Nicole Ankelmann
Nicole Ankelmann ist Redakteurin in der Unterhaltung. Sie unterhält sich gern, mag Musik von Alternative über Indie bis Metal und liebt tolles Arthouse-Kino ebenso wie gut gemachte Blockbuster. Und Podcasts!
Nicole Ankelmann
Artikel des Autors
Depeche Mode_23_2_credit Anton Corbijn.jpg

15. Album "Memento Mori" Depeche Mode üben sich in düsterer Demut

Nach dem Tod von Andy Fletcher machen Depeche Mode als Duo weiter. Jetzt erscheint das 15. Studioalbum, das noch zu "Fletchs" Lebzeiten entstand. Lebensbejahend klingt das geister- wie meisterhafte "Memento Mori" trotzdem nicht, auch wenn es so gemeint sein sollte. Von Nicole Ankelmann

03_Inside_c_SteveAnnis.jpg

Willem Dafoe bleibt "Inside" "Noch ist das Filmbusiness ein Männerverein"

Der Psycho-Thriller "Inside" ist eine One-Man-Show, in der Willem Dafoe seinem Können als Charakterdarsteller freien Lauf lassen kann. Anlässlich der Berlinale in Berlin schwärmte der 67-Jährige im Interview von der Hauptstadt und erklärt, warum er nicht nur mit etablierten Regisseuren zusammenarbeitet.

LUD_333_DT57_20211108-045.graded.jpg

Prime-Mini-Serie "Luden" Glamour, Glitzer, Kiez und Nutten

Der "schöne Klaus" ist in den 1980er-Jahren eine der schillerndsten Figuren auf dem Hamburger Kiez und geht als Anführer der Luden-Gang Nutella-Bande in die Geschichte ein. Ihm widmet sich die nun startende Prime-Serie "Luden" mit Aaron Hilmer in der Hauptrolle. Von Nicole Ankelmann

thumbnail_Joey DeMaio still_horizontal_MAGIC CIRCLE ENTERTAINMENT_by Jens Koch_APPROVED FOR SELECT ONLY_2023 02 08_300 dpi.jpg

Joey DeMaio von Manowar "Große Kunst braucht nun mal Zeit"

Seit mehr als 40 Jahren sorgen Manowar als "lauteste Band der Welt" für Heavy Metal der Extraklasse und können eine treue Fanbase hinter sich versammeln. Im Interview mit ntv.de spricht Bassist Joey DeMaio zum Tourstart unter anderem über eventuelle Gemeinsamkeiten mit Madonna und steigende Ticketpreise.

WT_05312_R.jpg

Oscar-Kandidat "Die Aussprache" Gefangen zwischen Glaube und Patriarchat

Gut zehn Jahre nach ihrem letzten Film kehrt Sarah Polley als Regisseurin zurück ins Kino und hat sich für "Die Aussprache" ein zeitloses und doch brandaktuelles Thema ausgesucht. Es geht um Machtmissbrauch, Gewalt gegenüber Frauen und deren Auflehnung gegen patriarchale Strukturen. Von Nicole Ankelmann

1_AMH_WALKER_WORM_Mala_Emde_u_Jonas_Dassler.jpg

Sci-Fi-Drama "Aus meiner Haut" Im Wechselbad der Körpergefühle

Alexander Schaad bringt mit "Aus meiner Haut" einen für deutsche Verhältnisse ungewöhnlichen Film ins Kino. Eso-Sci-Fi-Mystery trifft auf Liebesdrama, wenn Menschen ihre Körper tauschen, um Beziehungsprobleme zu bewältigen und ihr Leben zu überdenken. Von Nicole Ankelmann

THE_SON_Szenenbilder_05.300dpi.jpg

Nach "The Father" nun "The Son" Depressionen sind Familiensache

Mit seinem Film "The Father" kann Autor und Regisseur Florian Zeller jede Menge Lob sowie zwei Oscars einfahren. Nun legt der Franzose mit "The Son" nach und widmet sich nach der Demenz der Depression. Das funktioniert allerdings nur eingeschränkt. Von Nicole Ankelmann

© Neue Bioskop Television (5).jpg

True-Crime-Serie "Gefesselt" Das Monster von nebenan trägt Echtpelz

Regisseur Florian Schwarz hat aus dem "Säurefassmörder", einem der bekanntesten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte, eine Mini-Serie gemacht. Oliver Masucci spielt den sadistischen Kürschner, der in seinem privaten Bunker gern auch Frauen das Fell über die Ohren zieht. Von Nicole Ankelmann

VSP_2022_5962_by_viktor_strasse.jpg

Riccardo Simonetti im Interview "Man macht sich immer wieder angreifbar"

Riccardo Simonetti ist Aktivist, Moderator, Schauspieler und nun auch noch Synchronsprecher. Im Interview mit ntv.de zu "Der gestiefelte Kater 2" verrät der 29-Jährige, was er von seiner Rolle, dem Chihuahua Perro, gelernt hat, was ihn schon in jungen Jahren inspirierte und wie er Hass im Netz begegnet

1A2B3.jpg

"Das Haus der Träume" bei RTL Emotionale Zeitreise ins Berlin der 1920er

Heute startet die sechsteilige RTL+Serie "Das Haus der Träume" im Free TV und entführt den RTL-Zuschauer ins Berlin der 1920er-Jahre. Erzählt werden fiktive Geschichten rund um das reale "Kaufhaus Jonass". Neben neuen Talenten sind auch Stars wie Alexander Scheer und Nina Kunzendorf dabei. Von Nicole Ankelmann

2554_FP_00353AR.jpg

#MeToo-Drama "She Said" Wie zwei Frauen Harvey Weinstein zu Fall brachten

Maria Schraders "She Said" erzählt die Entstehungsgeschichte jenes Artikels, der 2017 Harvey Weinsteins Karriere beendet. In den Rollen der Journalistinnen brillieren Carey Mulligan und Zoe Kazan. Doch vor allem die emotionalen Berichte der betroffenen Frauen schockieren und berühren. Von Nicole Ankelmann

rev-1-GER_DSTN_Szenenbild_ABR5723_High_Res_JPEG.jpeg

Martina Gedeck im Interview "Wir wären alle doch gerne freier"

In "Die stillen Trabanten" spielt Martina Gedeck eine Frau, die mit ihrer Einsamkeit hadert und zumindest kurzfristig Nähe bei einer ihr zunächst völlig Fremden findet. Mit ntv.de spricht die 61-Jährige über den Reiz poetischer Stoffe wie diesem und wie sie die neue Rolle der Frau im Film einschätzt.

LoAd_102C_DSCF5453.jpg

Neue Serie "Love Addicts" "Es ist schwer, Sex gut zu filmen"

Mit "Love Addcits" startet eine deutsche Dramedy-Serie, in der sich Twens im Rahmen einer Therapie mit ihrer Sex- und Liebessucht auseinandersetzen. Mit ntv.de sprechen "Therapeutin" Annette Frier und "Patientin" Malaya Stern Takeda über Sex vor der Kamera und die Mär vom Jungfernhäutchen.

west-side-story-alexander-bernstein-foto-02-credit-whitney-browne.JPG

Sein Sohn erinnert sich Bernstein schickt "West Side Story" um die Welt

Mit der Geschichte von den Sharks, den Jets und einer Liebe, die nicht sein darf, begeistert "West Side Story" Musical-Fans seit den 50er-Jahren. Alexander Bernstein, Sohn von Komponist Leonard Bernstein, freut sich im Interview mit ntv.de darauf, das Werk bald sogar auf Welttournee zu schicken.

Architects_EdMason_DSC04128_HiRes.jpg

Architects mit neuem Album "Wir sind von allem total abgefuckt"

Nur knapp eineinhalb Jahre nach dem umstrittenen "For Those That Wish To Exist" legen Architects ein neues Album vor, das den guten Ruf wieder herstellen soll. Mit ntv.de spricht die Metalcore-Kombo aus Brighton unter anderem über fiese Kommentare im Netz und den bandinternen Veganismus.

10173.jpg

"Der Nachname" von Wortmann Was sich liebt, das hasst sich

2018 streitet eine Familie in "Der Vorname" über die Wahl desselbigen für den anstehenden Nachwuchs. Nun steht eine gemeinsame Reise nach Lanzarote an und wieder schickt Sönke Wortmann seine Protagonisten durch die wortgewaltige Familienhölle. Von Nicole Ankelmann

10169.jpg

Doppelte Iris Berben im Kino "Ich habe mich nie weggeduckt"

Iris Berben kommt dieser Tage mit gleich zwei neuen Filmen in die Kinos. Anlässlich der Starts von "Triangle of Sadness" und "Der Nachname" spricht die 72-jährige Schauspielerin mit ntv.de unter anderem über Selbstbestimmung und mangelnde Gleichberechtigung.

Triangle-of-Sadness-Oestlund-3.jpg

"Triangle of Sadness" im Kino Bitterböse Satire mit Ekelfaktor

Mit "Triangle of Sadness" gewinnt Ruben Östlund in Cannes eine Goldene Palme. Bei der Satire handelt es sich um eine knallharte und teils ekelerregende Kritik am Kapitalismus und dem Klassensystem. Das funktioniert bisweilen gut, kann aber doch nicht auf ganzer Linie überzeugen. Von Nicole Ankelmann

318504824.jpg

Album und Tour angekündigt Depeche Mode machen als Duo weiter

Seit dem Tod von Andy Fletcher im Mai bangen Depeche-Mode-Fans um die Zukunft der Band. Jetzt steht fest: Dave Gahan und Martin Gore machen als Duo weiter. Im kommenden Frühjahr erscheint das Album "Memento Mori", kurz darauf startet ihre Welttournee. Von Nicole Ankelmann, Berlin

0c2dc217-3e8b-a425-fa32-f0c8c6f1e3dc.jpeg

Alissa von Arch Enemy "Typen haben in mir nur ein 'Hot Chick' gesehen"

Arch Enemy zählen zu den größten Exportschlagern der schwedischen Melodic-Death-Metal-Szene. Mit "Deceivers" steht nach fünfjähriger Release-Pause nun das elfte Album der Band bereit. ntv.de spricht mit Sängerin Alissa über Frauen in Männerdomänen und die Sinnhaftigkeit von Veganismus.

2541_TPI_0143.jpg

Jordan Peeles "Nope" im Kino Von Geschwistern, Pferden und Mysterien

Nach "Get Out" und "Wir" legt Jordan Peele mit "Nope" seinen dritten Film vor, der Horror und Science-Fiction mit Sozialkritik verkoppelt. Zur Premiere in Berlin erschien er selbst zwar nicht, dafür aber seine Hauptdarsteller. Über einen spektakulären wie verwirrenden Blockbuster. Von Nicole Ankelmann

TGM_20210510_11069r.jpg

"The Gray Man" bei Netflix So brutal und gemein kann Ryan Gosling sein

Fans von Ryan Gosling freuen sich bereits jetzt auf seinen platinblonden Aufritt in "Barbie & Ken", doch die Dreharbeiten hierzu laufen noch. Die zu "The Gray Man" hingegen sind abgeschlossen und so läuft der Actionfilm der Russo-Brüder jetzt im Kino und bald auf Netflix. Von Nicole Ankelmann

PC_MainShot_c_AlexLake_.jpg

Neues Album von Porcupine Tree "Wir leben gerade in einer Dystopie"

Vor 13 Jahren veröffentlichten Porcupine Tree ihren vorerst letzten Longplayer. Nun erscheint mit "Closure/Continuation" ein neues Album, mit dem sie eine Art Comeback feiern. Steve Wilson und Richard Barbieri erklären im Interview mit ntv.de unter anderem, ob sie es selbst auch so empfinden.

imago0150696252h.jpg

Interview mit Nicolette Krebitz "Frauen machen die besseren Filme"

Die meisten kennen Nicolette Krebitz als Schauspielerin, längst aber schreibt sie auch Drehbücher und führt Regie. Sechs Jahre nach dem viel gelobten "Wild" läuft nun ihr Liebesdrama "A E I O U" in den Kinos. Mit ntv.de spricht sie über ereignisreiche Saunabesuche und ungewöhnliche Liebesbeziehungen.

Massive_Talent_Szenenbilder_11.300dpi.jpg

"Massive Talent" im Kino Nicolas Cage zwischen Selbstironie und Irrsinn

Beim Namen Nicolas Cage fallen einem vermutlich genauso viele gute wie schlechte Filme ein. Aus seinem Scheitern macht der Schauspieler nun einen seiner besseren Streifen, nimmt sich in "Massive Talent" selbst aufs Korn. Für einen weiteren Oscar reicht das aber leider nicht. Von Nicole Ankelmann

JTF-008988_R.jpg

Interview mit Ewan McGregor Etwas Obi-Wan, ein bisschen Alec Guinness

Die größte Rolle im Leben von Ewan McGregor spielt - neben seiner Ehefrau - Obi-Wan Kenobi, den er seit Anfang der Nullerjahre wiederholt verkörpert. So auch in einer neuen Serie gleichen Namens auf Disney+. Im Interview mit ntv.de verrät der 51-Jährige, was ihm der Jedi tatsächlich bedeutet.

dm_Unimedia_REX_Shutterstock.jpg

Zum Tod von Andy Fletcher Ohne ihn sind Depeche Mode undenkbar

Nicht nur für Fans von Depeche Mode ist die Nachricht vom Tod Andy Fletchers ein Schock. Vor allem Martin L. Gore und Dave Gahan dürfte der Verlust ihres Keyboarders nach mehr als 40 gemeinsamen Jahren hart treffen. Wie es mit der Band weitergeht? Unklar. Von Nicole Ankelmann

rabiye_stills_05-foto_luna_zscharnt-copyright_pandora_film.jpg

Meltem Kaptan ist Rabiye Kurnaz "Es war wie ein Fiebertraum"

Bisher kennt man Meltem Kaptan als Moderatorin, doch schon ihre erste große Kinorolle deutet an, dass hier noch einiges zu erwarten ist. In "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" spielt sie die Mutter von Murat Kurnaz. Mit ntv.de spricht sie über diese Herausforderung.

rabiye_stills_01-foto_andreas_hoefer-copyright_pandora_film.jpg

"Rabiye Kurnaz" im Kino Mit der Wut und dem Humor einer Mutter

Anfang der 2000er landet Murat Kurnaz ohne Anklage in Guantánamo. Seine Mutter Rabiye setzt sich für seine Freilassung ein. Ihrem bewundernswerten Kampf widmet sich der neue Film von Andreas Dresen, in dem vor allem Hauptdarstellerin Meltem Kaptan brilliert. Von Nicole Ankelmann

Die_Andere_Seite_-_credit_William_Minke.jpeg

Tom Schillings Die Andere Seite "Mein Mindset ist Sehnsucht"

Nach einem ersten Album 2017 widmet sich Tom Schilling erneut seiner großen Liebe, der Musik. Unter neuem Namen veröffentlicht er "neue deutsche Lieder über die Liebe und den Tod". Was den 40-Jährigen dazu antreibt, erklärt er ntv.de im Interview.

stürm6766-2158.jpeg

"Bis wir tot sind oder frei" Von echtem Schmerz und wahrer Freiheit

Ausbrecherkönig Walter Stürm gilt als Symbol des linken Freiheitskampfs in der Schweiz der 1980er-Jahre. Oliver Rihs hat sich dessen Geschichte angenommen, rückt dabei jedoch die Anwältin Barbara Hug in den Mittelpunkt und stellt die berechtigte Frage nach der Definition von Freiheit. Von Nicole Ankelmann

2546_D100_00119R.jpg

Bay-Action mit Gyllenhaal Absurd, absurder, "Ambulance"

In Michael Bays "Ambulance" gibt es nicht nur Jake Gyllenhaal in einer der drei Hauptrollen zu sehen, sondern auch eine rasante Verfolgungsjagd durch L.A. und jede Menge Explosionen. Leider sind es dann doch ein paar zu viele ... Von Nicole Ankelmann

rev-1-GER_PFAD_Szenenbild_095633_High_Res_JPEG.jpeg

"Der Pfad" mit Volker Bruch Klein und Groß auf der Flucht vor den Nazis

Tobias Wiemann verfilmt mit "Der Pfad" einen Jugendroman, der sich der Flucht zweier Kinder vor den Nazis widmet. Bei aller Düsternis des Zweiten Weltkriegs gelingt ihm das dank Hauptdarsteller Julius Weckauf mit einer schönen Leichtigkeit. Einen Wermutstropfen gibt es aber dennoch. Von Nicole Ankelmann

1817843.jpg

DSDS-Juror Toby Gad "Das Musikbusiness ist wie der Wilde Westen"

Derzeit läuft die 19. Staffel von DSDS, und vieles ist dieses Mal anders. So besteht die Jury nur noch aus drei Mitgliedern, und mit Toby Gad ist ein bei uns völlig neues Gesicht dabei. Wer ist der Mann, der mit Beyoncé und Madonna per Du ist? ntv.de hat bei dem Wahl-Amerikaner in Los Angeles nachgefragt.

TheSadness_72dpi_01.jpg

"The Sadness" im Kino Blutiger Zombie-Horror für Hartgesottene

"The Sadness" wirbt damit, der brutalste Zombiefilm aller Zeiten zu sein. Und tatsächlich stattet der taiwanesische Streifen seine Untoten mit einer völlig neuen Dynamik aus, die die üblichen Abwehrmechanismen obsolet macht. Auch die Zuschauer müssen einiges aushalten. Von Nicole Ankelmann

rev-1-GER_WNDRSN_Szenenbilder_WSfin-1586_High_Res_JPEG.jpeg

"Wunderschön" und amüsant Verzweifelte Frauen im Optimierungswahn

Zu dick, zu gestresst, zu frustriert? Frauen finden eine Menge Gründe, um an sich zu zweifeln. Dieses Themas nimmt sich Karoline Herfurth mit ihrer dritten Regiearbeit an. Hier spielt sie neben Nora Tschirner und Martina Gedeck eine Frau am Rande des Optimierungswahnsinns. Von Nicole Ankelmann

1820-1024.jpeg

Antifa gegen Spotify und Co. Neonazi-Fake-Band entlarvt Algorithmen

Mehrere Wochen feiert die rechte Szene eine vermeintlich neue Band namens Hetzjaeger. Jetzt kommt heraus, dass dahinter ein antifaschistischer Verein steckt, der so aufzeigen will, wie schnell sich rechte Musik ungehindert über Plattformen wie Spotify und Co. verbreitet. Von Nicole Ankelmann

DKDN_MARGRETE_pressefoto_05.jpg

Düsteres Historiendrama "Königin des Nordens" herrscht mit Empathie

1402 herrscht Margrete I. über Schweden, Norwegen und Dänemark, eint sie zum Großreich und wird zu einer der bedeutendsten Frauen der Weltgeschichte. Das Biopic von Charlotte Sieling erzählt von einer Königin, die trotz ihrer Macht nie ihre Menschlichkeit verlor. Von Nicole Ankelmann

The_Tragedy_of_Macbeth_Photo_0103.jpg

"Macbeth" von Joel Coen Düsteres Drama in anspruchsvollem Gewand

Für seine erste Solo-Regiearbeit hat sich Joel Coen Shakespeares Tragödie "Macbeth" vorgenommen. Mit Denzel Washington als Königsmörder kreierte er ein formales Meisterwerk, das der Düsternis der Vorlage gerecht wird und dem Klassiker eine neue Richtung weist. Von Nicole Ankelmann

ANNETTE_1_c_AlamodeFilm.jpg

"Annette" von Leos Carax Verstörende Pop-Oper mit Sound von Sparks

Fans von "Cats" und "König der Löwen" könnte das Musical "Annette" durchaus irritieren. Marion Cotillard und Adam Driver singen sich mit Songs des Art-Pop-Duos Sparks durch eine düstere Geschichte voll wundersamer Ereignisse und tödlicher Entscheidungen. Von Nicole Ankelmann

Volbeat_21_1_credit_Ross_Halfin.jpg

Michael Poulsen von Volbeat "Wir müssen den Ärzten glauben"

Am Freitag veröffentlichen Volbeat mit "Servant Of The Mind" ihr mittlerweile achtes Studioalbum. Das entstand zwar während der Pandemie, doch hat es mit dieser Krise ansonsten wenig zu tun. Worum es tatsächlich geht, verrät Frontmann Michael Poulsen ntv.de im Interview.

G_00338_R.jpg

Starbesetztes "House of Gucci" Szenen einer glamourösen Ehe

Es ist der am heißesten gehandelte Filme des Jahres. Mit "House of Gucci" bringt Ridley Scott Glamour und Stars in einer wahren Geschichte um Liebe, Gier und Macht auf die Leinwand. Ob der 84-jährige Regie-Altmeister seinem Ruf als Ikone seines Fachs erneut gerecht wird? Von Nicole Ankelmann

imago0142155019h.jpg

Lars Eidinger in "Faking Hitler" "Dann soll mich doch H.P. Baxxter spielen"

Die RTL+Serie "Faking Hitler" beleuchtet den Skandal um die gefälschten Hitler-Tagebücher. Den darin verwickelten Journalisten Gerd Heidemann verkörpert mit Lars Eidinger einer der gefragtesten Schauspieler des Landes. Mit ntv.de spricht er über seine Arbeitsmoral und darüber, weshalb er lieber "spielt als ist".

imago0104333518h.jpg

"Lassen uns nicht spalten" Wie Volker Bruch einmal mehr falsch abbog

Mit #allesdichtmachen und #allesaufdentisch stellt sich Volker Bruch mehrfach gegen die Corona-Politik. Und eine Impfpflicht lehnt der "Babylon Berlin"-Schauspieler offenbar auch ab. Lieber bejubelt er eine Anti-Impf-Demo in Wien, bei der auch die Neonazis nicht fehlten. Von Nicole Ankelmann

DSCF4822_A4.jpg

Schuch spielt Thomas Brasch Radikaler Provokateur im geteilten Land

Der 2001 verstorbene Thomas Brasch gilt bis heute als einer der wichtigsten und radikalsten Poeten der deutsch-deutschen Literaturgeschichte. Andreas Kleinert setzt dem Schriftsteller und Drehbuchautoren mit "Lieber Thomas" nun ein Denkmal in Schwarz-Weiß, das berührt. Von Nicole Ankelmann

Bildschirmfoto 2021-11-02 um 12.05.00.png

Vergleiche mit der DDR Jan Josef Liefers kritisiert die "Medien"

Vor drei Wochen kündigt Jan Josef Liefers an, sich ebenfalls an der Aktion #allesaufdentisch beteiligen zu wollen. Inzwischen sind zwei Videos abrufbar, in denen der Schauspieler mit einem Medienwissenschaftler die Corona-Berichterstattung kritisiert, weil er sich offenbar in die DDR zurückversetzt fühlt. Von Nicole Ankelmann

Tori_Amos (c) Desmond Murray.jpg

Tori Amos klagt an "Gewalt gegen Frauen hört nicht einfach auf"

Vor 30 Jahren stürmt Tori Amos mit Gefühl und Klavier die Charts. Jetzt veröffentlicht sie unter dem Titel "Ocean To Ocean" ihr mittlerweile 15. Album. Mit ntv.de spricht die Sängerin und Feministin über die Tücken des Lockdowns und die dringend zu verhandelnden Probleme von Frauen.

Kiss of Death by Robert John_1000.jpg

"Best of" auf Vinyl und CD Bei Motörhead ist alles für immer lauter

Bald sechs Jahre ist es her, dass Lemmy Kilmister das Zeitliche segnete. Verklungen ist die Musik von Motörhead deswegen aber nicht. Und weil die Band immer ein Faible für Lautstärke hatte, schlägt auch das Best-of "Everything Forever Louder" keine leisen Töne an. Von Nicole Ankelmann

239816888.jpg

Keine Lust auf "asoziale Medien" Christoph Maria Herbst gibt "Contra"

Mit "Contra" startet diese Woche nur einer von vielen Filmen, die Christoph Maria Herbst aktuell in der Pipeline hat. Im Interview mit ntv.de verrät der 55-jährige Ex-"Stromberg"-Darsteller, warum ihm ausgerechnet dieser Film so wichtig ist und weshalb er von Social Media eher wenig hält.

Duran_Duran_approved_shot_1_photocredit_Stephanie_Pistel_1000px.jpg

"Future Past" mit Gästen Mit Duran Duran zurück in die Zukunft

Gut 40 Jahre sind Duran Duran bereits im Geschäft. Nachdem sie ihre größten Erfolge in den 1980ern feiern, gelingt es ihnen auch danach noch, internationale Hits zu landen. Auf ihrem 15. Studioalbum "Future Past" klingen die Briten nun zwar runderneuert, aber immer noch ganz wie sie selbst.

DBBDW_DUNKEL_#9__06.21__©joergsteinmetz.com.jpg

Die Ärzte über "Dunkel" "Das positivste Lied ist eins gegen Nazis"

Gut ein Jahr nach "Hell" veröffentlichen Die Ärzte mit "Dunkel" ein weiteres neues Album. Dementsprechend stehen sie ntv.de noch einmal Rede und Antwort. BelaFarinRod verraten mehr über den größten Wunsch ihrer Karriere und was die Münchner Freiheit mit einem der neuen Songs zu tun hat.

Niewoehner_Profilseite_cMathias_Bothor_3.jpeg

Niewöhner in "Je suis Karl" "Wir sind dem Algorithmus ausgeliefert"

Ab Donnerstag ist Jannis Niewöhner gleich doppelt in den Kinos vertreten. Neben dem "Hochstapler Felix Krull" spielt er in "Je suis Karl" den Anführer einer neuen Rechten. ntv.de hat mit dem 29-Jährigen über politische Haltung, gesellschaftliche Ängste und berufliche Perspektiven gesprochen.

je-suis-karl_stills_04.jpg

"Je suis Karl" von Schwochow Eine neue Rechte erobert Europa

Rechtsextremisten sind heute nicht mehr an Springerstiefeln, Glatze und stumpfen Parolen auszumachen. Oft sind sie intelligent, eloquent und charismatisch. Genau das macht sie umso gefährlicher, wie Christian Schwochows neuestes Werk "Je suis Karl" aufzeigt. Von Nicole Ankelmann

FABIAN_Fabian+(Tom+Schilling)+am+Fenster+c+Lupa+Film_Hanno+Lentz_DCM.png

Kästners "Fabian" im Kino Über die Liebe, das Leben und die Moral

"Fabian oder Der Gang vor die Hunde" ist Erich Kästners wohl wichtigster Roman, an dessen Verfilmung sich nun Dominik Graf gewagt hat. Gemeinsam mit Hauptdarsteller Tom Schilling gelingt es ihm, die Geschichte im Jahr 1931 zu belassen und dennoch ins Hier und Jetzt zu holen. Von Nicole Ankelmann

5761_R03_00014AR.jpg

"Old" von M. Night Shyamalan Vom Horror der menschlichen Endlichkeit

Mit "The Sixth Sense" schreibt M. Night Shyamalan 1999 Plot-Twist-Filmgeschichte. Dem folgen viele mittelmäßige Streifen, und so ruhen alle Hoffnungen nun auf seinem Mystery-am-Strand-Werk "Old". Doch auch hier geht der Regisseur im Ozean des Zu-viel-Gewollten baden. Von Nicole Ankelmann

rev-1-GER_GBU_Szenenbild_DT29_28880_High_Res_JPEG.jpeg

"Generation Beziehungsunfähig" Singles, Dating, Sex, Liebe und Klischees

2016 wird "Generation Beziehungsunfähig" von Michael Nast zum Bestseller. Der Berliner trifft mit seinen realen Geschichten von Großstädtern um die 30 auf der Suche nach unverbindlichem Sex und echter Liebe ins Schwarze - trotz aller Klischees. Und die gibt es nun auch als Film fürs Kino. Von Nicole Ankelmann

02_DerRausch_Fotograf_Henrik_Ohsten.jpg

Vinterbergs "Der Rausch" Kein Alkohol ist auch keine Lösung

Vier Lehrer wollen der Theorie auf den Grund gehen, dass der Mensch mit zu wenig Alkohol im Blut geboren wird. Um diesen Mangel auszugleichen, greifen die Männer zur Flasche - mit sehr unterschiedlichen Folgen. Vinterbergs Satire schwankt zwischen Dramatik und Frohsinn. Von Nicole Ankelmann

PRESSEFOTO_IV_Credits_Netti Hurley.jpg

Tom Odell mit neuem Album "Die Menschen sind einsamer als je zuvor"

Vor neun Jahren stürmt Tom Odell mit "Another Love" die Charts. Es folgen drei Alben, ehe es 2018 ruhiger um ihn wird. Nun meldet sich der Brite nach einer persönlich schwierigen Phase zurück. Mit ntv.de spricht er über seine inneren Dämonen und Dinge, die ihm weit mehr Sorgen machen.

2535_D021_00144R_CROP.jpg

Body-Switch-Slasher "Freaky" Körpertausch mit blutigen Folgen

Für "Freaky" kombiniert Regisseur Christopher Landon das Horror-Genre Slasher mit einer Body-Switch-Komödie. So entsteht ein kurzweiliger Trip zwischen Blutvergießen und Gag-Stakkato. In den Hauptrollen überzeugen Vince Vaughn als Teenager Millie und Kathryn Newton als Serienkiller. Von Nicole Ankelmann

GARBAGE_2020_63_03_289439v6_Photocredit_Joseph_Cultice_1000px.jpg

Garbage-Sängerin Shirley Manson "Es ist Zeit für neue Ideen"

Fünf Jahre ist es her, dass Garbage ihr letztes Album veröffentlicht haben. Nun kommt mit "No Gods No Masters" der siebte Longplayer der US-Band rund um die schottische Frontfrau Shirley Manson heraus. ntv.de spricht mit ihr über alte weiße Männer und die Hoffnung auf Veränderung.

IMG_1275_© Travis Schneider.jpg

Album und Doku erscheinen Moby: "Mein Spirit Animal ist ein Käfer"

Von "Go" bis "Extreme Ways" - Moby kann so manchen Hit vorweisen. Einige davon hat er für das Album "Reprise" mit einem Symphonieorchester neu aufgenommen. Mit ntv.de hat der Musiker und Tierschutzaktivist über dieses sowie ein weiteres neues Projekt, aber auch über seine Tour-Müdigkeit gesprochen.

L1210481_Druck_adobeRGB.jpg

Ian Hooper von Mighty Oaks "Als weißer Mann in Deutschland bist du frei"

Bis vor drei Wochen kennen Fans seiner Band Mighty Oaks zwar seinen Namen, vielen anderen ist Ian Hooper aber eher nicht bekannt. Durch seine Teilnahme an "Sing meinen Song" ändert sich das plötzlich. Nun erscheint mit "Mexico" - natürlich nicht ganz zufällig - ein neues Album der Berliner Folk-Band.

imago0095066152h.jpg

Regisseur von #allesdichtmachen "Wir unterwerfen uns absurden Regeln"

Seit zwei Tagen diskutiert gefühlt ganz Deutschland die Video-Aktion #allesdichtmachen. Hier und da gibt es Lob für die daran beteiligten Akteure, doch vor allem jede Menge Kritik. Der in das Projekt involvierte Regisseur Dietrich Brüggemann erklärt ntv.de, was sich die Gruppe dabei gedacht hat.

1767917.jpg

"Entweder groß oder gar nicht" DJ Bobo hat keine Lust auf Kompromisse

Ab Dienstag läuft bei Vox die neue "Sing meinen Song"-Staffel. Neben Gastgeber Johannes Oerding, Gentleman und Stefanie Heinzmann ist auch DJ Bobo dabei. Mit ntv.de hat der Schweizer darüber gesprochen, was an dem Dreh für ihn besonders war und wie das aktuelle Live-Verbot nicht nur sein Leben beeinflusst.

apv_wir_kinder_vom_bahnhof_zoo_episodics_70_constantin_television_mike_kraus.jpg

"Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" Stylische Heroin-Junkies tanzen zu Techno

40 Jahre ist es her, dass "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" das Kinopublikum mit dem harten Drogenschicksal der Christiane F. konfrontierte. Bei Amazon Prime startet nun die gleichnamige Serie, die die Geschichte als zeitloses Coming-of-Age-Drama für eine neue Zuschauergeneration erzählt. Von Nicole Ankelmann

_DSC8063_MidRes_jpeg_sRGB_72ppi.jpg

Musik von Spielbergs Tochter Buzzy Lee hat Melancholie im Blut

Mit "Spoiled Love" veröffentlicht Buzzy Lee ein melancholisches Debütalbum, das perfekt in diese Zeit passt. Hinter dem Pseudonym verbirgt sich die Tochter von Regie-Legende Steven Spielberg. ntv.de hat mit ihr über die Bürde ihres Nachnamens und ungewollte Lana-Del-Rey-Vergleiche gesprochen.

RUN_D05_00939_R_CROP.jpg

"Run" mit Sarah Paulson auf DVD Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Zuletzt spielt Sarah Paulson in "Ratched" eine Krankenschwester mit sadistischen Zügen. Auch in ihrer neuen Rolle als Mutter sind ihr diese nicht fern. Doch so gut ihre schauspielerische Leistung auch ist, über einige erzählerische Schwächen von "Run" kann sie nicht hinwegtäuschen. Von Nicole Ankelmann

Rea Garvey lässt sich musikalisch auch nicht von einem Virus einschränken.

Rea Garvey mit neuem Album "Unsere Aufgabe ist, Hoffnung zu schaffen"

Rea Garvey ist trotz Corona-Krise viel beschäftigt. Nicht nur, dass er derzeit wieder in der Jury von "The Voice" sitzt, jetzt veröffentlicht der gebürtige Ire auch noch ein neues Album. Mit ntv.de spricht er über veranstaltungslose Zeiten, Fehler der Politik und die Rolle als musikalischer Hoffnungsträger.

imago0105911091h.jpg

#AlarmstufeRot-Demo in Berlin "Kultur ist kein Luxus"

Während im Bundeskanzleramt der nächste Lockdown beschlossen wird, zieht die von den Maßnahmen ohnehin schon gebeutelte Veranstaltungsbranche draußen vorbei. Erneut demonstriert sie für staatliche Hilfen, die in den vergangenen acht Monaten ausblieben. Von Nicole Ankelmann

136684189.jpg

Fury in the Slaughterhouse "Wir sind keine Bescheißer-Band"

Vor zwölf Jahren lösen sich Fury in the Slaughterhouse wegen unüberbrückbarer Differenzen auf. Jetzt gibt es doch wieder eine neue Single der Hannoveraner, ein Album soll folgen. Kai Wingenfelder hat ntv.de erzählt, wie es zu dem Comeback kam und was zu erwarten ist.

rev-1-GER_CORTEX_Szenenbilder_DSCF1872_High_Res_JPEG.jpeg

"Cortex" von Moritz Bleibtreu Realitätsverlust in düsteren Träumen

Bei seinem Regiedebüt macht Moritz Bleibtreu einiges anders als berühmte Kollegen wie Til Schweiger oder Matthias Schweighöfer vor ihm. Statt unterhaltsamen Popcorn-Kinos gibt es einen ambitionierten Thriller, bei dem die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen. Von Nicole Ankelmann

imago0105100901h.jpg

Jürgen Vogel kennt sich aus "Väter benehmen sich nun mal kindisch"

In "Es ist zu deinem Besten" ist Jürgen Vogel mal wieder in einer Kinokomödie zu sehen. Der 52-Jährige spielt einen von drei Vätern, die mit der Partnerwahl ihrer Töchter so gar nicht einverstanden sind und auf ihre Art intervenieren. Wie der sechsfache Vater das privat handhabt, verrät er ntv.de im Interview.

corey-taylor-cmft-13825.jpg

Slipknot-Sänger mit Soloalbum Corey Taylor lässt die Maske fallen

Als Frontmann der Bands Slipknot und Stone Sour ist Corey Taylor eigentlich gut beschäftigt. Außerdem ist er noch Autor und Schauspieler. Trotzdem veröffentlicht der 46-Jährige jetzt zusätzlich sein erstes Soloalbum. Mit ntv.de sprach er über Vergangenheit, Zukunft und die große Hoffnung.

RATCHED_101_Unit_00735R.jpg

"Ratched" bei Netflix Bunter Horrortrip mit Starbesetzung

Filmfans ist Mildred Ratched schon seit den 1970er-Jahren ein Begriff. Nun ist sie Titelfigur der bonbonbunten Netflix-Serie von "American Horror Story"-Showrunner Ryan Murphy, in der Sarah Paulson die Rolle der geheimnisvollen und tyrannischen Krankenschwester übernimmt. Von Nicole Ankelmann

LW_102_Unit_00066.jpg

Vom Tod Geplagte reden besser Anke Engelke hat "Das letzte Wort"

Karla Fazius verliert unerwartet ihren Ehemann. Ihr wird klar, dass Hinterbliebene mehr brauchen als warme Worte von der Stange. Als Nachwuchs-Trauerrednerin will sie diesen Angehörigen helfen und stößt dabei auf Dankbarkeit, aber auch auf Zweifel. Von Nicole Ankelmann

YELLO-2020.jpg

Dieter Meier von Yello "Die Pandemie ist wie Krieg ohne Schießen"

Seit Ende der 70er bilden Dieter Meier und Boris Blank das Projekt Yello. Bis heute zählen sie zu den einflussreichsten Künstlern im Bereich elektronischer Popmusik, ihnen gehen scheinbar nie die Ideen aus. Meier sprach mit ntv.de über das 14. Album, kreative Prozesse und globale Katastrophen.

Biohackers_Start_30.04.20_t_01471_RT.jpg

"Biohackers" auf Netflix Genforschung jenseits aller Ethik

Was passiert, wenn Wissenschaftler Gott spielen? Dieser Frage geht die deutsche Netflix-Serie "Biohackers" nach. Sie erzählt von ehrgeizigen wie getriebenen Studenten und einer durchtriebenen Wissenschaftlerin. Und noch weitere Klischees werden bedient. Von Nicole Ankelmann

imago0102154926h.jpg

"The King of Staten Island" Sympathischer Loser mit Wut und Witz

Pete Davidson spielt in "The King of Staten Island" die Hauptrolle und schrieb auch am Drehbuch mit. Dem liegt seine eigene Lebensgeschichte zugrunde, geprägt vom frühen Tod des Vaters. Entstanden ist eine rührende Tragikomödie über einen sympathischen Verlierer. Von Nicole Ankelmann

4145_D019_00171_RC.jpg

"The High Note" im Kino Dakota Johnson kämpft sich nach oben

In "The High Note" spielt Dakota Johnson die ambitionierte Assistentin einer berühmten Soulsängerin. Eigentlich möchte Maggie lieber selbst im Geschäft mitspielen. Sie setzt alles daran, sich diesen Traum zu erfüllen. Die musikalische Liebeskomödie gibt es nun im Kino und im Digital-Verleih. Von Nicole Ankelmann

132436553.jpg

"Free ESC" mit Überraschungen Stefan Raab lässt die Stars singen

Corona macht dem ESC den Garaus. Show-Koryphäe Stefan Raab plant darum seine eigene Version des Songcontests bei seinem Heimatsender. Mit bekannten Sängerinnen und Sängern sowie einem überraschenden deutschen Beitrag will er die kritischen ESC-Fans überzeugen. Von Nicole Ankelmann

freud_cleared_fullres_ep4 - 59, freud_DSC_6992_jan_hromadko.jpg

"Freud" bei Netflix Finstere Mysterien und Wiener Blut

Mit "Freud" startet jetzt die erste österreichische Netflix-Produktion. Wer mehr über den Psychoanalytiker erfahren möchte, ist hier allerdings falsch. Stattdessen verdingt sich dessen junge Version als Ermittler wider Willen in einer blutigen Mordserie im Wien des 19. Jahrhunderts. Von Nicole Ankelmann

01_DIE+KAENGURU-CHRONIKEN_Copyright+X+Filme,+X+Verleih.jpg

"Die Känguru-Chroniken" Das Beuteltier boxt jetzt im Kino

Seit Marc-Uwe Kling sein Känguru zum ersten Mal auf die Bühne brachte, ist viel passiert. Nach der Radioshow, der Buchreihe und den Audiobooks kommt der fellige Kommunist nun unter der Regie von Dani Levy auch auf die Kinoleinwand. Die Känguru-Fangemeinde könnte der Film spalten. Von Nicole Ankelmann

The_Gentlemen_Szenenbilder_04.300dpi.jpg

Guy Ritchies "The Gentlemen" McConaughey, Farrell, Grant, grAs

Vor 20 Jahren setzt sich Regisseur Guy Ritchie mit "Bube, Dame, König, grAs" und "Snatch" ein Denkmal, dem er danach lange nicht gerecht wird. Jetzt meldet sich der Brite mit "The Gentlemen" im Genre der schwarzen Gangster-Komödie zurück und knüpft fulminant an alte Zeiten an. Von Nicole Ankelmann

rev-1-GER_LSSCH_Szenenbild_23320_HiRes_b8b_High_Res_JPEG.jpeg

"Lassie" 2.0 im Kino Deutsches Remake eines US-Klassikers

Schon in den 1950er-Jahren begeisterte die intelligente Collie-Hündin Lassie kleine Fernsehzuschauer weltweit. Nun schickt Regisseur Hanno Olderdissen den langhaarigen Kulthund in einer Neuauflage kreuz und quer durch Deutschland und auf die Kinoleinwand. Von Nicole Ankelmann

The+Lodge+06.jpg

Horror-Familiendrama "The Lodge" Hüttenzauber der beklemmenden Art

Mit ihrem zweiten Film widmen sich Veronika Franz und Severin Fiala erneut der Familie und dem ihr innewohnenden Horror. Am Ende ist vieles anders, als es schien. Und bald wird klar, dass man seinen Liebsten nicht immer trauen sollte. Schon gar nicht, wenn es Kinder sind. Von Nicole Ankelmann

8V40_AW_BW_K0002_0036_R_CROPV2.jpg

Rassismus-Drama "Queen & Slim" Ein Roadmovie zwischen Hoffen und Bangen

Queen und Slim haben sich eben erst kennengelernt, als sie in eine Verkehrskontrolle geraten, an deren Ende es einen Toten gibt. Von nun an ist das afroamerikanische Paar auf der Flucht vor dem Gesetz, und die zwei avancieren zu unfreiwilligen Helden der schwarzen Community. Von Nicole Ankelmann

EP9-FF-000051.jpg

"Star Wars IX" im Kino Das letzte Aufbegehren eines Skywalkers

Mehr als vier Jahrzehnte nach "Krieg der Sterne" und zwei Jahre nach "Die letzten Jedi" kommt mit "Der Aufstieg Skywalkers" der finale Teil der "Star Wars"-Saga in die Kinos. Ein Film, der einige Fragen aus den übrigen Teilen befriedigend beantwortet, aber auch Raum für neue Franchises lässt. Von Nicole Ankelmann

rev-1-MOBRO-08506rv2_High_Res_JPEG.jpeg

Nortons "Motherless Brooklyn" Film-Noir-Hommage mit Staraufgebot

Bei "Motherless Brooklyn" spielt Edward Norton nicht nur die Hauptrolle, sondern führte auch Regie. Bruce Willis, Willem Dafoe und Alec Baldwin komplettieren den Cast und machen den Film zu einer sehenswerten New-York-Geschichte - mit einigen Mankos. Von Nicole Ankelmann

rev-1-GER_ARHAS_Szenenbild_02074_High_Res_JPEG.jpeg

Romanverfilmung "Auerhaus" Einfühlsame Momente in der Provinz

Mit "Auerhaus" adaptiert Regisseurin Neele Leana Vollmer den gleichnamigen Erfolgsroman von Bov Bjerg. Obwohl es neben der Tristesse des Provinzlebens auch um die einer Teenagerseele geht, gelingt das mit einer charmanten Leichtigkeit, jedoch auch mit dramaturgischen Leerstellen. Von Nicole Ankelmann

Hustlers_Szenenbilder_07.300dpi.jpg

J.Lo strippt in "Hustlers" Nackte Tatsachen über die Macht der Frauen

In den USA ist "Hustlers" jetzt schon der Überraschungserfolg des Jahres und spielte bereits in der ersten Woche weit mehr als seine Produktionskosten wieder ein. Nun kommt der Film über eine Gruppe krimineller Stripperinnen auch in die deutschen Kinos - mit einer starken Jennifer Lopez. Von Nicole Ankelmann

Max Raabe - MTV Unplugged - CMS Source.jpg

Max Raabe über "MTV Unplugged" Morbider Charme und große Töne

Eigentlich ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Orchester ohne Strom auskommt. Doch unter der Flagge von MTV wird ganz schnell ein besonderes Event daraus. Im Interview mit n-tv erzählt Max Raabe mehr über die musikalischen Abende mit Freunden und seine Liebe zu Berlin.

Frozen2-ONLINE-USE_FirstLook_Fjord.jpg

Disneys "Die Eiskönigin 2" Große Emotionen in fantastischen Bildern

Nach "Die Eiskönigin - Völlig unverfroren" 2013 und einem Spin-off um Schneemann Olaf vier Jahre später kommt nun der zweite Teil der eiskalten und dennoch herzwärmenden Geschichte um die Schwestern Elsa und Anna in die Kinos. Die wichtigste Rolle aber gebührt einmal mehr Olaf. Von Nicole Ankelmann

Max Herre 2019 - CMS Source.jpg

Neues Album "Athen" Max Herre über Vaterliebe und Wehleidigkeit

Viele hatten schon nicht mehr daran geglaubt. Gelegentlich nicht einmal er selbst. Doch sieben Jahre nach "Hallo Welt!" veröffentlicht Max Herre mit "Athen" ein neues Studioalbum. Mit n-tv.de hat der 46-Jährige übers gelegentliche Scheitern und die Crux mit dem eigenen Ego gesprochen.

OH-Taylor_Hawkins-High-Res--_12.jpg

Taylor Hawkins mit Nebenprojekt Drummer der Foo Fighters auf Solo-Mission

Taylor Hawkins ist Schlagzeuger bei den Foo Fighters. Für sein Projekt mit den Coattail Riders kriecht er nun hinter den Drums hervor und nimmt den Platz des Frontmanns ein. Mit n-tv.de hat der Kalifornier über Leerläufe und Idole gesprochen. Und ein bisschen auch über neues Material seiner Hauptband.

SS_09327_org.jpg

Solide "Scary Stories" Halloween-Horror für Halbwüchsige

Pünktlich zu Halloween kommt ein von Guillermo del Toro produzierter Film in die deutschen Kinos, der vor allem die Jüngeren das Fürchten lehren wird. Die darin zusammengesponnenen Geschichten stammen aus der Feder eines US-amerikanischen Kinderbuchautors. Von Nicole Ankelmann

Mando Diao - 2019 - by Viktor Flumé_MD_03_GARAGE_221.jpg

Mando Diao sprechen über "Bang" Ein Album, so düster wie Berlin

Die Schweden von Mando Diao bringen ihr neuntes Album heraus. Damit kehren sie endgültig auf das Indierock-Gleis zurück, das sie vor einigen Jahren - freiwillig - verlassen haben. n-tv.de hat mit zwei Bandmitgliedern über vermeintliche Rückbesinnung und gefühlten Fortschritt gesprochen.

JOK-14466.jpg

"Joker" polarisiert Vom kranken Verlierer zum irren Helden

"Joker" ist der meistdiskutierte Film des Jahres und gilt bereits als Oscar-Anwärter. Vor allem Joaquin Phoenix in der Titelrolle wird mit Lob bedacht. Doch es gibt auch harsche Kritik. Regisseur Todd Phillips zeigt einen DC-Bösewicht, wie es zuvor noch keiner gewagt hat. Von Nicole Ankelmann

imago93146364h.jpg

Ang Lee und Jerry Bruckheimer Kino-Hoffnungen ruhen auf "Gemini Man"

In "Gemini Man" trifft der 51-jährige Will Smith dank neuester CGI-Technik auf seinen halb so alten Klon. Auch ein völlig neues 3D-Erlebnis macht den Film zu einem visuellen Spekatkel. n-tv.de hat mit Regisseur Ang Lee und Produzent Jerry Bruckheimer über ihre Motivation zu diesem Film gesprochen.

DK-WSDD-1022-BENJAKON-WEB-2000-NEU.JPG

Album "Wer sagt denn das?" Deichkind stellen die richtigen Fragen

Deichkind sind mit ihrem Mix aus Hip Hop und Electro zu einer der wichtigsten deutschen Bands des 21. Jahrhunderts aufgestiegen. Jetzt veröffentlichen die Hamburger ihr siebtes Album. n-tv.de hat mit dem Kern-Trio der Performance-Truppe über Haltung und Verantwortung gesprochen.

Korn_Press_Image_2019_2.jpg

Korn-Album "The Nothing" Verarbeitung von Tod, Verlust und Trauer

Im August 2018 stirbt mit nur 39 Jahren die Ehefrau von Korn-Frontmann Jonathan Davis an einer Drogenüberdosis. Sie lässt den 48-Jährigen mit zwei Kindern zurück, von denen eins schwer erkrankt. Wie er mit dem neuen Korn-Album "The Nothing" den Schmerz verarbeitet, erzählt er n-tv.de im Interview.

Tool-photo_small_pic-credits_Travis-Shinn.jpg

Review zu "Fear Inoculum" Tool legen episches fünftes Album vor

13 Jahre nach "10,000 Days" melden sich die Progressive-Metal-Heads von Tool mit einem neuen Longplayer zurück. "Fear Inoculum" unterstreicht einmal mehr ihren Status als eine Band, die einfach ihr Ding macht und dafür größtmögliche Aufmerksamkeit und vollen Respekt verdient. Von Nicole Ankelmann

Nach ersten Zusammenarbeiten unter anderem für einen Kollabo-Track mit Haftbefehl, haben Miss Platnum und Produzent Bazzazian mit "The Opera" ein wunderbares Popalbum auf die Beine gestellt.

Neue Wege, neue Sounds Miss Platnum lädt ein in "The Opera"

Miss Platnum veröffentlicht ihr sechstes Album. Wie gewohnt überrascht sie ihre Fans mit einem gänzlich neuen Sound, den sie auch ihrem Produktionspartner Bazzazian zu verdanken hat. Mit n-tv.de sprechen die zwei unter anderem über Wandlungsfähigkeit und Weiterentwicklung.

122016512.jpg

Kosmos Chemnitz rockt Klare Statements und positive Signale

Im letzten September kommen 65.000 Menschen zum #wirsindmehr Festival nach Chemnitz. Ein Dreivierteljahr später findet an selber Stelle das Kosmos Chemnitz statt und setzt den Kampf gegen rechte Hetze und Rassismus fort. Von Nicole Ankelmann, Chemnitz

bfb4500_trlcomp_v174_1400.jpg

"Far From Home" in Europa "Spider-Man" auf rasanter Klassenfahrt

Keine zehn Wochen nach dem Start von "Avengers 4: Endgame" legt Marvel nach und setzt mit "Spider-Man: Far From Home" die Geschichte fort. Zum wiederholten Mal in der Rolle des Peter Parker kann Tom Holland überzeugen, und auch Regisseur Jon Watts macht vieles richtig. Von Nicole Ankelmann

101_8Tage_02979.jpg

Episodenhafte Dystopie Noch "8 Tage" bis zum Untergang

Ein riesiger Asteroid bedroht Europa und damit auch Ihr Leben. Was würden Sie tun? Diese Frage drängt sich angesichts der neuen Sky-Serie "8 Tage" auf. n-tv.de hat sie auch den Hauptdarstellern Christiane Paul und Mark Waschke gestellt.

rev-1-_SH_15-00833_High_Res_JPEG.jpeg

Komödie "Sweethearts" Gauner-Klamauk mit weiblicher Dezenz

Nach "SMS für dich" kommt mit "Sweethearts" die zweite Komödie unter der Regie und schauspielerischen Mitwirkung von Karoline Herfurth in die Kinos. Die 34-Jährige stellt sich der Mehrfachbelastung scheinbar mit Leichtigkeit. Von Nicole Ankelmann

RTXHVOC.jpg

20 Jahre nach Abschiebung "Mehmet" hofft noch immer auf Rückkehr

1998 macht Muhlis Ari unter dem Namen "Mehmet" Schlagzeilen, als er mit 14 Jahren als Intensivstraftäter ausgewiesen wird. Ohne seine Eltern schicken die Behörden den in Deutschland geborenen Teenager in die Türkei. Mehrere Rückkehrversuche scheitern. Von Nicole Ankelmann

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen