Eurozone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurozone

Themenseite: Eurozone

picture alliance / dpa

07.06.2010 10:50

Euro-Sorgen quälen Fernost Donnerwetter in Asien

Die Euro-Angst greift auch in Asien um sich. In Tokio, Seoul, Shanghai und Hongkong fegen wahre Stürme über das Parkett, ausgelöst und angetrieben von der Schuldenkrise in der Euro-Zone und den Spekulationen rund um den Euro.

Der Ausverkauf geht los.
02.06.2010 17:03

Tafelsilber muss raus Griechenland trennt sich

Das hoch verschuldete Griechenland wirft milliardenschwere Teile seines Tafelsilbers auf den Markt. Darunter sind Stücke wie die Wasserwerke und eine Eisenbahngesellschaft. Mit den Privatisierungen kommt der Mittelmeerstaat Forderungen der Euro-Zone und des Internationalen Währungsfonds nach.

Beauftragt mit der Reform der Währungsunion: EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy.
02.06.2010 16:12

Zentralregierung für die Euro-Zone Rompuy plant Großes

Die Schuldenkrise setzt Europa-Politiker immer stärker unter Druck: Weil alle Maßnahmen zur Stabilisierung der Gemeinschaftswährung ohne abgestimmtes Handeln wirkungslos bleiben, gewinnt die Idee einer europäischen Wirtschaftsregierung immer mehr Zuspruch. Experten sind sich einig: Eine gemeinsame Wirtschaftspolitik würde das Antlitz der Staatengemeinschaft für immer verändern.

Dem Euro steht eine wacklige Woche bevor.
29.05.2010 17:30

Devisen-Ausblick Kein Euro-Comeback

Beim Euro ist unverändert Vorsicht angesagt. "Die Nervosität an den Märkten ist weiterhin so hoch wie selten zuvor", sagt Armin Mekelburg, Devisenanalyst beim UniCredit. Entscheidend für den Euro-Kurs zum Dollar sei unverändert die Nachrichtenlage zur Schuldenkrise in der Eurozone.

Wenn die Banken wackeln, kann auch Spaniens König Juan Carlos wenig helfen.
24.05.2010 22:00

Probleme in Spanien Euro bleibt unter Druck

Die Schuldenkrise in der Euro-Zone hält die Welt weiterhin in Atem. Die jüngste Rettungsaktion im spanischen Bankensektor erinnert die Anleger daran, wie zahlreich die nach wie vor ungelösten Probleme sind. Der Euro geht abermals in die Knie.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen