Frühe Vögel abgeschossen iOS 10 startet stotternd
14.09.2016, 10:13 Uhr
Das sahen einige iPhone-Nutzer, nachdem sie das Update auf iOS 10 gestartet hatten.
(Foto: Apple)
Die Aktualisierung auf iOS 10 macht bei einigen Nutzern das iPhone oder iPad unbrauchbar. Offenbar sind nur frühe Updater betroffen, Apple hat schnell reagiert.
Die Aktualisierung ihrer mobilen Apple-Geräte mit dem neuen Betriebssystem iOS 10 lief für einige Anwender nicht ganz reibungslos. Auf Twitter, in Foren und Blog-Kommentaren fanden sich zahlreiche Berichte von Nutzern, die Probleme bei der Installation der am Dienstag erschienenen Software hatten. Zunächst lief bei ihnen das Update normal, dann brach der Prozess ab und die Nutzer sahen den gefürchteten schwarzen Bildschirm mit der Aufforderung, das Gerät mit iTunes zu verbinden. Offenbar waren nur iPhones und iPads von Ungeduldigen betroffen, die gleich nach Bereitstellung des Updates nach 19 Uhr iOS 10 über WLAN (OTA) installieren wollten. Wer sein Gerät mit einem PC verband und über iTunes aktualisierte, hatte anscheinend keine Probleme.
Apple teilte schon relativ früh mit, das Problem gelöst zu haben: "Es gab kurzzeitig ein Problem mit dem Aktualisierungsprozess der Software, von dem eine kleine Anzahl Nutzer in der ersten Stunde nach Verfügbarkeit der Software betroffen war", teilte Apple mit. "Das Problem konnte schnell gelöst werden und wir entschuldigen uns bei den Kunden. Die Betroffenen sollten ihr Gerät mit iTunes verbinden, um das Update abzuschließen, oder AppleCare kontaktieren." Aktuell scheint das Update bis auf übliche Ausreißer reibungslos zu verlaufen.
Bei Problemen iTunes aktualisieren
Falls das Update schiefgegangen ist und man den Weg über iTunes gehen muss, ist es unbedingt nötig, dass die Software aktuell ist. Um das zu überprüfen, klickt man bei Macs im geöffneten Programm auf iTunes und dann auf Nach Updates suchen. Bei Windows-Rechnern findet man die Option unter Hilfe. Ist iTunes aktuell, verbindet man das Gerät mit dem Computer, wartet, bis die Software das iPhone oder iPad erkannt hat, und folgt den Anweisungen.
Apple hat iOS 10 einige Tage vor der Verfügbarkeit des neuen iPhone 7 veröffentlicht. Die neue Version des Apple-Betriebssystems bringt eine umfangreiche Aktualisierung mit sich. Es ist nicht das erste Mal, dass es beim iOS-Update Probleme gibt. Vor zwei Jahren musste Apple den Download von iOS 8 stoppen, nachdem Nutzer berichtet hatten, dass sie nicht mehr telefonieren und den Fingerabdruck-Scanner nutzen konnten. Außerdem hat Apple seine Software verschlankt, weil sich die Kunden darüber beklagten, dass sie auf ihren Geräten Apps löschen mussten, um Platz für die neue Software zu schaffen.
Quelle: ntv.de, kwe/dpa