Berauschende Substanzen bei dm Veganz ruft Hanfproteinpulver zurück
12.04.2016, 11:50 UhrEin optimales Aminosäurenprofil, reichlich Mineralstoffe und Vitamine – Hanfprotein gilt als wahre Nährstoffbombe. Das Pulver, das kurzzeitig bei dm in den Regalen stand, enthält allerdings auch übermäßig viel THC.

Erwachsene müssten schon erhebliche Mengen konsumieren, um sich am Hanfprotein zu berauschen.
(Foto: imago/JuNiArt)
Der Berliner Hersteller Veganz warnt vor einem Hanfprotein-Pulver, das über die Drogeriemarktkette dm vertrieben wird. Bei der betreffenden Charge des "Veganz Hanfprotein-Pulver Rohkostqualität" sei ein erhöhter Cannabinoidgehalt festgestellt worden. Bei Kleinkindern könne die maximal empfohlene tägliche Aufnahme von Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC) überschritten werden, heißt es in einer Warnung, die das Verbraucherportal lebensmittelwarnung.de veröffentlicht hat. Kunden, die das Produkt zurückgeben, bekommen den Kaufpreis erstattet.
THC ist eine psychoaktive Cannabis-Substanz, die berauschend wirken kann. Bei der Verzehrmenge von mindestens 25 Gramm Pulver am Tag, die auf der Packung empfohlen wird, nimmt man beim nun zurückgerufenen Pulver etwa 20 Mikrogramm THC auf. Für Erwachsene ist das kein Problem. Es sei aber nicht auszuschließen, dass das Pulver auch für die Ernährung von kleinen Kindern benutzt werde, erklärte Veganz. Bei zwei- bis dreijährigen Kindern mit einem Körpergewicht von 15 Kilogramm könne das dazu führen, dass die maximal empfohlene THC-Menge zu 140 Prozent ausgeschöpft werde. "Eine erhöhte Aufnahme ist aus allgemeinen Vorsorgegründen als unerwünscht zu betrachten", erklärte das Unternehmen.
Betroffen sind 200-Gramm-Packungen mit der Losnummer 6012 und dem Barcode 4260402481128. Das Produkt wurde ausschließlich über dm vertrieben. Die beiden Firmen hatten erst vor knapp einer Woche die Ausweitung ihrer Kooperation bekannt gegeben.
Hanfprotein ist insbesondere bei Sportlern als Eiweißlieferant beliebt. Neben Aminosäuren enthält es Omega 3- und Omega 6-Fettsäuren sowie Vitamin B2 und Vitamin E. Meist wird es in Säfte oder Wasser gemixt. Normalerweise bestehen keine Gefahren, bzw. Chancen, sich durch den Verzehr in Rauschzustände zu versetzen, denn das Protein wird aus THC-armem Nutzhanf hergestellt.
Quelle: ntv.de, ino/AFP