Bundesgerichtshof

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesgerichtshof

Bei niedrigeren Promillewerten kann die Versicherung ihre Leistung allenfalls teilweise kürzen.
22.06.2011 16:23

Alkohol am Steuer Kein Vollkasko bei Trunkenheit

Wer sich volltrunken ans Steuer setzt, riskiert nicht nur sein Leben sondern auch seinen Versicherungsschutz. Zumindest den für das eigene Fahrzeug: Die Vollkaskoversicherung muss nicht bezahlen, wenn der Fahrer grob fahrlässig gehandelt hat, entschied jetzt der Bundesgerichtshof.

Die KfW und der Bund waren 2005 die Hauptaktionäre der Telekom.
31.05.2011 11:17

KfW muss Schadenersatz zahlen Telekom landet mit Klage

Die staatliche Förderbank KfW muss der Deutschen Telekom nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs die Kosten für einen Vergleich in den USA aus dem Jahr 2005 ersetzen. Das Gericht hebt ein Urteil des Oberlandesgerichts Köln auf. Bei der Klage ging es um insgesamt 112 Millionen Euro.

03.05.2011 21:25

Bund soll zahlen Telekom will Millionen zurück

Seit Jahren ist die Deutsche Telekom im Visier tausender enttäuschter Anleger. Das Unternehmen klagt aber auch selbst gegen den Bund und die Bankgesellschaft KfW. Die Telekom verlangt 112 Millionen Euro zurück, die sie in den USA an Anleger zahlen musste. Der Bundesgerichtshof will darüber am 31. Mai entscheiden.

Gereizte Stimmung im Elektronikhandel: Wer hat künftig das Sagen?
09.04.2011 17:18

"Ich bin doch nicht blöd" Mediamarkt-Streit eskaliert

Die beiden Elektro-Märkte Media Markt und Saturn gehören mehrheitlich dem Handelskonzern Metro. Lange herrschte Eintracht mit den Firmengründern. Das ist nun offenbar endgültig vorbei: Denn die Gründer sehen ihre Rechte bedroht und wollen kämpfen - und notfalls bis vor den Bundesgerichtshof ziehen.

Haag (r.) verlässt mit seinem Anwalt das Oberlandesgericht in Stuttgart.
31.03.2011 18:43

Aussageverweigerung im RAF-Prozess Beugehaft für Haag angeordnet

Weil er im Prozess um den Mord an Generalbundesanwalt Buback seine Aussage verweigert, soll der frühere RAF-Terrorist Haag in Beugehaft kommen. Allerdings wollen die Richter noch die abschließende Entscheidung des Bundesgerichtshofs abwarten. Haag habe kein Recht, die Auskunft zu verweigern, erklären die Richter.

22.03.2011 09:49

Teure Zinswetten BGH verurteilt Deutsche Bank

Die Deutsche Bank muss mehr als eine halbe Million Euro Schadenersatz für spekulative Zinswetten zahlen. Das Finanzinstitut habe seinen Kunden über die hohen Risiken der Anlage nicht genügend aufgeklärt, entschied der Bundesgerichtshof. Das Urteil dürfte Bedeutung für zahlreiche weitere Klagen von Mittelständlern und Kommunen gegen Banken haben.

Beim Streit geht es auch um diese süßen Kerlchen.
16.03.2011 16:00

Streit um Gummibärchen AWD vor Bundesgerichtshof

Es geht auch um Gummibärchen, doch der Streit, der den Finanzdienstleister AWD und zwei seiner ehemaligen Berater bis vor den Bundesgerichtshof geführt hat, könnte weitreichende Folgen haben. Und zwar für alle Unternehmen, die mit selbstständigen Handelsvertretern arbeiten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen