Einloggen per Einmal-Code Yahoo macht Schluss mit Passwörtern
18.03.2015, 10:04 Uhr
Zum Einloggen brauchen Yahoo-Kunden kein Passwort mehr.
(Foto: picture alliance / dpa)
Kunden von Yahoo müssen sich in Zukunft keine Passwörter mehr merken. Zum Einloggen dienen stattdessen Einmal-Codes, die bei jeder Sitzung neu generiert werden. Einen Haken hat die Sache aber.
Wer ein Konto bei Yahoo hat, kann sein Passwort getrost vergessen. Seit dem Wochenende bietet der Dienst seinen Kunden an, zum Einloggen stattdessen auf sogenannte On-Demand-Passwörter umzusteigen. Diese werden bei jeder Anmeldung neu generiert und per SMS auf Anfrage ("On Demand") an das Handy des Nutzers geschickt.
Um die Funktion nutzen zu können, müssen Yahoo-Kunden sie zunächst in den Sicherheitseinstellungen freischalten und ihre Telefonnummer registrieren. Danach sieht der Nutzer beim Aufruf der Log-In-Seite eine Schaltfläche zum Anfordern des Passworts. Ein Klick darauf genügt und der Einmal-Code kommt per SMS aufs Handy.
Yahoo-Vizepräsident und Produktmanager Dylan Casey bezeichnet dieses On-Demand-Verfahren laut "ZDNet" als ersten Schritt hin zur Eliminierung von Passwörtern. Vorgestellt hat Yahoo die neue Funktion auf dem Festival "South By Southwest (SXSW)", bei dem neben Musik und Film immer auch digitale Themen behandelt werden.
Das Verfahren erinnert an andere Log-In-Methoden, bei denen das Handy des Nutzers zum Einsatz kommt: Bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung muss ein Nutzer seine Identität anhand von zwei voneinander unabhängigen Komponenten bestätigen, zum Beispiel mit der Eingabe eines Passworts und zusätzlich mit einem speziellen Code, der beispielsweise an das Handy geschickt wird. Yahoo verzichtet jetzt quasi auf den ersten Schritt dieser Zwei-Wege-Lösung.
Die neue Methode soll Yahoo-Konten sicherer machen, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu sehr einzuschränken. Denn die Forderung nach immer schwerer zu knackenden Passwörtern macht es für die Nutzer auch immer umständlicher, sich ihre Daten zu merken. Der Haken: Zum Einloggen muss immer ein Handy in Reichweite sein.
Bislang ist der Service nur für Nutzer in den USA verfügbar. Ob Yahoo den Dienst auch auf andere Länder ausweitet, ist nicht bekannt.
Quelle: ntv.de, jwa