Touch-Fläche statt Tasten Macbook Pro mit OLED-Display kommt bald
29.09.2016, 15:42 Uhr
Sieht echt aus: So stellt sich Martin Hajek das neue Macbook Pro mit OLED-Display vor.
(Foto: Martin Hajek / www.martinhajek.com)
Apple könnte in wenigen Wochen eine Neuauflage seines Profi-Laptops Macbook Pro vorstellen. Das Notebook soll neue Funktionen bekommen, die es zum spannendsten Macbook Pro seit Jahren machen könnten.
Hat Apple noch etwas für den Herbst in petto? Die große iPhone-Show ist gelaufen, doch gerüchteweise plant Apple für Ende Oktober die nächste Neuvorstellung: Das neue Macbook Pro soll schon in wenigen Wochen vorgestellt werden.
Apples letztes Laptop-Update ist fast ein halbes Jahr her, im April bekam das Macbook eine kleine Auffrischung mit neuen Prozessoren, einer stärkeren Grafikeinheit und schnellerem Flash-Speicher. Für die besonders flachen MacBook Airs gab es im Frühling mit der Anhebung der kleinstmöglichen Arbeitsspeicher-Konfiguration auf 8 Gigabyte nur eine kleine Änderung.
Profi-Grafik und Redesign
Ende Oktober soll Apple nun eine Neuauflage seines Laptop-Zugpferds präsentieren, berichtet "MacRumors" und beruft sich dabei auf einen anonymen Tippgeber. Das neue Macbook Pro bekommt demnach eine profitaugliche Polaris-Grafikkarte von AMD sowie ein überarbeitetes Design, das Insider laut "Macwelt" als "wichtigstes Redesign [...] seit Jahren" bezeichnen.
Wahrscheinlich bekommt das Profi-Notebook den Fingerabdruck-Scanner Touch-ID, verbaut im Einschaltknopf des MacBooks. Die Taste soll ähnlich wie der Home-Button bei iPhone und iPad mehrere Eingabe-Modi unterstützen und bei mehrfachem Druck zum Beispiel das App-Karussell öffnen.
Interessantestes Ausstattungsdetail des neuen Macbooks ist aber der berührungsempfindliche OLED-Displaybalken oberhalb der Tastatur, der die physischen Funktionstasten ersetzen soll. Naheliegend wäre es, wenn Nutzer die Leiste nach ihren Wünschen programmieren können, zum Beipsiel für den Schnellzugriff auf häufig genutzte Programme. Die Leiste soll "Dynamic Function Row" heißen, berichtet "AppleInsider".
Der Designer Martin Hajek zeigt auf seiner Website, wie er sich das OLED-Display vorstellt. In seinen Konzeptgrafiken ist die "Function Row" Statusanzeige und Funktionstasten-Ersatz in einem. Sie zeigt unter anderem Ladestand und Datum, den Fortschritt von Dateiübertragungen oder eine Spotify-Anzeige mit Track-Info, Skip- und Play-Tasten an. Gut möglich, dass Apple die Function Row ganz ähnlich umsetzen wird.
Update für Sierra fast fertig
Die neuen Macbooks seien derzeit in Produktion, berichtet MacRumors. Zugleich arbeite Apple mit Hochdruck an der Fertigstellung von macOS Sierra 10.12.1. Das neue Betriebssystem, mit dem unter anderem Sprachassistentin Siri ihr Mac-Debüt gibt, war vor wenigen Tagen veröffentlicht worden, Version 10.12.1 ist das erste Update, das an die Funktionen des neuen Macbooks angepasst sein soll. Geplant sei noch eine Beta-Veröffentlichung für Anfang Oktober, bevor die neueste Version von Apples Betriebssystem dann bis Mitte Oktober fertig gestellt und direkt auf die neuen MacBooks aufgespielt werde.
Neben dem neuen MacBook Pro könnte Apple ebenfalls noch in diesem Jahr auch ein Update fürs MacBook Air präsentieren. Gerüchten zufolge soll der neue Flachmann mit USB-C-Steckplatz kommen.
Quelle: ntv.de, jwa