"Die Höhle der Löwen" "Das ist eine ganz große Frechheit!"
08.09.2025, 23:10 Uhr Artikel anhören
Die "Löwen" und Heinz Schlechtingen.
(Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer)
Die Gefühlswelt von Frank Thelen fährt Achterbahn. Ralf Dümmel ist im Aroma-Rausch. Und Carsten Maschmeyer hat im größten Deal-Rennen des Abends die Nase vorn. In der Löwenhöhle geht es wieder spannend, überraschend und emotional zur Sache.
Auch in der dritten "Die Höhle der Löwen"-Folge ist der frische Wind, den Rückkehrer Frank Thelen mit im Gepäck hatte, noch allgegenwärtig. Kaum hat Opa Heinz den rührenden Pitch-Opener für seinen tüftelnden Enkelsohn Phil Janßen erfolgreich hinter sich gebracht, nimmt der Löwe mit dem Faible für schnieke Sneakers das Zepter in die Hand. Die innovative Abstelllösung für Gehhilfen hat es Frank Thelen angetan: "Das ist eine der elegantesten Lösungen, die ich hier je gesehen habe", schwärmt der Tech-Experte.
In sechs Monaten hat der "STEETS"-Verantwortliche aus Paderborn und seine beiden Mitgründer Thorben Engel und Philipp Battisti bereits 60.000 Euro Umsatz verbuchen können. Frank Thelen hat große Lust. Der Investor fordert aber 25 statt der angebotenen 15 Prozent der Firmenanteile. Die Gründer kommen mit einem Gegenangebot aus der Deckung (20 Prozent). Aber der Löwe bleibt hart. 25 Prozent sind nicht verhandelbar. Schlussendlich willigen die Gründer ein. Und so bringt Frank Thelen seinen zweiten Staffel-Deal unter Dach und Fach.
Katastrophenalarm in der Löwenhöhle
Auch der nächste Pitch sorgt bei Frank Thelen für eine erhöhte Pulsfrequenz. Diesmal ist der Löwe aber alles andere als begeistert. Wieder einmal geht es um eine "viel zu hohe Firmenbewertung". Die "MUVN"-Gründer Katharina Kreutzer, Massimo Sabatino und Emre Aydin rufen für ihr Marktplatz-Unternehmen für Mitfahrgelegenheiten von Gegenständen mal eben satte 6,5 Millionen Euro auf. Bisher konnte das Start-up aber erst neun Fahrten registrieren - eine Entwicklung, die Carsten Maschmeyer mit Kopfschütteln zur Kenntnis nimmt: "Das ist eine Katastrophe!", so der Großunternehmer.
Auch Frank Thelen steigt die Zornesröte ins Gesicht. "Das ist eine ganz große Frechheit!", poltert der Löwe knallhart. Wieder einmal zeigt sich: Wer mit breiter Brust und großen Forderungen anreist, der sollte auch was zu bieten haben. Im Fall von "MUVN" klafft die Schere zwischen Traum und Realität aber zu weit auseinander.

Die drei Löwinnen Judith Williams, Janna Ensthaler und Dagmar Wöhrl lassen die Hüften schwingen.
(Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer)
Auch für "krydda"-Gründer Arne Engelke verläuft der Abend nicht wie geplant. Trotz hipper DJ-Einlage, pumpender Abba-Sounds und mitgebrachtem Marinadepulver für Tofu-Fans bleibt der Jubel am Ende aus. Stattdessen fließen beim Gründer Tränen, denn die Löwen haben statt eines Deals nur aufmunternde Worte für den Oldenburger übrig. Die Zielgruppe sei "leider zu klein" und die farbenfrohe Verpackung stifte beim Betrachter "zu viel Verwirrung", so das Urteil der Investoren.
Besser läuft es für die "FlaveAir"-Gründer Nils Stögbauer und Randolph Skrok aus Gelsenkirchen. Der Steuerberater und der Pädagoge haben eine "gesundheitlich völlig unbedenkliche" Aroma-Alternative zur Zigarette entwickelt. Zwar ist das Starter-Kit nicht gerade günstig (20 Euro) und auch die Nähe zum Suchttreiber Zigarette ist dem einen oder anderen Löwen nicht ganz geheuer. Aber Ralf Dümmel gibt sich dennoch einen Ruck: "Das kann eine Millionen-Idee sein!", so der Löwe, der kurz darauf Nägel mit Köpfen macht.
Carsten Maschmeyer macht das große Geschäft
Dem zweiten folgt kurz darauf auch noch der dritte Deal des Abends. "Ich möchte die Toilettenhygiene revolutionieren!", tönt "AIR CUBE"-Gründer Giuseppe Leo aus München. Der selbst entwickelte elektrische Geruchsneutralisator weckt das Interesse von fast allen anwesenden Löwen.
Am Ende batteln Frank Thelen und Ralf Dümmel im Kombi-Modus, so wie Carsten Maschmeyer und Judith Williams im Alleingang um den sympathischen Gründer und sein vielversprechendes Produkt. Glücklicherweise ist auch der Wunschlöwe des Gründers mittendrin statt nur dabei. So fällt die Entscheidung nicht sonderlich schwer. "Herr Maschmeyer, ich würde das gerne mit ihnen machen", grinst Giuseppe. Sekunden später liegen sich Gründer und Investor in den Armen. Da applaudieren auch die "Verlierer" im Hintergrund. "Mega Auftritt!", urteilt Janna Ensthaler, während sich Ralf Dümmel gerade noch zu einem zerknirschten Lächeln durchringen kann.
Wer jetzt schon wissen möchte, wie es in der "Höhle der Löwen" weitergeht: Die nächste Folge steht bereits eine Woche vor TV-Ausstrahlung auf RTL+ zum Streamen bereit.
Quelle: ntv.de