TV

Miniserie "Softies" auf RTL+ Mann oder Maus?

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Hassan (Samir Salim), Marvin (Damian Hardung) und Joshi (Oskar Redfern, v.l.) haben alle ihr Päckchen zu tragen.

Hassan (Samir Salim), Marvin (Damian Hardung) und Joshi (Oskar Redfern, v.l.) haben alle ihr Päckchen zu tragen.

(Foto: RTL / Christoph Assmann)

Auf RTL+ startet eine dem Nachwuchs-Wettbewerb "Storytellers" entsprungene Young-Adult-Serie, in der drei Typen Mitte 20 mit sich und ihrer Männlichkeit hadern. Mit Empathie und Humor erzählt "Softies" sympathische Geschichten aus ihrem Alltag.

Nach dem Erfolg von "Angemessen Angry", in dem eine junge Frau und ihr Trauma im Mittelpunkt der Geschichte standen, schickt sich mit "Softies" nun der nächste - diesmal männlich ausgelegte - Ableger des von RTL initiierten Nachwuchs-Wettbewerbs "Storytellers" an, die Herzen der Twens zu erobern. Das ist nicht allein der Tatsache geschuldet, dass mit Damian Hardung ein Schauspieler Teil des Casts ist, der sich spätestens mit "How to sell Drugs online (fast)" und "Maxton Hall" in die Hall of Fame der Serien-Jungstars katapultiert hat. Auch der Rest der Young-Adult-Serie weiß zu überzeugen.

Der attraktive Marvin (Damian Hardung) lebt mit "Fuckboy" Joshi (Oskar Redfern) und dem von Selbstzweifeln gesteuerten Hassan (Samir Salim) in einer klassischen Jungs-WG. Während Marvin als Highperformer samt perfekter Beziehung mit Freundin Linda (Aysha Joy Samuel) auftritt, wird er innerlich vom Druck zerfressen. Joshi macht sich dank des Supports von Mutter Ophelia (Regina Zimmermann) ein scheinbar lockeres Leben, in dem eine feste Freundin keinen Platz hat. Da wird auch schon mal geghostet, wenn es zu kompliziert wird. Und Hassan hat zum ersten Mal im Leben mit Fem-Punk-Sängerin Lotte (Carmen Redeker) die Chance auf eine richtige Beziehung, neigt aber dazu, aufgrund seiner Unsicherheiten alles zu sabotieren.

Wann ist der Mann ein Mann?

Machen Muskeln einen Mann?

Machen Muskeln einen Mann?

(Foto: RTL / Christoph Assmann)

Und so folgt der Zuschauer diesen drei immer wieder an sich selbst scheiternden Typen, die sich ein ums andere Mal die Frage stellen, was es heute überhaupt heißt, ein Mann zu sein. Für die fünf Folgen von jeweils rund 20 Minuten dürften die Creator Yves Guillaume und Jonathan Westphal auch schon mal vor der eigenen Haustür und denen ihres Umfeldes gekehrt haben. Denn das Straucheln, die Überforderung und das Zweifeln an der eigenen Männlichkeit aller drei Protagonisten ist so charmant wie glaubwürdig - und durchweg sympathisch.

Die Storylines der drei "Männer" sind realitätsnah, und den Autoren gelingt es, gewichtige Probleme an den richtigen Stellen ernst zu nehmen und andere mit Humor aufzulösen, ohne dabei klamaukig zu werden. Marvin, Joshi und Hassan sind auf der Suche nach sich selbst, nach ihrem Platz im Leben, auch mal nach ihrer Erektion oder der großen Liebe. Vor allem aber finden sie dabei heraus, wie wichtig gute Freunde sind, mit denen man auch mal über ernstere Themen als Party und Saufen sprechen kann. Eben Freunde, vor denen man weinen kann, ohne Angst haben zu müssen, ausgelacht zu werden.

Nächste Gewinnerinnen überzeugen mit "Schwanzlos"

Der RTL-"Storytellers"-Wettbewerb fand im vergangenen Jahr zum dritten Mal statt, mit dem Ziel, jungen Talenten eine Heimat zu bieten und gleichzeitig neue, spannende Geschichten für eine junge Zielgruppe zu finden. Das Ganze wird von der Film- und Medienstiftung NRW unterstützt. Gewonnen haben 2024 wieder zwei Frauen. Lia Zebra und Larissa Dold, Studierende der HFF München, lieferten ein Serienkonzept mit dem Arbeitstitel "Schwanzlos" ab, das aktuell von Warner Bros. IPTV Deutschland für RTL+ produziert wird.

Alle fünf Folgen von "Softies" stehen ab dem 6. Juni auf RTL+ zum Streamen bereit.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen