Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

Mit der Aktion "Biosprit macht Hunger" protestierten Umweltschützer gegen die Übernahme von klassischen Ackerflächen für den Anbau von Biosprit-Produkten.
10.06.2010 11:21

Biospirit soll grün werden EU führt Öko-Siegel ein

Die Klima-Bilanz von Kraftstoffen hängt nicht nur davon ab, was am Ende aus dem Auspuff kommt, sondern auch davon, wie die Produktion und der Transport das Klima be- oder entlasten. Die EU-Kommission will sicherstellen, dass Biosprit klimaschonend hergestellt wird.

Kraft, Pinkwart und Löhrmann: Das neue Dream-Team in Düsseldorf?
09.06.2010 16:14

Ampel blinkt im Hintergrund NRW: Landtag ohne Regierung

Im nordrhein-westfälischen Koalitionspoker bleibt die "Ampel" im Spiel. SPD, FDP und Grüne sind mit ihrer ersten Sondierungsrunde zufrieden. Ob es für Koalitionsverhandlungen reicht, ist aber offen. Derweil konstituiert sich der nordrhein-westfälische Landtag. Ministerpräsident Rüttgers ist nur noch geschäftsführend im Amt.

09.06.2010 14:11

Zwischenruf Die Luft wird dünn für Merkel

Wir kennen das noch aus den ersten Regierungsjahren von Rot-Grün: Nachbessern hieß es überall. Schwarz-Gelb setzt die ungute Tradition fort - und mehr noch: Mitten durch die Union geht inzwischen ein Riss. Manfred Bleskin

Jochimsen sitzt für die Linkspartei im Bundestag.
08.06.2010 17:25

FDP verspricht Treue Jochimsen fordert Wulff heraus

Luc Jochimsen geht als Kandidatin der Linkspartei in die Bundespräsidentenwahl. Der Kandidat von SPD und Grünen, Gauck, sendet derweil ein Gesprächsangebot an die Linken. Die FDP versichert trotz anders lautender Stimmen aus der Fraktion, für den schwarz-gelben Kandidaten Wulff stimmen zu wollen.

6220097.jpg
08.06.2010 11:06

Dritter Anlauf in NRW Jetzt wird die Ampel geprüft

Nach Rot-Rot-Grün und Großer Koalition loten SPD, Grüne und FDP in Düsseldorf die Chancen für eine Ampelkoalition aus. Die inhaltlichen Positionen der drei liegen teilweise weit auseinander. Begleitet wird das Sondierungsgespräch vom Angebot der Linkspartei, SPD-Landeschefin Kraft zur Ministerpräsidentin einer Minderheitsregierung zu wählen.

Vom Parteivorstand der Grünen wurde Gauck einstimmig nominert.
07.06.2010 18:30

Gauck einstimmig nominiert Unterstützung wächst

Joachim Gauck wird einstimmig von den Parteispitzen der SPD und den Grünen zum Präsidentschaftskandidaten gewählt. Auch aus den Reihen der FDP gibt es Stimmen, die den Parteilosen unterstützen. Gauck selbst ist von den Sympathiebekundungen überrascht. Die Linke will unterdessen ihre eigene Kandidatin für das Amt nominieren.

Gauck inmitten seiner rot-grünen Unterstützer.
04.06.2010 14:08

"Abenteuerliche Vorstellung" Gauck soll Stimmen abwerben

Kaum ist die Nominierung von Niedersachsens Ministerpräsident Wulff als Regierungskandidat für das Amt des Bundespräsidenten klar, zücken SPD und Grüne ihr Ass. Für Rot-Grün geht Gauck ins Rennen. Er soll dem schwarz-gelben Lager einige Stimmen entlocken. Doch die Ost-CDU hält dies für "naiv".

Joachim Gauck hat keine echte Chance auf den Schlüssel von Bellevue.
03.06.2010 21:17

"Links, liberal und konservativ" SPD und Grüne schicken Gauck

Der Lebensweg des am 24. Januar 1940 in Rostock geborenen Theologen Gauck ist von den Machenschaften der Stasi in der DDR geprägt - und wurde fast zu einer moralischen Instanz. Nach dem Willen von SPD und Grünen hätte Gauck sogar Bundespräsident werden sollen.

Klaus (links) beauftragt Necas mit der Regierungsbildung.
03.06.2010 16:24

Regierungswechsel in Tschechien Grünes Licht für Mitte-Rechts

Tschechien wird eine Mitte-Rechts-Regierung bekommen. Präsident Klaus stimmt Koalitionsverhandlungen zu. Die Sozialdemokraten, die die Parlamentswahl gewonnen hatten, gehen in die Opposition. Sie finden keinen Koalitionspartner, der zur Mehrheit verhelfen könnte.

Doch noch die Ampel? FDP-Landeschef Pinkwart hat sich mit seiner Position in seiner Partei durchgesetzt.
03.06.2010 12:54

Perspektivwechsel in NRW FDP sagt Ampel-Gespräche zu

Eine Ampelkoalition wird in Nordrhein-Westfalen nun eine ernsthafte Option: Die FDP nimmt die Einladung zu Gesprächen mit der SPD und Grünen an, ein erstes Treffen steht bereits. Die Verhandlungen über eine Große Koalition liegen damit auf Eis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen