Arschbacken zusammenkneifen und Haltung", sind Dinge, die man zwingend beachten muss, wenn man tanztechnisch was reißen will. Weil aber der junge Tanz-Gott mit seiner Partnerin Joelina sechs Wochen lang durch eine harte "russische Tanzschule geprügelt" wurde, könnte er sich jetzt einen ganzen Aktenkoffer zwischen die Backen klemmen und das Ding würde sensationell steckenbleiben.

"Die Küken der Show" lassen den "Finaldruck" (Zitat Tanz-Coach Alla Bastert), der auf allen Tanzpaaren lastet, an sich abperlen und tanzen einen langsamen Walzer so phänomenal, dass man unverzüglich nach der zuvor zurechtgelegten letzten Klopapierrolle greift, um heftigst hineinzuschnäuzen. Auch Motsi ist begeistert von der Leistung der beiden: "Ess deine Nudels, deine Welle hat geklappt", lobt sie den Gesäßmuskelzusammenkneifer.

Erst Pyro, dann Panne

"Onkel Jürgen" freut sich.

"Onkel Jürgen" freut sich.

(Foto: dpa)

Nach zwölf Wochen Training und fünf Shows sind im Finale von "Stepping Out" noch drei Paare übrig. Dass darunter nicht unbedingt die Besten und Talentiertesten sind, ist zweitrangig, wenn sie dafür gut unterhalten. Denn nichts ist langweiliger als ein perfekt getanzter Tanz, der keine Emotionen transportiert. Auch wenn Brunja, die "Meister der Herzen" (Hartwich), permanent ihre Schritte versemmeln, sorgen sie für Stimmung. Während dem einen bei den kultigen Kuhmelkern das Herz aufgeht, schwillt dem anderen der Kamm bei der Frage: Warum sind die überhaupt noch mit dabei?

Inzwischen sind Brunja aber so aufeinander eingegurkt, dass sie schon zu Beginn ihrer Performance Akzente setzen. Als Tanz-Terminator Bruno nämlich mit einem Hammer den Discofox einläuten will, knallt die Pyro auf einmal durch die Decke! Rumms - Ruhe im Karton. Sogar das schmierige Schlager-Playback geht flöten. Moment, Moment, fragt sich der TV-Zuschauer verwirrt: Gehört das jetzt dazu? Schließlich hat Moderator Hartwich gerade erst darauf hingewiesen, dass Jorge, der regelmäßig "mit dem Ufo zur Show" einfliegt, beinahe versehentlich die halbe Studiodecke abgefackelt hat. Doch die Bauern nehmen die Panne mit Humor und tanzen sich zu Beatrice Egli fix und foxi. "Choche", der diesmal daherkommt wie ein PS-Junkie aus einem Mad Max-Streifen, ist hellauf begeistert und sagt ungefähr so etwas wie: "Bühne is daa... und du komms raus unn genieß daas - unn dass iss subba!"

Kann mal jemand durchwischen, bitte?

Joelina und Marc Aurel geben alles.

Joelina und Marc Aurel geben alles.

(Foto: dpa)

"Subba" ist auch das Wischkommando, das zwischendurch feucht durchputzen muss, weil die Tänzer wie auch das Publikum einen Heidendreck fabrizieren. Es werden wilde Rosenblätter und kalorische Sachertorten herumgeschmissen, dass man sich unweigerlich fragt: Ja hallo, bin ich hier auf einem Konzert der Wildecker Herzbuben?

Apropos Herz: Das geht einem wirklich auf, wenn man die liebenswerten Landwirte beim sich gegenseitig Rumschieben beobachtet. Nein, sie können nicht tanzen, aber sie sind dabei so wunderbare Menschen, dass man Bruno zu gern eine Kandidatur im Deutschen Bundestag vorschlagen möchte. Mehr Politiker wie Bruno und die Welt wäre eine bessere.

So viele Tänze wie in der Final-Show gab es übrigens noch nie! Die Finalisten müssen jeweils drei Tänze präsentieren: einen Tanz, den sich die Jury wünscht, einen den sich das Tanzpaar selbst ausgesucht hat sowie einen nigelnagelneuen Showtanz. Und damit zwischendurch nicht so viel blödes Zeug gesabbelt wird, gibt's gleich die richtige Musik auf die Ohren: "Shut Up And Dance".

Dass sie sowohl die Schnauze halten als auch gut tanzen können, demonstrieren  Ex-"Bachelorette" Anna und ihr "Rettungsanker", das heiße Sahneschnittchen Marvin. Die Verliebten performen erneut eine Darbietung ihres Moderns, der zwar immer noch so anmutet, als würden sie sich jeden Augenblick gegenseitig vermöbeln, aber selbst die getanzte Prügelei sieht so schön aus, das Motsi mit den Tränen kämpfen muss. "Ihr habt uns mit euren Emotionen entführt", sagt sie und man kann förmlich hören, wie bei Rosenfreundin Anna daraufhin "die Felsbrocken vom Herzen fallen". Zu diesem Zeitpunkt interessiert es auch nicht mehr, dass Llambi irgendwas am Takt bemängelt.

Mischpoke und popelige Pokale

Auch beim letzten Tanz, dem Showtanz, haben alle nochmal nicht alles gegeben. Brunja brummkreiseln zu einem Medley von Udo Jürgens und Marc und Joelina verraten, dass sie große Twilight-Fans sind und tanzen ein Medley zu "A Thousand Years", das den "König von Malle", der ebenfalls im Studio anwesend ist, akribisch nach Luft schnappen lässt. "Ich liebe dich, Joelina", sagt Herr Drews zu seiner Tochter direkt in die Kamera - die übrigens gerade hinter ihm steht.

Doch alle Lobe dieser Welt helfen nichts, wenn über die heimischen Bildschirme nicht genügend Sympathiepunkte transportiert werden. Obwohl Joelina und Marc mit Abstand das Tanzpaar mit der höchsten Wertung sind, war es vielleicht nicht so pfiffig, die Mischpoke permanent zur Unterstützung, allen voran "Onkel Jürgen", in die Kamera grinsen zu lassen. So sind es am Ende auch die holden Honigkuchenpferdchen Anna und Marvin, die sich den popeligen Pokal künftig auf ihr Ikea-Sideboard stellen dürfen.

Ein Wort zum Schluss: Ja, die bereits ausgeschiedenen Tanzpaare hatten noch einmal einen Auftritt. Und nein, nichts davon ist beim Zuschauer länger als drei Sekunden hängengeblieben. Nicht einmal der Firlefanz, den Körperklaus Basler versehentlich zurechthoppelte. Was für ein Trauerspiel!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen