CSU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema CSU

Thema: CSU

picture-alliance/ dpa

Horst Seehofer im bayerischen Landtag.
26.09.2012 01:04

Auftritt im Landtag Seehofer wirbt für Betreuungsgeld

Bundespolitik im bayerischen Landtag: CSU-Chef Seehofer wirbt im Parlament des Freistaats für das Betreuungsgeld. Das steht mal wieder auf der Kippe, weil die FDP den zwischen CSU und CDU ausgehandelten Kompromiss nicht mittragen will. Hier kommt der Autor hin

Die FDP hat den von CDU und CSU ausgehandelten Kompromiss zum Betreuungsgeld abgelehnt
25.09.2012 20:52

Koalitionskrach um Betreuungsgeld "Es geht um Geschacher"

Der Streit um das Betreuungsgeld entzweit die Regierungskoalition. Über die Chancen für den Gesetzesentwurf kann man in der Unionsfraktion derzeit nur spekulieren. Nachdem sich die FDP gegen den zuvor zwischen CDU und CSU intern ausgehandelten Kompromiss gesperrt hat, ist die für den 18. Oktober im Bundestag vorgesehene Verabschiedung zunächst geplatzt. Hier kommt der Autor hin

Das Betreuungsgeld ist eine Leistung für Familien, die keine staatlich geförderte Kindertagesstätte in Anspruch nehmen.
21.09.2012 15:01

Kompromiss beim Betreuungsgeld Union schließt Frieden

Nach langem Streit einigen sich CDU und CSU beim Thema Betreuungsgeld. Die Auszahlung soll jedoch an Bedingungen gekoppelt werden, die auch für das Elterngeld gelten. Nun muss die Union noch die FDP von dem Kompromiss überzeugen - und die hatte sich zuletzt immer kritischer gezeigt.

Abstimmung im Bundesrat: Auch zwei CDU-geführte Länder stimmten für die Hamburger Initiative.
21.09.2012 13:03

Kampfansage an FDP und CSU Bundesrat für Frauenquote

Der Bundesrat trägt den Streit um die Frauenquote zurück in den Bundestag: Mit den Stimmen von CDU-geführten Ländern stimmt die Länderkammer einer Gesetzesinitiative für eine Frauenquote in den Führungsetagen der Wirtschaft zu. Nun muss der Bundestag entscheiden.

DI10136_20120920.jpg7780095840096364748.jpg
20.09.2012 16:03

Dementi aus dem Hause Friedrich Linke werden weiter beobachtet

Die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, der Innenminister wolle die Linkspartei nicht länger beobachten lassen. Künftig solle sich der Verfassungsschutz auf gewalttätige Extremisten konzentrieren. Dagegen gebe es heftigen Widerstand in der Union. Alles falsch, sagt CSU-Mann Friedrich. Die Linke werde weiter beobachtet.

Laut Paragraf 166 ist Religionsbeleidigung nur dann strafbar, wenn sie den öffentlichen Frieden gefährdet.
19.09.2012 05:35

Verbot von Religionsbeschimpfung CSU will härteres Strafrecht

Die Verunglimpfung religiöser Bekenntnisse ist in Deutschland nur dann strafbar, wenn sie den öffentlichen Frieden gefährdet. Der CSU ist das zu wenig. Vor dem Hintergrund der Debatte um den islamfeindlichen Schmähfilm fordert sie eine Verschärfung der entsprechenden Regelung im Strafgesetzbuch.

Euro-Rebell Peter Gauweiler gibt auch nach dem ESM-Urteil des Bundesverfassungsgerichts nicht auf.
16.09.2012 17:06

Höchstens 190 Milliarden CSU will EZB stoppen

Auch nach der krachenden Niederlage in Karlsruhe begehren die Euro-Rebellen weiter auf: CSU-Chef Seehofer versucht das ESM-Urteil der Verfassungsrichter zu nutzen, um die EZB auf eine Obergrenze für ihre unbegrenzten Anleihe-Käufe festzulegen. Und Peter Gauweiler stellt trotzig eine neue Forderung auf, die für Deutschland teuer werden könnte.

Friedrich Zimmermann im Jahr 1987.
16.09.2012 15:39

Prägender Innenminister Friedrich Zimmermann gestorben

Der frühere Bundesinnenminister und CSU-Politiker Friedrich Zimmermann ist tot. Er starb im Alter von 87 Jahren nach längerer Krankheit. Zimmermann war langjähriger Weggefährte des bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß und Helmut Kohls.

kein Bild
14.09.2012 16:46

Betreuungsgeld der CSU Gezerre geht weiter

Im Streit um das Betreuungsgeld wird innerhalb der schwarz-gelben Koalition um einen Kompromiss gerungen. Politiker von CDU und FDP drängen den Koalitionspartner CSU, auf entsprechende Vorschläge einzugehen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen