Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Einzelfall, der Beispiel macht? ESMA bekommt Arbeit.
05.07.2011 10:30

Italiener machen Ernst S&P-Vertreter im Verhör

Die US-Ratingagentur Standard & Poor's steht mächtig in der Kritik. Ihr Vorgehen in der griechischen Schuldenkrise ist dafür nur ein Anlass. Italiens Börsenaufsicht knöpft sich S&P jetzt vor wegen deren "zu schnellen Bewertung" des italienischen Sparpakets. Auch die europäische Marktaufsicht ESMA kommt erstmals ins Spiel.

30.06.2011 22:30

Immer weiter nach oben Wall Street als Serientäter

Die US-Börsen verzeichnen bereits den vierten Tag in Folge Gewinne. An der Wall Street wächst die Zuversicht, dass die griechische Schuldenkrise gelöst werden kann. Wenig Ermutigendes gibt es allerdings vom US-Arbeitsmarkt.

Die Börse in Shenzen schloss mit Gewinnen.
30.06.2011 09:30

Die Zuversicht kehrt zurück Asiens Börsen im Plus

Die Zustimmung des griechischen Parlaments zu drastischen Sparmaßnahmen schürt in Asien Hoffnungen auf eine Linderung der griechischen Schuldenkrise. In Tokio sorgen Anzeichen für eine überraschend schnelle Erholung japanischer Unternehmen nach den verheerenden Erdstößen für Optimismus. Der Nikkei notiert zunächst auf einem Sieben-Wochen-Hoch, bis sich Anleger Gewinne sichern.

Der Schuldenstreit zwischen Demokraten und Republikanern lähmt die US-Regierung und ruft den IWF auf den Plan.
29.06.2011 20:09

Warnung vor globalem Schock IWF rügt US-Schuldenstreit

Während Griechenland den Kampf gegen die Schuldenkrise mit harten Sparmaßnahmen aufnimmt, sind der US-Regierung die Hände gebunden. Schuld ist die Schuldenobergrenze und der Streit darüber. Das missfällt auch dem IWF, ein Drohszenario wird aufgebaut.

28.06.2011 00:40

Mögliche Hilfen für Athen Dow sprengt die Fesseln

Die Schuldenkrise in Europa bleibt an der Wall Street ein wichtiges Thema. Allerdings rechnen die US-Anleger mit einem zunächst einmal positiven Ausgang - in dieser Woche. Die Kurse beweisen es, denn vor allem Bankenwerte können zulegen. Eine Überraschung erleben Icagen-Anleger.

Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann auf der Bankentagung von Reuters in Frankfurt am Main.
27.06.2011 17:21

Trotz Schuldenkrise Ackermann pocht auf 25 Prozent

In Griechenland brennt der Schuldenbaum, die Kritik am Gebaren der Banken wächst nicht nur in Deutschland. In diese angespannte Stimmung hinein und trotz künftig verschärfter Eigenkapitalvorschriften hält Deutsche-Bank-Chef Ackermann am Renditeziel seines Instituts fest. Einen schnellen Schuldenschnitt in Griechenland lehnt er kategorisch ab.

27.06.2011 12:06

Drei von Vier zweifeln Deutsche fallen vom Euro ab

Die Deutschen hatten schon immer ein gespaltenes Verhältnis zu ihrem vermeintlichen Teuro-Euro. Mit der griechischen Schuldenkrise scheint das Vertrauen nun gänzlich zu schwinden. Laut Allensbach-Umfrage haben annähernd drei Viertel der Deutschen ein gestörtes Verhältnis zu ihrer Währung.

Der Tunnelblick geht Richtung Athen.
27.06.2011 07:46

Weitere Abgaben erwartet Dax bleibt nervös

Die Dax-Futiures signalisieren einen schwachen Handelsauftakt. Für Unsicherheit sorgt weiterhin die europäische Schuldenkrise. Als große Belastung erweist sich der Widerstand der griechischen Opposition, die Abstimmung zum Sparpaket in der kommenden Woche nicht zu unterstützen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen