Eurozone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurozone

Themenseite: Eurozone

picture alliance / dpa

Dieser Händler zeigt keinen Autofahrergruß Richtung Frankreich, sondern benutzt die unter Händlern übliche Zeichensprache.
29.04.2010 11:41

"Ganze Euro-Zone wird attackiert" Paris geht Spekulanten an

Der französische Haushaltsminister Baroin will eine Umschuldung griechischer Verbindlichkeiten verhindern, um damit einen Sieg von Spekulanten zu vermeiden. Nicht nur Griechenland, sondern auch alle übrigen Euro-Länder werden in seinen Augen gegenwärtig von Spekulanten attackiert. Das französische Kreditwürdigkeit sieht Baroin jedoch nicht in Gefahr.

28.04.2010 22:33

Fed stiehlt Spanien die Show Dow leuchtet grün

Die Turbulenzen in der Euro-Zone beeindrucken die amerikanische Aktienmärkte nur kurze Zeit. Dann sorgt die Fed mit ihrem Konjunkturoptimismus für bessere Laune auf dem New Yorker Parkett.

28.04.2010 21:22

S&P-Herabstufungsorgie Nun erwischt es Spanien

Die Schuldenproblematik in der Euro-Zone spitzt sich weiter zu. Nach Griechenland und Portugal senkt die Ratingagentur Standard & Poor's auch die Bonität von Spanien. Diese liegt nun bei "AA". IWF-Chef Strauss-Kahn warnt allerdings davor, die von den Ratingagenturen vorgenommenen Einstufungen überzubewerten.

Der griechische Finanzminister Giorgos Papakonstantinou.
19.04.2010 16:20

Kredite werden teurer Athens Finanzierung wackelt

Die Finanzierungsbedingungen für den hochverschuldeten Euro-Staat Griechenland verschlechtern sich. An den Anleihemärkten steigt die Rendite für griechische Staatsanleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren auf den höchsten Wert überhaupt seit Bestehen der Euro-Zone.

Jürgen Stark
16.04.2010 20:50

Griechenland-Hilfe Regeln für IWF angemahnt

Die Beteiligung des Internationalen Währungsfonds (IWF) am Griechenland-Hilfspaket sorgt weiter für Diskussionsstoff. EZB-Chefvolkswirt Stark fordert die Akzeptanz der Regeln der Euro-Zone durch den Fonds. Gleichzeitig spricht er sich für eine verschärfte Überwachung der Finanzpolitik der Euro-Länder aus.

Euro hat 1,36er Marke fest im Blick.
12.04.2010 15:15

Wo geht die Reise hin? Euro stemmt sich

Einer für alle und alle für den Euro: Erst stützen die Hilfszusagen der Eurozone für das schuldengeplagte Griechenland, dann kommt es zu technischen Gegenreaktionen. Die 1.36er Marke ist in Gefahr.

Boiko Borisow.
09.04.2010 15:24

"Wir haben gelogen" Euro-Zone ohne Bulgarien

Bulgarien verzichtet vorerst auf den Beitritt zur Euro-Zone. Das ist nur konsequent – hat das Land doch ein viel höheres Defizit als bisher bekannt. Schuld daran sei allerdings nicht seine Regierung, betont Ministerpräsident Borisow.

Big-Trichet muss versuchen, alle an Bord zu halten.
09.04.2010 11:00

"Euro-Zone ist kein Bus" Trichet ruft zur Räson

EZB-Chef Trichet springt der Athener Regierung zur Seite: Griechenland drohe kein Staatsbankrott. Auch der Überlegung eines Austritts aus der Euro-Zone erteilt er eine deutliche Absage. Nur einen Tag nach erneuten Marktturbulenzen kündigt Athen – trotz noch einmal höherer Risikoaufschläge - eine neue Anleihe an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen