Deutscher Bundestag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Bundestag

Nachrichten zum Thema: Deutscher Bundestag

REUTERS

Stets in rot: Dagmar Enkelmann
09.03.2013 09:23

Dagmar Enkelmann über die Linke und Polit-Clowns "Bundestag ist manchmal Zirkus"

Dagmar Enkelmann ist als Erste Parlamentarische Geschäftsführerin eines der bekanntesten Gesichter der Linksfraktion im Parlament. n-tv.de hat die Brandenburgerin in ihrem Berliner Büro getroffen und mit ihr über Fehler und Ziele der Linken, Clowns, den Zirkus Bundestag, die Bedeutung des Outfits für Politikerinnen und den einen Wunsch an die gute Fee gesprochen.

Geschafft. Die Proteste hatten Erfolg - die Bürger müssen vor der Weitergabe  ihrer Daten gefragt werden.
01.03.2013 12:16

Weitergabe von Daten Meldeämter brauchen Zusage

Das neue Melderecht ist beschlossene Sache. Nach dem Bundestag billigte auch der Bundesrat den Kompromiss von Bund und Ländern. Namen und Adressen dürfen nur dann zu Werbezwecken an Firmen weitergeben, wenn Betroffene dem vorher ausdrücklich zustimmen.

Eine Reihe von Erleichterungen im Bergbaurecht sollen die Bergung des radioaktiven Mülls beschleunigen.
28.02.2013 18:54

Parteien wollen Atommüll-Bergung Bund treibt Asse-Schließung voran

Die rund 126.000 Fässer mit schwach- und mittelradioaktivem Atommüll im Lager Asse in Niedersachsen sollen schnellstmöglich geborgen werden. Der Bundestag verabschiedet dazu fraktionsübergreifend ein Gesetz, das eine Beschleunigung der Arbeiten in dem früheren Salzbergwerk ermöglichen soll.

37738964.jpg
28.02.2013 15:54

Nur die Linke stimmt dagegen Bundestag besiegelt Mali-Mission

Das Mandat für einen Bundeswehreinsatz in Mali ist durch den Bundestag. Mit Ausnahme der Linkspartei stützen alle Parteien den Entschluss der Regierung, Soldaten in das Krisenland zu entsenden. Die Bundeswehr soll dort bei der Ausbildung und beim Transport behilflich sein.

33584733.jpg
27.02.2013 21:05

Verfassungsschutz: Zahlen falsch Spitzelprämien erbosen Friedrich

Eigentlich ist geheim, was der Bundestag auf Anfrage der Linksfraktion über die Vergütung von V-Leuten erfährt. Dass die Zahlen doch in die Öffentlichkeit gelangen, wertet das Innenministerium nun als justiziable Indiskretion. Und überhaupt: Die Daten seien nicht korrekt, heißt es.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen