Familienpolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Familienpolitik

RTX13DW1.jpg
18.11.2013 07:20

Reformpaket beflügelt China-Börsen feiern Partei-Vorhaben

Die in Aussicht gestellten Reformen in China gewinnen für die Märkte zunehmend an Konturen. Vor allem die Lockerung der Investitionsbeschränkungen sowie der Familienpolitik sorgen für viel Phantasie. In Japan bremst indes ein wieder stärker Yen.

3cc93434.jpg6196524616568653599.jpg
20.06.2013 21:49

Viel hilft nicht immer viel Familienpolitik in Zeiten des Wahlkampfs

Die Union will nach der Wahl das System von Ehegattensplitting, Kindergeld und Steuerfreibeträgen weiterentwickeln - zu einem "faktischen Familiensplitting". Was das kostet, wann die Pläne Wirklichkeit werden, und wie das alles bezahlt werden soll - das lässt die Familienministerin lieber offen. Die Kommentatoren meinen: Der Murks geht weiter.

"Hallo, meine Kleinen: Ich bin der Onkel Peer."
15.06.2013 14:28

Krippen- und Kitagebühren sollen wegfallen Steinbrück kämpft um Elternstimmen

Kinder sollen nach dem Willen der SPD in Krippen und Kitas kostenlos betreut werden. Auf einem kleinen, der Familienpolitik gewidmeten Parteitag will Kanzlerkandidat Steinbrück versprechen, dass eine von ihm geführte Bundesregierung bis 2017 sämtliche Gebühren für Krippen und Kindertagesstätten abschaffen wird.

DI10038-20130214.jpg7698734541449780425.jpg
15.02.2013 13:54

Ökonomen-Barometer Trendwende bei Konjunkturklima

Die deutsche und europäische Wirtschaft schrumpft zuletzt überraschend stark, doch Ökonomen rechnen nicht mit einer weiteren Eintrübung, im Gegenteil: Das Ökonomen-Barometer von Euro am Sonntag und n-tv signalisiert bereits die Trendwende. Ganz und gar keine Spur von Optimismus verbreiten Volkswirte dagegen angesichts der derzeitigen Familienpolitik. Von Thomas Schmidtutz

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen