Fußball

+ Fußball, Transfers, Gerüchte + Boateng hofft auf Einsatz in Madrid

Jerome Boateng will so schnell wie möglich zurück auf den Platz: Der Bundestrainer sieht das mir Sorge.

Jerome Boateng will so schnell wie möglich zurück auf den Platz: Der Bundestrainer sieht das mir Sorge.

(Foto: imago/Jan Huebner)

Der BVB muss in Berlin ohne Aubameyang auskommen. Aston Villa verzichtet bis auf Weiteres auf seinen "Party"-Kapitän und während Jerome Boateng auf ein Comeback hofft, mahnt Bundestrainer Löw zur Vorsicht.

Weltmeister Jerome Boateng will nach seiner monatelangen Verletzungspause möglichst schon im Champions-League-Halbfinale des FC Bayern bei Atletico Madrid am 27. April wieder dabei sein. "Ich hoffe, dass ich im Kader bin", sagte der Abwehrspieler des deutschen Fußball-Rekordmeisters vor dem Pokal-Halbfinale gegen Werder Bremen. Boateng trainierte am Montag erstmals wieder mit der Mannschaft. Er hatte sich Ende Januar einen Muskelriss im Adduktorenbereich zugezogen. Trainer Pep Guardiola ließ den Zeitpunkt des Comebacks von Boateng zunächst noch offen. "Ich treffe meine Entscheidungen nach dem, was ich sehe. Er war drei Monate verletzt. Er braucht Kondition", sagte er. Bundestrainer Joachim Löw hofft mit Blick auf die EM in Frankreich (10. Juni bis 10. Juli) indes, "dass der FC Bayern ihn nicht überschnell wieder in den Wettkampf wirft, denn nach so einer langen Verletzung muss man auch ein bisschen behutsam vorgehen."(jgu)

-----------------------------------

Aubameyang fällt verletzt aus

Thomas Tuchel (r.) muss gegen Berlin auf seinen Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang verzichten.

Thomas Tuchel (r.) muss gegen Berlin auf seinen Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang verzichten.

(Foto: imago/Horstmüller)

Schlechte Nachrichten für Borussia Dortmund: Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang fällt für das Halbfinale des DFB-Pokals bei Hertha BSC am Mittwoch aus, wie der Klub mitteilte. "Die MRT-Bilder von Aubameyangs Zeh liegen seit heute Nachmittag vor: Er fällt wegen einer Knochenabsplitterung für Berlin leider doch aus," ließ der Tabellenzweite der Bundesliga wissen. Aubameyang war im Training am Zeh getroffen worden. Der 26 Jahre alten Gabuner, der in der Bundesliga 23 Saisontore erzielt hat, hatte am Montagvormittag sein Training abbrechen müssen. (tno)

-----------------------------------

Zieht's José Mourinho zur Paris St. Germain?

Zieht's Startrainer José Mourinho nach Paris?

Zieht's Startrainer José Mourinho nach Paris?

(Foto: picture alliance / dpa)

Neue Entwicklung um Star-Trainer José Mourinho: Nach Informationen von Sky Sports will der französische Meister Paris St. Germain den 53-jährigen Portugiesen, der in dieser Saison vom englischen Meister FC Chelsea entlassen worden war, ab der neuen Saison als neuen Coach verpflichten. Vorher müssten der von Geldgebern aus Katar finanzierte Hauptstadtklub allerdings die Trennung von Meister-Coach Laurent Blanc vollziehen. PSG-Boss Nasser Al-Khelaifi soll über Mourinho-Berater Jorge Mendes eine offizielle Anfrage gestellt haben. Ausschlaggebend war das Aus von PSG im Viertelfinale der Champions League in der vergangenen Woche gegen Manchester City. (tno)

-----------------------------------

Aston Villa suspendiert Kapitän

Feierte Gabriel Agbonlahor am Abend des Abstiegs eine Party?

Feierte Gabriel Agbonlahor am Abend des Abstiegs eine Party?

(Foto: REUTERS)

Aston Villa hat seinen Kapitän Gabriel Agbonlahor suspendiert. Der Premier-League-Absteiger nannte als Grund für die Entscheidung das Verhalten seines Spielers am vergangenen Wochenende. Party-Bilder mit dem Verteidiger waren am Tag nach dem Premier-League-Aus in einer Sonntagszeitung veröffentlicht worden. Agbonlahor gehörte bei der entscheidenden Niederlage am Samstag gegen Manchester United nicht zum Kader, da er nicht in Form war. Bis die Untersuchung abgeschlossen ist, will der Klub aus Birmingham keine weiteren Kommentare zu dem Vorfall abgeben. (tno)

-----------------------------------

Wird Schweinsteiger doch fit für die EM?

Bastian Schweinsteiger wird offenbar doch schneller fit, als von vielen erwartet.

Bastian Schweinsteiger wird offenbar doch schneller fit, als von vielen erwartet.

(Foto: dpa)

Der Heilungsverlauf von Nationalmannschaftskapitän Bastian Schweinsteiger ist offenbar positiv. Nach Informationen der "Sport Bild" könnte der Mittelfeldspieler von Manchester United in drei Wochen die Schiene ablegen und mit dem Aufbautraining beginnen. Der Ex-Münchner hatte im März im Training der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes einen Innenbandteilriss im rechten Knie erlitten. Seitdem steht der Trainerstab mit Team-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der Schweinsteiger behandelt, in engem Austausch. Bundestrainer Joachim Löw hatte bei eurosport.de gesagt: "Im Moment habe ich immer noch Hoffnung, dass er es bis zum Start der EM in Frankreich schafft." Man müsse aber den Heilungsverlauf "von Woche zu Woche betrachten". (tno)

-----------------------------------

Kießling schwört Leverkusen ewige Treue

Stefan Kießling schwört Bayer Leverkusen langfristig die Treue.

Stefan Kießling schwört Bayer Leverkusen langfristig die Treue.

(Foto: imago/Eibner)

Lange Zeit schienen die Zeichen für Stefan Kießling bei Bayer Leverkusen auf Abschied zu stehen. Doch nun hat der Bundesligist die Bayer-Ikone langfristig an sich gebunden. Wie der Klub mitteilte, hat Kießling seinen Vertrag vorzeitig bis 2018 verlängert. Zudem habe man sich mit dem 32 Jahre alten Stürmer auf eine weitere Zusammenarbeit nach der aktiven Spielerkarriere geeinigt. Welche Position Kießling dann im Verein bekleiden soll, sei derzeit noch offen. Der ehemalige Nationalspieler steht seit 2006 bei Bayer unter Vertrag. Seitdem bestritt er 312 Bundesligaspiele, in denen er 126 Tore erzielte. In der Hinrunde der laufenden Saison war Kießling unter Trainer Roger Schmidt zwischenzeitlich nur Ergänzungsspieler, weil der Mexikaner Javier Hernandez als einzige Spitze einige Zeit den Vorzug erhalten hatte. (cri)

-----------------------------------

Zwanziger gewinnt Prozess gegen Katar

Sieg im Rechtsstreit für Theo Zwanziger.

Sieg im Rechtsstreit für Theo Zwanziger.

(Foto: dpa)

Ex-DFB-Präsident Theo Zwanziger hat im Rechtsstreit mit dem Fußballverband von Katar einen Sieg errungen. Das teilte das Düsseldorfer Landgericht mit. Zwanziger hatte Katar als "Krebsgeschwür des Weltfußballs" bezeichnet und sich damit den Zorn der Scheichs des Wüstenemirats zugezogen. Die Klage des Fußballverbands von Katar wurde heute zurückgewiesen. (tno)

-----------------------------------

1860 entlässt Trainer Benno Möhlmann

Vier Tage vor Saisonende trennt sich Zweitligist 1860 München von Trainer Benno Möhlmann.

Vier Tage vor Saisonende trennt sich Zweitligist 1860 München von Trainer Benno Möhlmann.

(Foto: dpa)

Erst im Oktober vergangenen Jahres hatte Benno Möhlmann die Mannschaft vom TSV 1860 München übernommen, um den drohenden Abstieg aus der 2. Liga abzuwenden. Nun sind die Löwen vier Spiele vor Saisonende Tabellenvorletzter. Abermals zieht der Verein deshalb die Reißleine und trennt sich von Möhlmann. Als Nachfolger des 61-Jährigen wurde der bisherige U23-Coach Daniel Bierofka vorgestellt. Der 37 Jahre alte Ex-Profi, der noch keine Fußballlehrerlizenz besitzt, wird von Torwartcoach Kurt Kowarz unterstützt. Unter Möhlmann gelangen 1860 in 19 Zweitligaspielen nur fünf Siege bei zehn Niederlagen und vier Remis. (cri)

-----------------------------------

Werder schnappt sich Dynamos Topstürmer

Mit 20 Treffern ist Justin Eilers nicht nur Aufstiegsgarant von Dynamo Dresden, sondern auch Toptorjäger der 3. Liga. Doch in der kommenden Zweitliga-Saison muss Dynamo ohne ihn auskommen. Eilers wechselt im Sommer ablösefrei zu Werder Bremen. Der Abschied von Dynamo fällt dem 27-Jährigen nach eigener Aussage nicht leicht: "Ich bin traurig, diesem Verein, dieser Mannschaft, diesen Fans zum Saisonende Lebewohl zu sagen. Was ich hier erleben durfte, werde ich in diesem Leben nicht mehr vergessen. Aber ich sage auch ganz ehrlich, dass ich mich unheimlich auf eine neue, große Herausforderung freue. Ich bin 27 Jahre alt und will die Chance, die sich mir als Fußballer wahrscheinlich zum letzten Mal bietet, mit aller Macht nutzen", so Eilers. Bei Bremen erhält der gebürtige Braunschweiger einen Vertrag bis 2019. (cri)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen