Unterhaltung

Hollywood plant Remake "Ziemlich beste Freunde" wird neu verfilmt

Es war der Kino-Hit des Jahres 2011: Ziemlich beste Freunde.

Es war der Kino-Hit des Jahres 2011: Ziemlich beste Freunde.

"Ziemlich beste Freunde" ist einer der erfolgreichsten französischen Filme aller Zeiten gewesen – das ist auch in Hollywood nicht unbemerkt geblieben. Der Streifen soll neu verfilmt werden. Die Hauptrollen sind bereits vergeben.

Der französische Kinohit "Ziemlich beste Freunde" wird in den USA neu verfilmt. Wie die Branchenportale "Deadline.com" und "Variety" berichten, soll Neil Burger ("Die Bestimmung - Divergent", "Ohne Limit") die Regie übernehmen. Als Hauptdarsteller sind "Breaking Bad"-Star Bryan Cranston (60) und der Komödiant Kevin Hart (37, "Ride Along") an Bord. Die Dreharbeiten sollen Anfang 2017 beginnen.

Die berührende Sozialkomödie über zwei völlig unterschiedliche Männer, die zu Freunden werden, zählt zu Frankreichs größten Kinohits. 2011 inszenierten Eric Toledano und Olivier Nakache "Ziemlich beste Freunde" mit François Cluzet in der Rolle eines querschnittsgelähmten Aristokraten und dem Komiker Omar Sy, der dessen frech-dreisten Pfleger spielt. Allein in Deutschland sahen den Film 8,5 Millionen Menschen im Kino.

Da es in den USA unüblich ist, Filme zu synchronisieren und Hauptdarsteller von außerhalb des Landes oft unbekannt sind, werden erfolgreiche Filme aus anderen Erdteilen oft einfach neu produziert. Die Schauspielerin Penelopé Cruz spielte gar zweimal die gleiche Figur, einmal im spanischen Film "Abre Los Ojos" (Öffne die Augen) von Alejandro Amenábar und im Hollywood-Remake "Vanilla Sky" mit Tom Cruise.

Auch "Der Himmel über Berlin" von Wim Wenders wurde in den USA neu verfilmt. Der preisgekrönte Film kam 1998 als "City of Angels" (in Deutschland als "Stadt der Engel") in die Kinos, die Hauptrolle übernahmen Nicolas Cage und Meg Ryan.

Quelle: ntv.de, vpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen