China

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema China

Thema: China

REUTERS

Wirtschaftsweise schauen in ihre Glaskugeln: Das Herbstgutachten der führenden Wirtschaftsforscher steht an.
13.10.2010 12:58

Deutschlands goldener Herbst Wirtschaftsweise orakeln BIP-Plus

Was sind schon 9,5 Prozent BIP-Plus wie in China? In Deutschland jubeln die Experten bereits bei einem Drittel und erklären die Krise für beendet. Bevor sich die Bundesregierung mit ihrer Prognose aus der Deckung wagt, geben die "Wirtschaftsweisen" ihren Ausblick bekannt. Erste Vorabdaten gibt es bereits.

Mit dem Aufstieg zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt hat China die Modernisierung seiner Streitkräfte beschleunigt und ausgeweitet.
13.10.2010 12:49

Peking lässt Brief verschwinden Ex-Funktionäre für Reformen

Ehemalige hohe Funktionäre in China warnen die Kommunistische Partei vor Stagnation. Auch ein früherer persönlicher Sekretär von Mao Tse-tung unterzeichnet den offenen Brief. Wenn sich die Partei nicht wandelt, werde sie sterben, heißt es darin.

13.10.2010 08:55

Chinas Devisenreserven wachsen Yuan auf Rekordhoch

China kommt den Kritikern im Währungsstreit einen kleinen Schritt entgegen und lässt den Yuan etwas steigen. Den USA dürfte das nicht reichen, doch Peking stellt klar: Eine schnelle Aufwertung der Währung wird es nicht geben.

VW setzt auf China, die Verkaufszahlen geben dem Konzern recht.
12.10.2010 11:13

Traumzahlen im Ausland VW in China der Überflieger

Weltweit verkauft VW seit Jahresbeginn erstmals deutlich mehr als fünf Millionen Fahrzeuge und hat Weltmarktführer Toyota damit fest im Blick. Ausschlaggebend für den Verkaufserfolg der Wolfsburger ist der chinesische Absatzmarkt. Die dortigen Zahlen lassen die Konkurrenz aufhorchen.

Der Westen und China hätten eine "wechselseitige Verantwortung", sagt Bundeswirtschaftsminister Brüderle.
12.10.2010 07:02

Brüderle: China gegen den Westen Handelskrieg zieht auf

Chinas Wirtschaft wird immer mächtiger und rückt mit enormen BIP-Wachstumsraten der westlichen Industrie mächtig auf den Pelz. Der Westen nimmt die wirtschaftliche Bedrohung durch China sehr ernst. Die "Gefahr eines Handelskrieges" bestehe, sagt Bundeswirtschaftsminister Brüderle.

Staatlich-chinesische Offshore-Förderung: CNOOC-Experten bohren rund um den Erdball nach Öl - warum nicht auch in Texas?
11.10.2010 21:40

US-Gas für das rote Riesenreich China will in Texas bohren

Eine milliardenschwere Übernahme wirft Licht auf das künftige energiepolitische Nebeneinander der beiden mächtigsten Volkswirtschaften: Um den eigenen Rohstoffhunger zu stillen, wagen sich die Chinesen tief ins Hinterland der Vereinigten Staaten vor.

Vater und Sohn sind gerade erstaunlich häufig zu sehen.
11.10.2010 15:54

Geste der Freundschaft China lädt die Kims ein

Nordkorea bereitet die Machtübergabe von Diktator Kim Jong Il auf seinen Sohn Kim Jong Un vor. Auch China, der einzige große Partner des Landes, stellt sich schon auf den Nachfolger ein. Bei einem Besuch will man sich näher kennenlernen.

Der Stein des Anstoßes.
11.10.2010 14:29

Erzwungener Egoismus Auf dem Weg zum Währungskrieg

"Jeder denkt an sich, nur ich denke an mich", das ist nicht nur das Motto der Wirtschaftsgiganten China und USA. Immer mehr Regierungen setzen auf Rücksichtslosigkeit - aus guten Gründen. Jan Gänger

China ist der weltgrößte Goldproduzent.
11.10.2010 11:04

Mehr als Münzen und Barren Chinesen wollen Gold-ETFs

Die Nachfrage nach Gold steigt weiter - auch in China. Dort können Anleger bisher aber nur in physisches Gold investieren. Zwei chinesische Fondsgesellschaften wollen das ändern: Sie beantragen Genehmigungen, weltweit in diese Anlageklasse investieren zu dürfen. Das könnte das Goldfieber noch einmal anheizen.

Die Handelsplätze der Welt auf einer Tafel in der Börse in Hongkong.
11.10.2010 08:56

Nach IWF-Treffen Asien-Börsen uneinheitlich

Am ersten Handelstag nach der IWF-Jahrestagung notieren die Aktienmärkte in China und Singapur höher, die Börsen in Taiwan und Südkorea geben dagegen nach. Die Börse in Tokio bleibt feiertagsbedingt wegen des "Tag des Sports" geschlossen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen