Mysteriöses Slider-Smartphone Wechselt Blackberry zu Android?
12.06.2015, 15:10 Uhr
Wäre das was? Ein Android-Blackberry mit gewölbten Display-Seiten und ausziehbarer Tastatur.
(Foto: Blackberry/Twitter)
Blackberry könnte schon im August ein neues Smartphone vorstellen, auf dem nicht das hauseigene Betriebssystem läuft, sondern Googles Android. Schwenken die Kanadier die weiße Fahne oder haben sie einen Plan?
Egal, was Blackberry in den vergangenen Jahren versucht hat, der kanadische Smartphone-Hersteller bekommt kein Bein mehr auf dem Boden. Laut IDC-Statistik sank sein weltweiter Marktanteil an ausgelieferten Geräten in den vergangenen Jahren von 6,3 auf 0,3 Prozent. Auch das interessante Blackberry Passport ist wohl kein Verkaufsschlager, kürzlich senkte der hauseigene Shop den Preis für das Gerät von 650 auf 500 Euro. Man könnte also annehmen, das Unternehmen liegt in den letzten Zügen. Aber die Kanadier kämpfen noch und wie die Nachrichtenagentur "Reuters" berichtet, könnten sie ihr Glück mit einer neuen Strategie versuchen: Angeblich erwägt der Hersteller, eines seiner kommenden Geräte nicht mit dem eigenen Betriebssystem, sondern mit Android zu veröffentlichen.
Der Schritt sei Teil von Blackberrys Strategie, den Fokus auf Software und Geräte-Management zu setzen, sagten die beiden "Reuters"-Informanten. Ein Unternehmenssprecher wollte das Gerücht nicht kommentieren. Er betonte allerdings, der Hersteller halte am Blackberry-10-Betriebssystem fest, das "unübertroffene Vorteile bei Sicherheit und Produktivität" biete.
Slider-Konkurrenz fürs Galaxy S6 Edge?
Es liegt nahe, dass die Kanadier mit einem Android-Smartphone die Fähigkeiten ihrer Software Blackberry Enterprise Service 12 beweisen möchten. BES12 dient Unternehmen zur Verwaltung mobiler Geräte und ist plattformoffen. Die Software läuft also auch unter Windows Phone, iOS und Android. Die Informanten sagen, Blackberry wolle Skeptikern signalisieren, dass BES12 Geräte mit konkurrierenden Betriebssystemen nicht nur managen, sondern auch absichern kann.
Wahrscheinlich werde das Android-Blackberry ein Smartphone mit ausziehbarer Tastatur sein, das vermutlich im August vorgestellt werde. Möglicherweise handelt es sich dabei um das geheimnisvolle Slider-Handy, das Blackberry-Manager Ron Louks beim Mobile World Congress Anfang März in Barcelona zeigte. Der Touchscreen des Geräts ist wie beim Galaxy S6 Edge an beiden Seiten gewölbt sein, mehr verriet Louks später auch nicht im Interview mit "Tbreak" nicht. Seitdem war nichts mehr von Blackberrys neuem Slider-Smartphone zu sehen.
Quelle: ntv.de, kwe