Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

Das Satellitenfoto von Amnesty International dokumentiert die Zerstörungen und den Einsatz schwerer Waffen in Aleppo.
08.08.2012 19:26

"Granaten prasseln wie Regen nieder" Aleppo liegt in Schutt und Asche

Mit Militärjets und Panzern startet das syrische Militär eine neue Großoffensive in der Millionenstadt Aleppo. Der Ausgang der Schlacht könnte entscheidend sein für den weiteren Verlauf des Konflikts. Amnesty International dokumentiert das Vorgehen der syrischen Truppen. Grünen-Chefin Roth befürchtet, dass es zu einer Ethnisierung in der Region kommt. Hier kommt der Autor hin

SPD und Grüne wollen nicht länger warten, sie bringen die Reichensteuer noch in diesem Jahr im Bundesrat einbringen.
08.08.2012 16:13

Reichensteuer soll kommen Rot-Grün hat es eilig

Helmut Kohl schafft sie 1997 ab. Doch jetzt könnte die Reichensteuer ein großes Comeback feiern. Eine Länderarbeitsgruppe von SPD und Grünen will nach der politischen Sommerpause Eckpunkte für eine neue Vermögenssteuer vorlegen. Sie hofft auf Milliarden für die öffentlichen Haushalte. Doch die Wiedereinführung ist umstritten. Hier kommt der Autor hin

Kipping und Riexinger wollen die Partei öffnen.
06.08.2012 10:22

Bündnispartner für SPD und Grüne Linkspartei bietet sich an

Die neue Führung der Linkspartei will SPD und Grüne von einem gemeinsamen Regierungsbündnis überzeugen. Die Parteichefs Kipping und Riexinger werben vor allem für eine Annäherung zur SPD, stellen allerdings auch Bedingungen. Hier kommt der Autor hin

Könnten zum Kanzlermacher werden: Die Piraten von Johannes Ponader.
04.08.2012 10:04

Piraten stellen Bedingungen auf Ponader will den Kanzler wählen

Johannes Ponader kann sich vorstellen, im Bundestag für einen rot-grünen Kanzler zu stimmen. Im Prinzip könne seine Piratenpartei jede Koalition unterstützen. Doch seine Bedingungen haben es in sich: Eine Vorratsdatenspeicherung müsste ausgeschlossen sein, die Koalitionsverhandlungen müssten ins Internet übertragen werden. Hier kommt der Autor hin

Lasse Becker will keine Personaldiskussionen, poltert aber gegen die gesamte Führungsriege seiner Partei.
03.08.2012 10:54

Generalabrechnung mit der FDP JuLi-Chef poltert gegen Führung

Die Jugendorganisation der FDP prangert den Kurs der Mutterpartei an. Der Vorsitzende nimmt kein Blatt vor den Mund: Er sei von der gesamten Führung inklusive aller Bundesminister enttäuscht. Bündnisse mit SPD und Grünen kann er sich unter bestimmten Bedingungen vorstellen. Hier kommt der Autor hin

Die Fördergelder sollen auch der Entwicklung von Drohnen zugute kommen.
01.08.2012 14:03

Rüstungskonzerne profitieren Schavan macht Millionen locker

Rüstungskonzerne und Bundeswehr können sich freuen. Das Bundesforschungsministerium unterstützt sie mit Millionen aus Geldern für zivile Forschungsprogramme. Grünen-Politiker Ströbele spricht von einer "unverantwortlichen Zweckentfremdung". Das Forschungsministerium betont, dass es lediglich zivile Forschung unterstütze. Hier kommt der Autor hin

Die Anti-Atombewegung in Japan erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
29.07.2012 13:03

Nie wieder Fukushima! Japaner gründen Grüne Partei

Es ist eine Reaktion auf die verheerende Katastrophe von Fukushima: Umweltaktivisten und Atomkraftgegner rufen in Japan eine Grüne Partei aus. Die neue politische Kraft will sich für die Umwelt einsetzen und in der kommenden Parlamentswahl eigene Kandidaten aufstellen. Hier kommt der Autor hin

Peter Altmaier kann seinen selbst gesteckten Zeitplan nicht einhalten.
27.07.2012 15:13

Energiewende-Konzept verschoben Altmaier lässt sich Zeit

Der 10-Punkte-Plan zu erneuerbaren Energien braucht noch Zeit. Umweltminister Altmaier verschiebt erneut die Veröffentlichung des Papiers, ohne einen Grund dafür zu nennen. Zu schaffen seien die Ziele aber noch, sagen die Grünen. Von Christoph Herwartz

Rösler hat keine Angst vor einem Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro.
24.07.2012 18:31

SPD fordert Rauswurf des Vizekanzlers Rösler bekräftigt seine Attacke

Die SPD macht FDP-Chef Rösler mitverantwortlich für die angekündigte Prüfung der Kreditwürdigkeit Deutschlands durch Moody's und fordert von der Kanzlerin die Entlassung des Wirtschaftsministers. Die Grünen sehen in Rösler einen "hysterischen Parteichef auf Abruf". Kritik kommt selbst von der CDU. Doch Rösler legt nach. Hier kommt der Autor hin

Ministerpräsident McAllister ist derzeit auf Sommerreise in Niedersachsen unterwegs - hier bei einem Kopfhörer-Hersteller. Als Regierungschef hat er noch keine Wahl bestehen müssen.
24.07.2012 17:00

Wahl in Niedersachsen CDU braucht neuen Partner

Wenn am kommenden Sonntag in Niedersachsen gewählt würde, wäre Schwarz-Gelb dort abgewählt. Rechnerisch möglich wären neben einer Großen Koalition und Schwarz-Grün nur Dreier-Bündnisse. In Niedersachsen wird am 20. Januar gewählt. Es dürfte der letzte Stimmungstest vor der Bundestagswahl sein. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen