EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Die Partei von Präsident Boris Tadic kann weiterregieren. Er selbst muss sich zunächst einer Stichwahl stellen.
07.05.2012 07:14

Belgrad auf dem Weg nach Westen Serben wählen EU-Befürworter

Im serbischen Parlament haben weiterhin die Europa-freundlichen Parteien eine sichere Mehrheit. Bei der gleichzeitig stattfindenden Präsidentschaftswahl ist es dagegen spannender: Der westlich orientierte Präsident Tadic liegt nur einen Prozentpunkt vor seinem Herausforderer und muss in die Stichwahl.

Hollande verspricht den Franzosen den Wandel.
07.05.2012 00:31

Reaktionen auf Frankreichwahlen "Schwarzer Tag für Merkel"

Die Opposition bezeichnet den Sieg des Sozialisten Hollande in Frankreich als einen Rückschlag für die Kanzlerin und ihre Union. Hollande hatte angekündigt, den Fiskalpakt der EU neu auszuhandeln. Grüne und SPD hoffen, dass Hollande nun dazu beiträgt, den strikten Sparkurs Merkels um Impulse für den Wirtschaftswachstum zu erweitern.

DI10129-20120504.jpg4758382161201711541.jpg
06.05.2012 13:45

"Google missachtet den Datenschutz" Reding attackiert US-Unternehmen

Höchste EU-Stellen werfen dem Internetkonzern vor, den Datenschutz nicht zu beachten. Hintergrund sind Fahrten für Google Street View, bei denen in unverschlüsselten WLAN-Netzen gefischt wurde. Kommissarin Reding fühlt sich an einen orwellschen Überwachungsapparat erinnert.

Merkel setzt sich offenbar für einen breitangelegten Boykott der EM ein.
06.05.2012 09:35

Breit angelegter EM-Boykott geplant? Merkel macht Stimmung in EU

Der Fall Timoschenko könnte dem ukrainischen Präsidenten Janukowitsch teuer zu stehen kommen. Bundespräsident Gauck und acht andere Staatschefs sagen ein für Mitte Mai geplantes Treffen mit Janukowitsch auf der Krim ab. Jetzt will ganz offensichtlich Kanzlerin Merkel ihre EU-Kollegen bewegen, nicht zur Fußball-EM in die Ukraine zu reisen.

Schavan zu Besuch in der Zeppelin-Werft.
04.05.2012 17:30

EU-Forschungsprojekt Zeppelin misst Luftqualität

Luft macht bekanntlich nicht an Grenzen halt. Ein EU-Großforschungsprojekt misst daher ihre genaue Zusammensetzung in mehreren EU-Ländern – mit Hilfe eines Zeppelins. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen der Verbesserung der Luftqualität durch weitere gemeinsame Maßnahmen.

Frau Kroes soll die politische Realität beobachtet haben.
04.05.2012 14:04

"Macht euch keine Sorgen mehr" Kroes: ACTA hat sich erledigt

Lange kämpfen Netzaktivisten gegen die EU-Kommission um das umstrittene Urheberrechtsabkommen ACTA. Beide waren bislang unversöhnlich. Nun erklärt ausgerechnet EU-Kommissarin Kroes das Abkommen für erledigt. Der Verein Digitale Gesellschaft traut der Ankündigung nicht.

EM-Boykott: EU-Kommissionspräsident Barroso bringt die Kommissare hinter sich.
03.05.2012 17:12

Protest gegen Ukraine EU-Kommission boykottiert EM

Schon länger rufen westliche Politiker zum Boykott der Fußball-EM in der Ukraine auf. Jetzt teilen die EU-Kommissare mit, dass sie aus Protest gegen die Behandlung der inhaftierten Timoschenko dem Turnier fernbleiben werden. Russland designierter Präsident Putin kritisiert das Verhalten des Westens, bietet der kranken Timoschenko gleichzeitig an, in Russland behandelt werden zu können.

Wer dauerhaft arbeitsunfähig ist, hat auch als Beamter Anspruch auf Auszahlung seines Urlaubs.
03.05.2012 12:23

Zu krank für Urlaub Beamter hat Recht auf Auszahlung

Wer als Beamter zu krank für den Urlaub ist, kann auf Geld hoffen - sofern er in den Ruhestand tritt. Die höchsten EU-Richter stellten klar, dass der im Beamtenrecht vorgesehene Verfall des Urlaubs nicht rechtens ist.

Julia Timoschenko treibt die EU und die Ukraine auseinander.
03.05.2012 11:18

Scharfe Töne aus dem Partnerland Ukraine isoliert sich von EU

Die Diskussion, wie Europa Einfluss auf die Situation von Julia Timoschenko nehmen kann, ist auch im EM-Gastgeberland Polen entbrannt. Der ehemalige Regierungschef Kaczynski sprach sich für einen Boykott des Partnerlandes aus. Indes wird ein Abkommen zwischen EU und Ukraine nun erst einmal nicht ratifiziert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen