Abgeordnetenhauswahl Berlin

Bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin hat die gerichtlich angeordnete Wiederholung der Stimmabgabe zu neuen Mehrheitsverhältnissen geführt: Die CDU gewinnt am 12. Februar 2023 die Wahl mit deutlichem Vorsprung vor SPD und Grünen. Die von zahlreichen Pannen geprägte Wahl im September 2021 musste komplett wiederholt werden. Damals hatten die Sozialdemokraten mit ihrer Spitzenkandidatin Franziska Giffey vor Grünen und CDU die Wahl gewonnen.

Rein in die Urne: Mit dem richtigen Stimmzettel, versteht sich.

picture alliance / Ulrich Baumgarten

0f77a9e2bc7569168d85154dc2b2cd4b.jpg
17.08.2016 08:00

Nichts als Probleme Irgendwie muss Merkel es schaffen

Differenzen mit Putin und Erdogan, der Streit mit der CSU und ein Koalitionspartner, der auf Konfrontation wechselt: Nach ihrem Urlaub wartet viel Arbeit auf die Kanzlerin. Und dann ist da noch diese eine Frage, der sie hartnäckig ausweicht. Von Christian Rothenberg

4396fd3543d0d4bddca8dca35bfe246a.jpg
16.08.2016 09:31

Person der Woche Frank Henkel - Merkels nächstes Opfer

Der Berliner Innensenator führt einen verzweifelten Wahlkampf für die CDU und profiliert sich als Sicherheits-Sheriff. Doch Merkels liberale Migrationspolitik treibt die Wähler in Scharen zur AfD. Merkel gönnt Henkel nicht einmal ein Burka-Verbot. Von Wolfram Weimer

spd fdpberlin.jpg
13.08.2016 13:08

Wahlkampf in Berlin FDP foppt SPD mit Plakat-Aktion

Vor der Wahl für das Berliner Abgeordnetenhaus im September liefern sich die Parteien ein knappes Rennen. Die FDP kämpft um den Wiedereinzug in das Landesparlament - und schreckt dabei nicht vor kreativen Tricks zurück.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen