Das Ende der Boyband? Zayn Malik verlässt One Direction
25.03.2015, 20:20 Uhr
2010 wurden sie in der britischen Ausgabe der Casting-SHow "The X-Factor" entdeckt.
(Foto: picture alliance / dpa)
Diese Nachricht dürfte die Fans von One Direction schmerzen: Nachdem Zayn Malik bereits die Welttournee abgebrochen hat, könnte aus der Trennung auf Zeit ein endgültiger Abschied werden. Aber ist das so einfach?
Die britische Popband One Direction besteht ab sofort nur noch aus vier Musikern: Nach seinem Ausstieg aus der laufenden Welttournee verließ das fünfte Mitglied Zayn Malik die Gruppe nun ganz, wie die Band in sozialen Netzwerken mitteilte.
Von einem Insider will die britische Zeitung "Daily Star" allerdings erfahren haben, dass der Popsänger nun seine Anwälte prüfen lasse, ob es "Ausstiegsklauseln" gebe, die es ihm ermöglichen, die Band zu verlassen. Der Insider sagte dem Bericht zufolge: "Momentan ist er davon überzeugt, dass er aussteigen will. Ihm wird alles zu viel und er will die Gruppe verlassen." Allerdings habe er "seine Abmachungen zu erfüllen".
Streitigkeiten innerhalb der Band
Was der zunächst zeitlich befristete Ausstieg von Malik für One Direction insgesamt bedeutet ist noch unklar. Bei einer Promo-Veranstaltung machten sich die in Asien verbliebenen One-Direction-Mitglieder jedenfalls über den Abgang ihres Kollegen lustig. Liam Payne postete ein Foto auf Twitter auf dem zu sehen ist, wie er das Gesicht von Malik auf einem Plakat mit seiner Hand verdeckt. Ob es sich bei dieser Geste wirklich nur um einen Scherz handelte oder mehr dahinter steckt, ist ungewiss.
In letzter Zeit soll es Spannungen in der Band gegeben haben. So tauchte im vergangenen Mai ein Video auf, in dem Zayn Malik scheinbar einen Joint raucht. Bandkollege Harry Styles soll darüber erbost gewesen sein. Der Insider vom "Daily Star" sagte dazu: "Es gibt einen großen Riss mitten durch die Band."
Alle Alben auf Platz eins in den USA
Die Formation One Direction gibt es bereits seit 2010. Sie wurde bei der britischen Ausgabe der Casting-Show "The X Factor" entdeckt. Dort belegten sie damals den dritten Platz. 1D, wie die Band auch genannt wird, ist nicht nur in Europa, sondern auch in den USA erfolgreich.
In Amerika landeten alle vier bisher veröffentlichten Alben auf dem ersten Platz der Charts. Bei diesem Erfolg wäre es nur schwer vorstellbar, dass das Management der Band nicht alles daran legt, die fünf Jungs zusammen zu halten.
Doch selbst falls eine Trennung irgendwann nicht mehr vermeidbar wäre, müsste das noch lange nicht das endgültige Aus von One Direction bedeuten. Dazu reicht alleine ein Blick auf die erfolgreichen Comebacks der Boybands Take That oder Backstreet Boys.
Quelle: ntv.de, jki/spot