Attentate

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Attentate

Hier sitzt der Attentäter hinter Gittern.
13.10.2011 17:47

Norwegischer Massenmörder Isolationshaft für Breivik endet

Der norwegische Attentäter Breivik wird nicht länger in kompletter Isolationshaft sitzen. Eine Kontaktsperre, insbesondere zu Medien, bleibt aber bestehen. "In Wirklichkeit wird sich wenig für ihn ändern", sagt der zuständige Staatsanwalt. Die Ermittler sind sich inzwischen sicher, dass Breivik als alleiniger Täter für den Tod von 77 Menschen verantwortlich ist.

Frauen gehen im Iran an einem anti-amerikanischen Wandbild vorbei.
12.10.2011 12:27

Plante Iran Attentat? USA warnen vor Anschlägen

Die USA sind alarmiert. Washington befüchtet neue Anschläge und ruft die Bürger zu erhöhter Wachsamkeit auf. Nach Erkenntnissen der US-Ermittler sollen "Elemente der iranischen Regierung" einen Bombenanschlag auf den saudischen Botschafter in Washington geplant und finanziert haben. Außenministerin Clinton fordert harte Maßnahmen. Die Iran spricht von einer "lächerlichen Show".

Karsai ist den Terrorgruppen ein Dorn im Auge.
05.10.2011 19:02

Enges Netz geknüpft Attentat auf Karsai vereitelt

Vor zwei Wochen fiel der frühere afghanische Präsident Rabbani einem Selbstmordanschlag zum Opfer. Ein angeblicher Unterhändler der Taliban versteckte in seinem Turban eine Bombe. Nun soll auch Präsident Karsai erneut ins Visier von Terror-Attentätern geraten sein.

Reagan wird am 30. März 1981 in der Limousine in Sicherheit gebracht.
03.10.2011 17:08

30 Jahre nach den Schüssen Reagan-Attentäter will raus

Wie gefährlich ist John Hinckley noch, 30 Jahre, nachdem er auf den damaligen US-Präsidenten Reagan geschossen hat? Auf diese Frage muss das Gericht eine Antwort finden, denn Hinckley möchte aus der Psychiatrie entlassen werden und künftig in der Nähe seiner Mutter leben.

Beim Bombenanschlag in Ankara kommen drei Menschen ums Leben. (Archivbild).
30.09.2011 18:11

Neuer Anschlag in der Türkei Attentäter sprengt sich in die Luft

Die Anschlagsserie in der Türkei reist nicht ab. Nach der Bombenexplosion in Ankara detoniert auch ein Sprengsatz vor der Gendarmerie der Ortschaft Göynük in Antalya. Der Attentäter stirbt und mehrere Menschen werden verletzt. Wer für den Anschlag verantwortlich ist, steht noch nicht fest.

Ein Foto Nashiris aus dem Jahr 2002.
29.09.2011 08:10

Anschlag auf "USS-Cole" Nashiri an Tribunal überstellt

Seit neun Jahren sitzt der Terrorverdächtige Nashiri in Haft. Nun machen ihm die USA im umstrittenen Gefangenenlager Guantanamo den Prozess. Er soll den Anschlag auf die "USS Cole" veranlasst haben und weitere Attentate geplant haben. Bei einer Verurteilung droht ihm die Todesstrafe.

Ex-Präsident Burhanuddin Rabbani umgeben von Bodyguards. Auch sie können seinen Tod nicht verhindern.
21.09.2011 07:37

Mord an afghanischem Ex-Präsidenten Taliban bekennen sich

Der Selbstmordanschlag auf den früheren afghanischen Präsidenten Rabbani geht auf das Konto der Taliban. Einer der Attentäter versteckt den Sprengsatz in seinem Turban. Das Attentat sei nur der Anfang gewesen, droht ein Sprecher der radikalen Islamisten. Für das Pentagon sind die "spektakulären Angriffe" Teil einer Strategie.

Gesicht der Aussöhnung: Rabbani im März 2011.
20.09.2011 18:46

Rückschlag für Aussöhnung mit Taliban Ex-Präsident stirbt bei Anschlag

Afghanistans ehemaliger Präsident Rabbani wird bei einem Anschlag in Kabul von einem Selbstmordattentäter getötet. Das Attentat ist ein schwerer Verlust für den Aussöhnungsprozess mit den Taliban. Als Chef des Friedensrats wollte Rabbani Taliban-Führer zum Ausstieg bewegen. Die radikalen Islamisten hatten ihn 1996 aus dem Amt gejagt.

Bild der Verwüstung in Ankara.
20.09.2011 18:05

Drei Tote bei Anschlag in der Türkei Ankara droht PKK mit Krieg

Eine tödliche Explosion erschüttert Ankara. Nach ersten Zweifeln sprechen Staatspräsident Gül und Ermittler von einem Terroranschlag. Die Hintergründe sind aber unklar. Linke wie rechte Extremisten verüben immer wieder Attentate - ebenso wie die kurdische PKK, gegen die Ankara einen regelrechten Krieg führt.

Premier Jens Stoltenberg gibt seine Stimme ab.
13.09.2011 07:44

Niederlage bei den Kommunalwahlen Norweger strafen Rechte ab

Eine demokratische Antwort auf das Attentat von Anders Breivik sollten die Norweger geben, hatte Ministerpräsident Stoltenberg vor den Kommunalwahlen gefordert. Tatsächlich wenden sich viele Wähler von den Rechtspopulisten ab, die nun auf 11 Prozent kommen. Die Konservativen profitierten, Wahlgewinner sind die Sozialdemokraten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen