Gladbach mit zehntem Sieg in Serie HSV glücklos, Hertha und Eintracht furios
24.09.2016, 17:40 Uhr
Trotz einer starken Leistung seines Teams dürfte es für HSV-Trainer Bruno Labbadia (m.) eng werden.
(Foto: dpa)
Mit viel Mühe gelingt dem FC Bayern ein Sieg beim HSV. Dessen Trainer Labbadia steht wohl vor dem Aus. Gladbach glückt die Generalprobe für Barça, Bayer erkämpft einen Dreier in Mainz. In Frankfurt liefern sich die SGE und die pinke Hertha ein irres Duell.
Hamburger SV - Bayern München 0:1 (0:0)
Der Hamburger SV hat in der Fußball-Bundesliga eine Überraschung gegen den FC Bayern München knapp verpasst. Die aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeber kassierten die vierte Niederlage nacheinander und haben lediglich einen Punkt auf dem Konto. Das entscheidende Tor vor 57.000 Zuschauern im ausverkauften Volksparkstadion erzielte Joshua Kimmich (88. Minute).
Die Münchner bauten ihren Startrekord auf acht Pflichtspielsiege aus. HSV-Trainer Bruno Labbadia muss trotz der starken Vorstellung weiter um seinen Job bei den Hanseaten bangen. Vor der Partie war für den Fall einer Niederlage über seine Beurlaubung spekuliert worden. Das letzte Remis war den Norddeutschen vor zwei Jahren gegen den übermächtigen Rivalen gelungen.
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC 3:3 (2:1)

Vedad Ibisevic war zweimal für seine pinke Hertha erfolgreich - am Ende reichte es dennoch nur für ein 3:3 gegen die Frankfurter Eintracht.
(Foto: dpa)
Eintracht Frankfurt hat sich im Duell der Berliner "Kiezkumpel" einen Punkt erkämpft. Das Team von Trainer Niko Kovac holte nach doppeltem Rückstand noch ein 3:3 (2:1) gegen Hertha BSC. Mit zehn Punkten aus fünf Spielen sind beide Teams vorerst weiter im oberen Tabellendrittel der Liga anzutreffen. Damit dürften sowohl der Ex-Herthaner Kovac als auch sein ehemaliger Teamkollege Pal Dardai auf der Berliner Bank zufrieden sein.
Vor 45.000 Zuschauern brachte Vedad Ibisevic die Gäste per Foulelfmeter in Führung (19.). Marco Fabian (39.) und Alexander Meier (45.) drehten dann zunächst das Spiel zugunsten der SGE. Doch wieder Ibisevic (58.) und der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Alexander Esswein (65.) führten die Gäste vorerst zurück auf die Siegerstraße. Michael Hector (90.+2) traf schließlich zum Endstand.
FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen 2:3 (2:1)

Leverkusens Chicharito überwand den Mainzer Torwart Lössl insgesamt drei Mal.
(Foto: imago/Jan Huebner)
Chicharito hat Bayer Leverkusen im Alleingang zum Sieg beim FSV Mainz 05 geführt. Der Mexikaner war beim 3:2 (2:1) der Werkself dreifacher Torschütze (32., 67., 90.+1 Minute) für den Champions-League-Starter und beendete mit seinem Dreierpack eine Serie von vier sieglosen Spielen. Die "kleine Erbse" verdarb den Mainzern eine gute englische Woche.
Nach den Siegen in Augsburg und Bremen verpassten die 05er den dritten Sieg und die erhoffte Motivationsspritze für die Europa-League-Partie am Donnerstag bei FK Qäbälä. Vor 25.274 Zuschauern hatten Yunus Malli (31.) und Stefan Bell (35.) die Mainzer zweimal in Führung geschossen. In der Schlussphase gingen Kräfte und Konzentration gegen eine stark aufkommende Werkself aber verloren.
Borussia Mönchengladbach - FC Ingolstadt 2:0 (1:0)
Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem Arbeitssieg auf den Champions-League-Kracher gegen den FC Barcelona eingestimmt. Die Mannschaft von Trainer André Schubert bezwang den FC Ingolstadt 2:0 (1:0) und setzte sich mit dem zehnten Bundesliga-Heimsieg in Serie in der erweiterten Spitzengruppe fest. Um gegen die Stars von Barca am Mittwoch bestehen zu können, bedarf es aber einer erheblichen Leistungssteigerung.
Vor 50.112 Zuschauern im Borussia-Park erzielten Lars Stindl (42. Minute) und Oscar Wendt (76.) die Treffer für den Gastgeber in einer niveauarmen Begegnung. Die Gäste aus Ingolstadt stecken nach der vierten Niederlage in Folge im Tabellenkeller fest.
FC Augsburg - SV Darmstadt 98 1:0 (0:0)
Trainer Dirk Schuster hat seiner "alten Liebe" Darmstadt 98 gleich beim ersten Wiedersehen richtig weh getan. Vor 28.113 Zuschauern bezwang Schuster die Lilien mit seinem FC Augsburg verdient 1:0 (0:0) und feierte nach zwei Niederlagen seinen ersten Heimsieg als Coach der Schwaben.
Alfred Finnbogason bescherte dem FCA mit seinem ersten Saisontor (46.) den ersten Bundesliga-Sieg gegen 98. Augsburg setzt sich in der Tabelle mit sieben Punkte etwas von den Hessen ab, die auf vier Zähler kommen. Darmstadt beendete das von beiden Seiten mit vollem Einsatz geführte Duell nach der Gelb-Roten Karte gegen Leon Guwara (45.+3) mit zehn Mann.
Quelle: ntv.de, cri/dpa/sid