Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

Ahlhaus ist noch nicht einmal 100 Tage im Amt.
28.11.2010 15:35

Wieder Wahlkampf in Hamburg Ahlhaus will Grüne entlassen

Hamburgs Bürgermeister Ahlhaus äußert sich enttäuscht über das bevorstehende Ende des schwarz-grünen Senats. Am Montag will er die grünen Senatoren und Stadträte entlassen. Die Grünen hatten zuvor ihren Ausstieg aus dem Bündnis mit der CDU angekündigt. SPD und FDP feixen.

2ume0156.jpg
24.11.2010 22:01

Kanzlerin angriffslustig in Generaldebatte "Merkel wirkt wie entfesselt"

Auch wenn die Kanzlerin in der Haushaltsdebatte inhaltlich ebensowenig überzeugt wie die Opposition, zeigt sich die Presse erstaunt über den resoluten Stil Merkels. Die ruppige Gangart gegen die Grünen halten einige Zeitungen für überfällig, andere vermuten dahinter Nervosität.

Merkel macht klar, dass sie keineswes regierungsmüde sei.
24.11.2010 12:24

Klingenkreuzen im Bundestag Merkel schießt sich auf Grüne ein

Bei der Generaldebatte über den künftigen Haushalt verteidigt Bundeskanzlerin Merkel die Politik ihrer Regierung: Die Wirtschaft sei wieder auf Kurs, das Steuersystem werde vereinfacht und bei der Euro-Rettung würden private Investoren einbezogen. SPD-Fraktionschef Steinmeier spricht dagegen von einem "Regierungschaos ohne Ende".

Trittin will die Grünen weg vom Bürgerschreck bringen.
23.11.2010 10:14

"Bürgerversicherung keine Belastung" Grüne sind keine "Wohlfühlpartei"

Die Grünen wollen die so genannte Mittelschicht mit ihrer angestrebten Bürgerversicherung nicht belasten. Normale Einkommen würden stattdessen entlastet. Fraktionschef Trittin räumt noch einige "Ungereimtheiten" an dem Grünen-Modell ein. Es werde "nicht nur Jubel" über das Konzept geben.

Brian Cowen wird wohl noch sein Sparpaket durchkriegen, dann dürfte Schluss sein.
22.11.2010 20:37

Irische Regierung vor dem Aus Cowen kündigt Neuwahlen an

Die irische Finanzkrise greift auf die Politik über: Ministerpräsident Cowen kündigt Neuwahlen für den Anfang des kommenden Jahres an. Damit entspricht er einer Forderung der Grünen, die zusammen mit seiner Partei die Regierung stellen. Glaubt man den Umfragen, liegt er mit seiner Entscheidung goldrichtig. Denn Cowen hat längst keine Mehrheit mehr im Volk.

Parteichefin Roth sitzt künftig entgen den eigenen Überzeugungen nicht mehr im Kuratorium der Bewerbergesellschaft für die Olympischen Spiele.
21.11.2010 08:50

Parteitag lehnt Olympia in München ab Grüne zwingen Roth zum Rückzug

Die Grünen sind gegen eine Olympia-Bewerbung Münchens für die Winterspiele 2018. Mit knapper Mehrheit setzen sich die Gegner am späten Abend auf dem Parteitag in Freiburg durch und düpieren damit die Grünen-Spitze, allen voran Parteichefin Roth. Die Grünen müssen die Zementierung des Rufs als Dagegen-Partei befürchten. Von Till Schwarze, Freiburg

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen