Bundesrat

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesrat

kein Bild
07.11.2008 11:53

Kassen können pleite gehen Letzte Hürde gefallen

Den umstrittenen Gesundheitsfonds hält nichts mehr auf. Der Bundesrat stimmte den letzten Regelungen zu. Ab 2010 können alle gesetzlichen Krankenkassen Insolvenz anmelden. Klamme Kassen können nun nicht mehr einfach den Beitragssatz erhöhen, sondern müssen sich das Geld extra von den Versicherten holen.

kein Bild
24.10.2008 11:53

Seit November 2008 Tipps zum Wohn-Riester

Die erste Fernsehwerbung für geförderte Bausparangebote läuft schon: Im Sommer haben Bundestag und Bundesrat das neue Eigenheimrentengesetz verabschiedet - rückwirkend zum Jahresbeginn 2008 gibt es den sogenannten Wohn-Riester in der Theorie.

kein Bild
17.10.2008 15:33

Ab Montag wirksam Banken-Rettung ist Gesetz

Der Weg für das Rettungspaket für den schwer getroffenen deutschen Finanzmarkt ist frei. Nach der Zustimmung von Bundestag und Bundesrat unterzeichnet Bundespräsident Köhler das Gesetz der Bundesregierung. Das Gesetz wird mit Beginn der neuen Börsenwoche wirksam. Bisher hat sich aber noch kein Finanzunternehmen für die Staatshilfen gemeldet.

kein Bild
17.10.2008 15:06

Hintergrund Das Banken-Rettungspaket

Bundestag und Bundesrat haben am Freitag dem Finanzmarktrettungspaket der Bundesregierung zugestimmt. Damit stehen der Finanzwirtschaft - Banken und Versicherungen - ab Montag umfangreiche Hilfen des Staates zur Verfügung.

kein Bild
14.10.2008 19:13

Rettungspaket für Banken Breite Zustimmung in Sicht

Das 500-Milliarden-Euro-Paket der Bundesregierung zur Bewältigung der Finanzkrise kann aller Voraussicht nach wie geplant noch in dieser Woche in Kraft treten: Für die Abstimmungen im Bundestag und im Bundesrat zeichnen sich breite Mehrheiten ab.

kein Bild
10.10.2008 21:57

"Staatsziel Kultur" Bundesrat lehnt ab

Bei den Beratungen im Vorfeld spricht sich der Kulturausschuss des Bundesrates dafür aus, der federführende Rechtsausschuss und der Innenausschuss votieren dagegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen