Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

Bundespräsident Wulff reist für fünf Tage in die Türkei.
18.10.2010 07:43

Gegen "Rechtspopulisten Seehofer" Wulff soll in Türkei Zeichen setzen

Bundespräsident Wulff bricht heute zu einem fünftägigen Staatsbesuch in die Türkei auf, die Erwartungen sind hoch. Grünen-Chef Özdemir fordert, dass Wulff sich deutlich von "Rechtspopulisten wie Seehofer und Sarrazin" distanziere. Er solle den Türken deutlich machen, dass sie in Deutschland willkommen sind, heißt es aus der SPD.

Jürgen Trittin, angrifflustig.
17.10.2010 09:10

"Rechtsextremes Gedankengut" Trittin attackiert Seehofer

Während sich CSU-Chef Horst Seehofer beim Deutschlandtag der Jungen Union in der Integrationsdebatte vom Nachwuchs streicheln lässt, kommen vom politischen Rivalen harte Vorwürfe. Es sei schäbig von Seehofer, rechtsextremes Gedankengut hoffähig zu machen, sagt Grünen-Fraktionschef Trittin. Vielmehr müsse die Hürde für Einwanderung abgesenkt werden.

Die Besetzer des Südflügels hängten ein Transparent aus dem Fenster.
16.10.2010 17:44

Regen in Stuttgart Demonstranten bleiben zuhause

Grünen-Fraktionschef Trittin fordert die Bahn auf, jetzt keine Aufträge für den Tunnelbau in Stuttgart zu vergeben. FDP-Politiker Niebel sieht die Demokratie in Gefahr, wenn der Bahnhof nicht unterirdisch gebaut wird. Derweil wird erneut demonstriert - mit mäßiger Beteiligung. Einige Demonstranten besetzen den Südflügel. Dabei wird ein Polizist verletzt.

15.10.2010 08:04

"Wir verlieren einen freien Geist" SPD-Politiker Scheer ist tot

Hermann Scheer, ehemaliges Mitglied des SPD-Bundesvorstands, stirbt im Alter von 66 Jahren. Vor kurzem war der Umweltpolitiker noch auf einer Demonstration der Gegner des Bahnprojekts Stuttgart 21 aufgetreten. Sozialdemokraten und Grüne sind bestürzt. Wegen seiner Positionen war Scheer auch in der eigenen Partei teilweise umstritten.

Etwa 5000 Stuttgarter demonstrierten zuletzt für das Bahnprojekt.
15.10.2010 07:23

Schlichtungsgespräche beginnen Westerwelle attackiert S21-Gegner

Die Befürworter von "Stuttgart 21" bekommen Rückendeckung. FDP-Chef Westerwelle warnt vor einer "Dagegen-Republik" und wirft den Grünen "Heuchelei" vor. EU-Verkehrskommissar Kallas hält den Bau für unverzichtbar. Vor der ersten Schlichtungsrunde müssen noch Unstimmigkeiten ausgeräumt werden.

15.10.2010 07:13

Schwarz-Gelb im Keller Grüne erreichen Allzeithoch

Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, käme Rot-Grün auf die absolute Mehrheit - nach den Forsa-Zahlen bestätigt eine weitere Umfrage diesen Trend. Junge-Union-Chef Mißfelder attackiert den politischen Rivalen scharf. Derweil erteilt Verteidigungsminister Guttenberg einer möglichen Kanzlerschaft eine Absage.

13.10.2010 10:50

Grüne im Höhenflug Schwarz-Gelb desolat

Union und FDP rutschen immer weiter in den Keller. In der RTL-Wochenumfrage kommt Schwarz-Gelb nur noch auf 33 Prozent; die FDP könnte im Falle einer Bundestagswahl an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Die Grünen dagegen sind kaum zu bremsen und lassen die SPD noch weiter hinter sich. Auch die Linke legt zu.

Friedhelm Busch
12.10.2010 12:03

Streit um Stuttgart 21 Mehr als nur ein Bahnhof

Bei den von SPD und Grünen angestachelten Protesten gegen Stuttgart 21 geht es nicht nur um das umstrittene Milliardenprojekt, sondern hauptsächlich um medienwirksamen Wahlkampf. Denn an dem Bau kann, nachdem das Projekt alle Hürden genommen hat, der Rechtsstaat nicht mehr rütteln. Friedhelm Busch

Konfrontation im Stuttgarter Schlossgarten - womöglich das Ende für Wasserwerfer in der Landeshauptstadt.
10.10.2010 20:11

Grüne wollen U-Ausschuss Polizei ist traumatisiert

Die Gewerkschaft der Polizei weist die volle Verantwortung für die Eskalation bei der Demo gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 von sich - man sei "traumatisiert". Die Grünen wollen sich für einen Landtags-Untersuchungsausschuss zum Polizeieinsatz stark machen. Derweil gibt sich Schlichter Geißler optimistisch; und Ministerpräsident Mappus will mit den Gegnern reden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen