Atomkraftwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Atomkraftwerke

Im "Kraftwerk der Zukunft" gab es bislang 315 "meldepflichtige Ereignisse".
07.07.2009 08:06

"Jetzt Vattenfall boykottieren" Politiker rufen zum Wechsel auf

Nach den Störfällen im Atomkraftwerk Krümmel rufen Politiker von SPD und Grünen sowie Umweltverbände die Stromkunden dazu auf, dem Betreiber Vattenfall den Rücken zu kehren. Als erste personelle Konsequenz muss Chef des Kraftwerks seinen Posten räumen. Derweil fordert Baden-Württembergs Ministerpräsident Oettinger, trotz der neuen Vorkommnisse alle Laufzeitbeschränkungen für Akw aufzuheben.

Auch Umweltminister Gabriel steht unter Beschuss.
06.07.2009 20:04

Atomstreit neu entflammt "Wohlfeile Vorwürfe"

Die jüngste Panne im Atomkraftwerk Krümmel hat die Diskussion um die Atomkraft neu entfacht. Vor allem ist das Thema damit im Bundestagswahlkampf angekommen - dort, wo es eigentlich kaum jemand haben will.

Atomkraftgegener protestieren vor dem Kernkraftwerk Krümmel.
05.07.2009 16:43

AKW Krümmel bleibt vom Netz Gabriel erhöht den Druck

Nach der Panne im Atomkraftwerk Krümmel will Umweltminister Gabriel alle Atommeiler in Deutschland überprüfen und drängt die Union zu einer Änderung ihrer Politik: Ältere Kraftwerke dürften keine Laufzeitverlängerun mehr erhalten. Seine Kieler Amtskollegin will zudem entscheiden, ob Vattenfall überhaupt noch als Betreiber für Atomkraftwerke in Frage kommt. Der Konzern entschuldigt sich.

kein Bild
21.05.2009 12:21

Bartmeise und zwei AKW Kritik an Polens Atomplänen

Polen will bis 2020 zwei AKW's bauen. Als ein möglicher Standort ist Greifenhagen nach der deutschen Grenze im Gespräch. Die Anwohner protestieren: "Nach Tschernobyl und Asse - wer will da schon ein Atomkraftwerk vor seiner Haustür?"

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen