Nächstes Lollipop-Update in Sicht Android 5.1 bringt Lautlos-Modus zurück
18.12.2014, 12:38 Uhr
Android 5.1 Lollipop kommt bald.
(Foto: jwa)
Das erste größere Lollipop-Update steht schon in den Startlöchern: Bereits Anfang 2015 soll Google Android 5.1 veröffentlichen. Mit der neuen Software kommt unter anderem der gewohnte Lautlos-Modus zurück.
Das Update auf Android Lollipop ist noch längst nicht auf allen aktuellen Geräten angekommen, die meisten Smartphones erhalten es erst in einigen Wochen oder Monaten. Doch Stillstand gibt es bei Google nicht: Android 5.0.1 wird demnächst ausgeliefert und es gibt sogar schon die ersten Hinweise auf die nächste größere Aktualisierung der Smartphone-Software. Android 5.1 soll neben einigen allgemeinen Verbesserungen bei der Stabilität und der Leistung des Systems auch den Lautlos-Modus zurückbringen, den Google zuletzt zum Unmut vieler Nutzer verändert hatte.
Mit Android Lollipop hatte Google sein Smartphone-Betriebssystem umfassend überarbeitet und ihm ein völlig neues Aussehen gegeben. Auch der Funktionsumfang und die Navigationsmöglichkeiten wurden gründlich überarbeitet. Vorgestellt hat Google die Software erstmals im Juni 2014, die Veröffentlichung folgte dann im Oktober.
Nicht alle Neuerungen stießen dabei auf Gegenliebe. Neben kleineren Software-Fehlern und Problemen mit der Leistung beschwerten sich viele Nutzer über den unnötig verkomplizierten Lautlos-Modus, der unter Android 5.0 ganz anders funktioniert als noch bei der Vorgänger-Version: Möchte man alle Benachrichtigungen bis auf den Wecker stumm schalten, muss man dies mit Android 5.0 erst umständlich in den Einstellungen festlegen.
Anscheinend ist man auch bei Google von dieser umständlichen neuen Variante nicht mehr überzeugt: Wie Androidpit unter Berufung auf anonyme Tippgeber meldet, soll die nächste Android-Version bereits im ersten Quartal 2015 erscheinen und unter anderem den alten Lautlos-Modus wieder zurückbringen. Außerdem sollen mit dem Update die Systemstabilität, die Ausnutzung des Arbeitsspeichers sowie die Akkulaufzeit verbessert werden. Weitere Fehlerbehebungen betreffen laut Androidpit Probleme mit dem WLAN-Emfang, den Benachrichtungen und dem Sound, die bei einigen Nutzern nach dem Update auftraten.
Wie immer bei einer Android-Aktualisierung werden Besitzer eines Nexus-Geräts die neue Software zuerst bekommen. Wer ein Smartphone mit Herstelleraufsatz hat, zum Beispiel von Samsung, HTC oder Sony, wird sich etwas länger gedulden müssen.
Quelle: ntv.de, jwa