Fieber, Husten, Schnupfen Gute Helfer bei Erkältungen
23.12.2015, 14:27 UhrNein, das Zaubermittel gegen Erkältungen gibt es leider nicht. Bestenfalls lassen sich die Beschwerden nur lindern. Immerhin. Die Stiftung Warentest hat geeignete und preiswerte Mittel gefunden.
Auch wenn der Winter bisher ungewöhnlich mild ist - viele erwischt dennoch eine Erkältung. Meist werden sie durch Viren ausgelöst, was es auch so schwierig macht, gegen die Übeltäter vorzugehen. Denn gegen die bekannten 200 Erreger ist bisher kein Kraut gewachsen. Hier ist vor allem das körpereigene Immunsystem gefragt. Um wenigstens die lästigen Symptome wie Husten, Schnupfen und Fieber zu lindern, gibt es aber durchaus gute und preiswerte Mittel, wie die Stiftung Warentest herausgefunden hat.
Zu ihnen gehören allerdings keine Kombinations-Präparate wie Aspirin Complex, Grippostad C oder Wick MediNait. Nach Meinung der Tester sind diese Kombinations-Präparate wenig geeignet, um den Körper gegen einen grippalen Infekt sinnvoll zu stärken, da sich die jeweils enthaltenen Inhaltstoffe nicht sinnvoll ergänzen oder den Körper unnötig belasten. Demnach sollte jedes Symptom einzeln bekämpft werden.
Und das sind einige Mittel der Wahl:
Schnupfen
- Snup, 10 ml für Schulkinder und Erwachsene (3,61 Euro)
- Nasenspary-ratiopharm, 10 ml für Schulkinder und Erwachsene (3,89 Euro)
- Nasivin Dosierspray, 10 ml für Schulkinder und Erwachsene (5,97 Euro)
- Nasivin Dosierspray, 10 ml für für Kleinkinder (5,47 Euro)
- Abtei Meersalz Nasenspray, 20 ml für Klein- Schulkinder und Erwachsene (3,69)
Fieber
- Ibu 400 akut 1A Pharma, 10 Filmtabletten für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren (2,50 Euro)
- Ibuflam Kindersaft 2 Prozent, 100 ml Saft für Kinder ab 5 kg Körpergewicht (3,08 Euro)
- Paracetamol dura 500 mg, 10 Filmtabletten für Kinder ab 33 kg und Erwachsene (0,92)
Halsschmerzen
- Emser Pastillen, 30 Lutschtabletten (3,65 Euro)
- Mucoangin Minze, 18 Lutschtabletten (7,97 Euro)
- Trachilid, 20 Lutschtabletten (6,90 Euro)
Hustenreizstiller
- Hustenstiller ratiopharm, 10 Kapseln (4,08 Euro)
- Wick Hustenpastillen, 12 Pastillen (5,97)
- Tetesept Hustensaft alkohol- und zuckerfrei, 140 ml (6,79 Euro)
Hustenlöser
- NAC 200 akut 1A Pharma, 20 Brausetabletten (3,49 Euro)
- Ambroxol 30 Tab 1A Pharma, 20 Tabletten (2,55 Euro)
- Drosithym Efeu Mono Saft, 100 ml (6,12 Euro)
- Thymiverlan Lösung, 100 ml (mit Alkohol) (6,87 Euro)
Bei unklaren Symptomen und/oder besonders hohem Fieber sollte in jedem Fall ein Arzt aufgesucht werden. Ansonsten gilt die Volksweisheit: Eine Erkältung braucht ohne Medikamente sieben Tage, bis sie überstanden ist und mit Medikamenten eine Woche.
Quelle: ntv.de, awi