Deutscher Bundestag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Bundestag

Nachrichten zum Thema: Deutscher Bundestag

REUTERS

"Kein Soldat mehr. Dem Frieden eine Chance - Truppen raus aus Afghanistan" hieß es auf dem Berliner Bebelplatz.
20.02.2010 16:17

Grüne wollen sich enthalten Anti-Kriegsproteste in Berlin

Die meisten Abgeordneten der Grünen-Fraktion im Bundestag wollen sich bei der Abstimmung über das neue Afghanistan-Mandat am kommenenden Freitag enthalten. Derweil demonstrieren in Berlin Tausende Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet gegen den Einsatz der Bundeswehr.

Westerwelle hat mit seinen Äußerungen eine polemische Diskussion losgetreten.
15.02.2010 22:20

Schlammschlacht in der Koalition FDP wirft Union Feigheit vor

FDP-Parteichef Westerwelle will eine Generaldebatte über die soziale Gerechtigkeit in Deutschland im Bundestag. Kanzlerin Merkel ist nicht dagegen, sieht aber keinen Zeitdruck. Union und FDP fordern sich gegenseitig auf, den Ton zu mäßigen.

Vorerst soll die Bundeswehr wohl keine Einsatzgrundlage im Inland bekommen.
12.02.2010 07:41

Keine Änderung am Grundgesetz Bundeswehr bleibt draußen

Der Innenminister sieht keine Chancen für eine Mehrheit im Bundestag, um den Einsatz der Bundeswehr im Inneren zu ermöglichen. Deshalb will de Maizière die Pläne zur Grundgesetzänderung nicht weiter verfolgen und stoppt das Projekt seines Vorgängers Schäuble. Die SPD begrüßt den Sinneswandel.

Steinbach ist seit 20 Jahren auch CDU-Bundestagsabgeordnete.
11.02.2010 16:40

"Unsägliche Debatte" Berlin legt Vertriebenen-Streit bei

Der monatelange Streit um die Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" ist beendet: Die umstrittene Chefin des Bundes der Vertriebenen, Steinbach, verzichtet auf einen Posten im Stiftungsrat. Dafür erhält der Vertriebenenbund nun drei Sitze mehr im Beirat, dessen Mitglieder künftig vom Bundestag und nicht der Bundesregierung benannt werden.

Die genaue Zahl der Opfer des Angriffs ist nicht bekannt.
10.02.2010 18:25

Kundus-Ausschuss "Red Baron" wird angehört

Der Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Bombenangriff von Kundus vernimmt heute von fünf Soldaten. Darunter ist auch der Fliegerleit-Offizier mit dem Codenamen "Red Baron".

10.02.2010 17:27

Antrag abgelehnt Koalition sichert Spendenfluss

Die Grünen beantragen im Bundestag, Parteispenden von Unternehmen auf 100.000 Euro pro Jahr zu begrenzen, die SPD schließt sich dem Antrag an. Die Koalition lehnt jedoch ab. Transparency International hält eine Grenze von 50.000 Euro für sinnvoll.

Der arme Rösler bekommt Druck von allen Seiten.
29.01.2010 18:28

Aktuelle Stunde im Bundestag Streit über höhere Kassenbeiträge

Sind die anstehenden Zusatzbeiträge für Kassenpatienten nun unsozial oder unnötig? Soll die Kappungsgrenze gekappt und die Mehrausgaben über die Einkommensteuer wieder hereingeholt werden? "Entsolidarisierung des Gesundheitssystem" schimpfen die einen, "Ausgleich krisenbedingter Ausfälle" nennen es die anderen.

27.01.2010 17:44

Holocaust-Gedenktag Peres ruft zur Bestrafung auf

Israels Präsident Peres ruft im Deutschen Bundestag dazu auf, die noch lebenden Nazi-Verbrecher zu bestrafen. Es handele sich dabei nicht um Rache, sondern um Erziehung der Jugend. Auch in Auschwitz gedenken Staats- und Regierungschefs der Holocaust-Opfer und warnen vor neuen Gefahren für den Weltfrieden.

Germany_Afghanistan_Parliament_BRO120.jpg6434358050483244408.jpg
27.01.2010 16:12

"Es bleibt noch viel zu tun" Merkel nennt kein Abzugsdatum

Die Staatengemeinschaft hat ihr Ziel in Afghanistan noch nicht erreicht. Deshalb müssten Deutschland und die anderen Länder auf der Afghanistan-Konferenz handeln. Kanzlerin Merkel stellt im Bundestag die deutschen Pläne für Afghanistan vor - ohne konkretes Abzugsdatum.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen