A380

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema A380

Themenseite: A380

picture alliance / dpa

"Das ist das größte Flugzeug, das wir jemals gebaut haben."
14.02.2011 13:30

Riesen-Jet provoziert Airbus Lufthansa bestellt bei Boeing

Mehr als 40 Jahre nach dem Start des ersten Jumbo-Jets 747 arbeitet Boeing unter Hochdruck an einer neuen, noch größeren Version des Riesenfliegers. Die Maschine soll es mit dem Airbus-Giganten A380 aufnehmen. Erster Kunde der jetzt vorgestellten 747-8 "Intercontinental": Die Deutsche Lufthansa.

Triebwerke gecheckt: Änderungen vorgenommen, wo "es nötig war" und schon sind die Rolls-Royce-Triebwerke wieder ein Verkaufsrenner.
06.01.2011 22:28

Briten helfen sich untereinander BA setzt auf Rolls-Royce

Der Triebwerkshersteller Rolls-Royce startet 2011 wieder durch. Nachdem im vergangenen Jahr eine Panne bei einer A380-Turbine für Schlagzeilen gesorgt hat, beginnt das neue Jahr mit einem Milliardenauftrag. British Airways ordert Trent-Triebwerke für 61 seiner Flieger.

Triebwerke gecheckt: Änderungen vorgenommen, wo "es nötig war".
07.12.2010 08:58

"Änderungen, wo es nötig war" A380-Triebwerkschecks beendet

Untersucht und Fehler gefunden: Wo dieser liegt, lässt der Triebwerkshersteller Rolls-Royce aber offen. Es seien Änderungen an den Exemplaren vorgenommen worden, "bei denen es nötig war", hieß es von Seiten des britischen Konzerns Wochen nach der Notlandung eines Airbus A380 wegen Triebwerksproblemen.

A380 der Qantas beim Start: Alle an Bord und am Boden vertrauen auf die Zuverlässigkeit der Maschine.
02.12.2010 07:40

"Großes Sicherheitsproblem" Australier bewerten A380-Panne

Wochen nach der Notlandung einer Qantas-Maschine vom Typ Airbus A380 in Singapur legen die Flugsicherheitsexperten in Australien ihren offiziellen Untersuchungsbericht vor. Unangenehm für den Hersteller: Die Ermittler stoßen auf Probleme im Bauplan der Triebwerke.

Fliegt demonstrativ mit: Qantas-Chef Alan Joyce (Archivbild).
27.11.2010 12:54

Der Chef fliegt mit Qantas startet A380

Nach dem dramatischen Triebswerksschaden an einem Riesenjet über Singapur nimmt die australische Fluggesellschaft Qantas den regulären Flugbetrieb mit den ersten beiden ihrer A380 wieder auf. Um beunruhigte Kunden zu beruhigen, fliegt Qantas-Chef Joyce höchstpersönlich mit.

Winzig wirken die Airbus-Techniker, die von ihren Plätzen im "Airbus-Dock" das langsame Heranrollen der riesigen Passagiermaschine verfolgen.
26.11.2010 15:33

Riesenjet soll bis 2060 fliegen Airbus will 800 Maschinen bauen

Thomas Enders muss in langen Zyklen denken. Der Airbus-Chef rechnet fest damit, dass sein Haus noch in einem halben Jahrhundert am Riesenjet A380 verdienen kann. In Frankreich weckt ein Bericht von Air France unterdessen Erinnerungen an eine ungeklärte Katastrophe.

Ein defektes Triebwerk beschädigte die A380 von Qantas schwerer als zunächst angenommen.
23.11.2010 08:19

Zwei A380 dürfen wieder fliegen Qantas gibt grünes Licht

Die australische Fluggesellschaft Qantas will zwei ihrer sechs Flugzeuge vom Typ A380 wieder in Betrieb nehmen. Anfang November war an einer der Maschinen ein Rolls-Royce-Triebwerk wegen eines Öllecks explodiert. Der längere Ausfall der Großraumflugzeuge drohte das bevorstehende Weihnachts- und Sommerurlaubsgeschäft zu verderben.

Beschädigtes Triebwerk: Dass es sich um keine Bagatelle handelt, war auf den ersten Blick sichtbar.
20.11.2010 15:39

Defektes Triebwerk A380 schwerer beschädigt

Der Vorfall in der A380-Maschine von Air Qantas war wohl ernster als bislang angenommen. Einem Medienbericht zufolge richtete das defekte Triebwerk erheblichen Schaden an, so habe die Flugsteuerung nur noch begrenzt funktioniert. Airbus zufolge sei die Maschine aber flugfähig gewesen. "Die Piloten hatten Vertrauen."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen