Technik

One M9 feiert MWC-Premiere HTC zeigt heute sein neues Prachtstück

05.jpg

(Foto: kwe)

HTC stellt heute auf dem Mobile World Congress sein neues Flaggschiff vor. Das One M9 wird ein Gehäuse aus Aluminium haben und seinem Vorgänger ähneln - das ist dank vieler Leaks schon bekannt. Doch HTC könnte noch eine Überraschung parat haben.

Es ist unglücklich gelaufen für HTC. Bereits vor der offiziellen Premiere am heutigen Sonntag sind viele Details zum One M9 bekannt. Zahlreiche Leaker sorgten in den vergangenen Tagen und Wochen dafür, dass der große Aha-Effekt wohl ausbleiben wird, wenn heute Nachmittag das M9 der Öffentlichkeit präsentiert wird.

Nachdem beim Online-Händler Cyberport Bilder des Geräts sowie eine Liste mit technischen Daten und ein erster Verkaufspreis gesichtet worden waren, erschienen nur wenige Tage darauf drei Werbevideos im Netz. Der Leak-Spezialist "@upleaks" hatte sie bei Youtube hochgeladen und HTC damit die Show gestohlen. Er entschuldigte sich über Twitter zwar später bei HTC und nahm die Videos wieder offline, doch aus dem Netz waren sie nicht mehr zu tilgen.

Ultrapixel wandern nach vorne

Was HTC zeigen wird, ist also weitgehend klar: Ein Smartphone, das sich äußerlich nur wenig vom Vorgänger M8 unterscheidet, dessen Innenleben aber an entscheidenden Stellen aufgemotzt wurde. Der Prozessor im M9 ist der umstrittene Snapdragon 810 von Qualcomm, der zwar viel Leistung bringt, aber wegen angeblich hoher Wärmeentwicklung im Vorfeld in die Kritik geraten war - Samsung hatte sich für sein kommendes Flaggschiff S6 gegen einen Snapdragon-Chip entschieden.

Für die Hauptkamera verabschiedet sich HTC von seiner Ultrapixel-Technologie und verbaut stattdessen einen 20-Megapixel-Sensor. Auch die zweite, kleinere Kamera, die beim M8 für die Ermittlung von Entfernungsdaten zuständig war, fehlt beim M9. Dafür hat jetzt die Frontkamera einen Ultrapixel-Sensor, was für bessere Selfies auch unter schwierigen Lichtbedingungen sorgen soll.

Neben der Kamera hat HTC auch stets den guten Klang der Boomsound-Stereolautsprecher hervorgehoben, hier dürfte sich beim M9 nicht viel ändern, eventuell ist der Klang noch etwas lauter und besser als bei den Vorgänger-Modellen. Zu erwarten ist weiterhin eine aufgefrischte Benutzeroberfläche und eine Kamera-App mit interessanten Neuerungen bei der Bildbearbeitung - die waren schon in den verfrüht geleakten Videos zu sehen.

Wirklich spannend aber ist gar nicht die Präsentation des HTC One M9, sondern das, was HTC sonst noch geplant hat. Angeblich werde der Launch-Event Überraschungen bereit halten, von der bisher niemand eine Ahnung hat - das twitterte HTC-Manager Jeff Gordon vor wenigen Tagen verheißungsvoll.  

Johannes Wallat und Klaus Wedekind sind für n-tv.de vor Ort und berichten direkt aus Barcelona.

 

Quelle: ntv.de, jwa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen