CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

2ud03705.jpg7111610733667256027.jpg
13.11.2010 13:58

"Anker der Verlässlichkeit" Schäuble-Diskussion nervt Merkel

Angeblich wird Bundesfinanzminister Schäuble intern bereits als "Minister auf Abruf" gehandelt. "Keiner gibt ihm länger als bis Weihnachten", wird im Kabinett gemunkelt. In Union und Koalition rumort es weiter, da hilft auch das von der Kanzlerin und CDU-Chefin vehement vorgebrachte Dementi einer Kabinettsumbildung nicht. Und das alles einen Tag vor dem CDU-Bundesparteitag.

Merkel.PNG
10.11.2010 17:40

"Solidarität in unserem Lande" Merkel: CDU kein Lobby-Verein

"Wir sind kein Lobby-Verein", sagt Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Merkel. Kritik der Arbeitgeber an der Erhöhung der Gesundheitsbeiträge weist sie zurück. Die Koalition habe das "für die Solidarität in unserem Lande" tun müssen. Im Gegensatz zu den Arbeitnehmerbeiträgen soll der Arbeitgeberbeitrag langfristig allerdings eingefroren werden.

Schwarz, grün, gelb an der Saar im Notstand.
10.11.2010 14:33

Paukenschlag an der Saar FDP-Spitze wirft hin

Vor einem Jahr kam die Jamaika-Koalition an der Saar ins Amt. Seit ihrem Start produziert das erste Bündnis von CDU, FDP und Grünen auf Landesebene kaum Schlagzeilen. Jetzt der Paukenschlag: Die FDP-Spitze kündigt ihren Rückzug an. Die Opposition spricht von Regierungsnotstand.

Schwarz, grün, gelb an der Saar: läuft.
10.11.2010 06:00

Vernunftehe im Saarland Jamaika-Chemie stimmt

Vor einem Jahr kam die Jamaika-Koalition an der Saar ins Amt. Seit ihrem Start produziert das erste Bündnis von CDU, FDP und Grünen auf Landesebene kaum Schlagzeilen: Denn die Reihen sind geschlossen, die Zusammenarbeit läuft.

s_g.jpg
07.11.2010 08:34

"CDU und CSU haben sich radikalisiert" Schwarz-Grün im Bund fällt aus

Angesichts der Atompolitik der Bundesregierung schließt die Parteispitze der Grünen eine Regierung mit der Union auf Bundesebene aus. Auch für Parteichef Özdemir, der sich bislang offen für schwarz-grüne Bündnisse gezeigt hatte, gibt keine schwarz-grüne Option – "die Union hat sie vom Platz genommen."

2tzm4530.jpg531416853420348701.jpg
06.11.2010 16:11

"Protestieren kann jeder" Wowereit stichelt gegen Künast

Zwar steht die Entscheidung über Berlins neuen Bürgermeister erst im September nächsten Jahres an - das Gerangel für den begehrten Job nimmt aber bereits Fahrt auf. Einen Tag nachdem Renate Künast ihre Kandidatur ankündigte, wirft Noch-Bürgermeister Wowereit den Grünen inhaltsleere Politik vor. Ganz andere Töne kommen dagegen von der Berliner CDU.

2u700340.jpg7389547919078689183.jpg
06.11.2010 16:10

Grüne und FDP fordern Rauswurf Luft für Nonnenmacher wird dünn

Der Stuhl des umstrittenen Chefs der HSH-Nordbank, Nonnenmacher, wackelt. Die FDP in Schleswig- Holstein dringt vehement auf seine Entlassung, die Grünen in Hamburg verknüpfen gar ihr politisches Schicksal damit und wollen im Zweifel die Koalition mit der CDU platzen lassen.

Vielleicht der neue starke Mann der Union: Norbert Röttgen.
06.11.2010 14:40

Basis-Votum bestätigt Parteitag wählt Röttgen zum Chef

Die Wahl ist eine Formsache, denn die Entscheidung fiel in einer Mitgliederbefragung: Umweltminister Röttgen ist neuer Vorsitzender der NRW-CDU. Er und Kanzlerin Merkel nutzen den Parteitag in Bonn für Attacken gegen Rot-Grün und gegen die Castor-Proteste.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen