Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Können weitere Hilfen für Griechenland Ruhe in die Eurozone bringen?
11.07.2011 08:40

"Krisentreffen" in Brüssel Minister beraten Schuldenkrise

Griechenlands Schuldenkrise ist das Hauptthema beim Euro-Finanzministertreffen. Neben den neuen Hilfen für das angeschlagene Land drängt sich aber auch Italien immer mehr in den Fokus. Und auch eine mögliche Erweiterung des Rettungsschirms dürfte diskutiert werden. Viel zu tun also.

11.07.2011 07:59

Italien im Blick Dax vor schwächerem Start

Der Frankfurter Aktienmarkt dürfte mit leichten Verlusten in die neue Woche starten. Für Unruhe sorgt vor allem die Furcht vor einem Übergreifen der europäischen Schuldenkrise auf Italien

Massives Schuldenproblem: Ministerpräsident Silvio Berlusconi und Finanzminister Giulio Tremonti.
10.07.2011 15:15

Krisentreffen in Brüssel Italien bereitet Sorgen

Griechenland ist mit Ach und Krach erst einmal gerettet worden. Die europäische Schuldenkrise ist aber noch nicht ausgestanden. Der EU-Kommission bereitet zunehmend Italien Kopfzerbrechen. Aus Rom kommen entsprechende Signale. Finanzminister Tremonti bastelt an einem Sparpaket. Er fürchtet eine Katastrophe, wenn sein Land bis 2014 die Neuverschuldung nicht stoppt.

Oel.jpg
06.07.2011 15:10

Schuldensorgen verderben Laune Ölpreis gibt nach

Eine weitere Schockwelle in der europäischen Schuldenkrise drückt den Ölpreis am Mittwoch deutlich nach unten. Die Senkung der Bonitätsnote Portugals der Ratingagentur Moody's heizt Sorgen vor einer unendlichen Schuldengeschichte an, was sich negativ auf das Wachstum und damit die Ölnachfrage auswirken würde.

"Das Hauptproblem ist die mangelnde Bereitschaft der Politik zu grundlegenden Lösungen", sagt der Wirtschaftsweise Peter Bofinger.
06.07.2011 13:55

Die Macht der Ratingagenturen Bofinger gegen S&P gegen Politik

Die Entscheidungen der Ratingagenturen polarisieren: Während Moody's Portugals Kreditwürdigkeit deutlich herunterstuft, verteidigt der S&P-Deutschlandchef Hinrichs das Vorgehen der Agenturen in der Schuldenkrise. Der Wirtschaftsweise Bofinger fordert eine "grundlegende Lösung" - von der Politik.

RTR2IKVO.jpg
06.07.2011 11:55

Moody's läutet neue Runde ein Portugal-Note belastet Euro

Die Angst vor einer neuen Eskalation der Schuldenkrise im Süden Europas drücken am Mittwoch den Euro deutlich nach unten. Auslöser ist eine deutliche Abstufung der Kreditwürdigkeit Portugals durch die Ratingagentur Moody's, die auch die Renditen portugiesischer Anleihen nach oben treibt.

Einzelfall, der Beispiel macht? ESMA bekommt Arbeit.
05.07.2011 10:30

Italiener machen Ernst S&P-Vertreter im Verhör

Die US-Ratingagentur Standard & Poor's steht mächtig in der Kritik. Ihr Vorgehen in der griechischen Schuldenkrise ist dafür nur ein Anlass. Italiens Börsenaufsicht knöpft sich S&P jetzt vor wegen deren "zu schnellen Bewertung" des italienischen Sparpakets. Auch die europäische Marktaufsicht ESMA kommt erstmals ins Spiel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen