Technik

Neue Messenger-Funktion Facebook testet selbstlöschende Nachrichten

Facebook testet eine neue Funktion für seinen Messenger: selbstlöschende Nachrichten.

Facebook testet eine neue Funktion für seinen Messenger: selbstlöschende Nachrichten.

(Foto: dpa)

Facebook will seinen Nutzern mehr Kontrolle über Nachrichten und Fotos geben - das soziale Netzwerk überlegt deswegen, sich selbstlöschende Nachrichten einzuführen. Erst einmal wird das Angebot aber nur in einem Land getestet.

Facebook testet eine neue Funktion für seine Messenger-App. Nutzer können in Zukunft möglicherweise sich selbstlöschende Nachrichten verschicken. "Wir machen einen kleinen Testlauf in Frankreich", sagte ein Unternehmens-Sprecher. Sollte sich die neue Funktion als Erfolg entpuppen, werde sie wahrscheinlich auch in anderen Ländern verfügbar gemacht.

In dem auf Android- und Apple-Geräten laufenden Messenger können französische Nutzer vorübergehend ein Sanduhr-Symbol anklicken, wodurch sich Textnachrichten oder Fotos eine Stunde nach dem Versenden von alleine löschen. Facebook will seinen Nutzern damit den Eindruck vermitteln, wieder mehr Kontrolle über die Spuren zu haben, die sie im Internet hinterlassen.

Mit sich selbstlöschenden Nachrichten würde Facebook in direkte Konkurrenz zum Kurzmitteilungsdienst Snapchat treten, der ein ähnliches Angebot schon Ende 2011 auf den Markt brachte. Mit seinen vergänglichen Mitteilungen ist das Angebot besonders bei Jugendlichen in den USA beliebt.

2013 hatte Facebook dem Unternehmen aus Los Angeles ein Übernahmeangebot in Höhe von drei Milliarden Dollar (2,7 Milliarden Euro) gemacht, welches Snapchat jedoch ablehnte. Stattdessen kaufte Facebook im Jahr darauf für 22 Milliarden Dollar (20,4 Milliarden Euro) die Kurzmitteilungs-App Whatsapp. Medienberichten zufolge wird Snapchat mittlerweile mit 15 Milliarden Dollar bewertet.

Quelle: ntv.de, chr/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen