Familienpolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Familienpolitik

07.11.2011 20:27

Koalition beschließt das Betreuungsgeld Vorwärts in die Steinzeit

Ein Schritt vor in der Steuerpolitik, zwei Schritte zurück in der Familienpolitik: Auf dem Koalitionsgipfel erringt die CSU einen ideologischen Sieg. Die Regierung beschließt das umstrittene Betreuungsgeld, und begibt sich damit zurück ins vergangene Jahrhundert. Ein Kommentar von Christian Bartlau.

5608031.jpg
18.08.2011 20:03

EU-Schlusslicht trotz steigender Geburtenrate "Deutsche Familienpolitik versagt"

Eines scheint klar: Die Deutschen haben keine Lust auf Kinder. Trotz eines Anstiegs der Geburtenrate bilden wir mit durchschnittlich 1,39 Kindern pro Frau das Schlusslicht bei den europäischen Geburtenzahlen. Und wer ist Schuld? Die Politik – die regiert nach Ansicht der deutschen Zeitungen nämlich an den Familien vorbei.

21949863.jpg
17.05.2011 11:56

Grundsicherung oder Elterngeld? FDP-Politikerin zurückgepfiffen

Auch nach dem Parteitag in Rostock ist die FDP offenbar noch nicht so ganz im Reinen mit sich. Nachdem die Vorsitzende des Familienausschusses im Bundestag ein Kinder-Grundeinkommen ins Spiel bringt, wird sie nun von der familienpolitischen Sprecherin zurückgepfiffen.

Mehr Kinder werden geboren. Ob der Trend ein langfristiger wird, ist noch nicht abzusehen.
29.12.2010 21:16

Baby-Boom "Deutschland ist nicht kinderfreundlich"

Es werden wieder mehr Kinder geboren. Von Euphorie ist die Presse jedoch weit entfernt. Obwohl sich in der Familienpolitik einiges getan hat, sind die Bedingungen längst nicht optimal. Und dass sie die Ursache für den Trend zum Kind sind, wird angezweifelt.

Buschkowsky: "Wir müssen in die Kinder investieren und nicht in den Konsum der Eltern."
29.10.2009 22:38

"Manche Eltern sind eine Gefahr" Buschkowsky legt nach

Mit eindeutigen Worten erneuert der Neuköllner Bezirksbürgermeister Buschkowsky (SPD) bei n-tv seine Kritik am von Schwarz-Gelb geplanten Betreuungsgeld. Damit werde eine Familienpolitik befördert, die er nicht unterstütze. Die CSU beharrt derweil auf der Barauszahlung der Prämie.

kein Bild
25.05.2008 16:19

Linke gegen Frau des Chefs Demütigung für Müller

Am Samstag erhielt Parteichef Oskar Lafontaine einen Dämpfer, tags darauf wird seine Gattin abgestraft. Christa Müllers umstrittene familienpolitische Forderungen finden auf dem Parteitag in Cottbus keine Mehrheit.

kein Bild
12.12.2007 16:35

Doch kein WM-Babyboom Wir sind wieder mehr

2007 werden erstmals seit zehn Jahren wieder mehr Kinder geboren als im Vorjahr. Nach Einschätzung von Bundesregierung und Wissenschaft ein Ergebnis der Familienpolitik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen