FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

kein Bild
29.03.2012 16:52

Bangen bei Schlecker war umsonst Tausende verlieren ihren Job

Wochenlang haben die Schlecker-Beschäftigten gehofft - am Ende war es vergebens. Eine Auffanglösung der Bundesländer scheiterte am Widerstand der FDP. Rund 10.000 Beschäftigte werden nun arbeitslos. Nun werden parteipolitische Süppchen gekocht. Die Politiker reagieren auf das Scheitern mit gegenseitigen Vorwürfen.

Die EU drängt auf eine Trennung von Netz und Betrieb.
28.03.2012 17:24

"Koalitionsbruch" im Bahn-Aufsichtsrat FDP löst Eklat aus

Die Deutsche Bahn liegt mit der EU im Clinch über ihr Schienennetz und setzt damit auch die Bundesregierung unter Druck. Mit einer Erklärung zum Verbleib der Gleise im Konzern will sich das Unternehmen für Brüssel wappnen, spaltet aber die Vertreter des Bundes.

Für Generalsekretär Patrick Döring fördern die Piraten eine "Tyrannei der Masse". Das sagte der FDP-Politiker am Abend der Landtagswahl im Saarland.
28.03.2012 15:00

Trotz Umfrage-Aufschwung Das Netz spottet über die FDP

Der Patient zuckt, aber er ist noch nicht am Ende. Auf vier Prozent klettern die Liberalen in der jüngsten Umfrage. Während die einen wieder hoffen, schlachten andere die Krise genüsslich aus. Im Netz ergießt sich über der Partei der Hohn. Der reicht von vernichtender Häme bis hin zu kreativen Hilfsangeboten. Die parteiinterne Kritik an Rösler wächst unterdessen. von Christian Rothenberg

Rösler kann ein wenig Hoffnung schöpfen - zumindest nach letzten Forsa-Umfrage.
28.03.2012 06:38

Im Keller geht das Licht an Die FDP berappelt sich

Bei der Landtagwahl im Saarland erreichen die Liberalen die kaum noch messbare Größe von 1,2 Prozent. Für die einen hat sich Partei schon erledigt, die anderen sehen durchaus noch Potenzial in der FDP. Forsa ermittelt in seiner jüngsten Umfrage einen Funken Hoffnung für die Liberalen im Bund.

Auf Kurs: Angela Merkel und Volker Kauder.
27.03.2012 17:10

Größere Rettungsschirme Merkels Truppe macht mit

Die Unionsfraktion macht die Wendung von Kanzlerin Merkel, die Rettungsschirme ESM und EFSF für eine gewisse Zeit parallel laufen zu lassen, mit. Finanzminister Schäuble erhält auch von der FDP-Fraktion das entsprechende Mandat für die Sitzung der Eurozonen-Finanzminister. Merkel hat sich zuvor dem Drängen der EU-Partner gebeugt.

"Wollen Themen regieren, die andere nicht so stark besetzen", verspricht Parteivize Bernd Schömer r.), hier neben dem Vorsitzenden Sebastian Nerz.
27.03.2012 10:15

"Wir wollen Politik gestalten" Piraten träumen von der Macht

Die Grünen streiten über Spitzenkandidaten, die FDP versinkt in der Bedeutungslosigkeit und die Linke ist in einer Dauerkrise. Die Piraten dagegen sind die Partei der Stunde. Und die Neuen haben große Pläne, schon bei der nächsten Bundestagswahl. Die Zeit scheint günstig.

Über die FDP nichts als Gutes: Angela Merkel.
26.03.2012 14:06

Absturz der FDP Merkel sieht keine Gefahr

Bundespolitische Konsequenzen aus der Saarland-Wahl sieht CDU-Chefin Merkel nicht kommen. CDU-Generalsekretär Gröhe kündigt einen fairen Umgang mit der FDP an. Fraktionsgeschäftsführer Altmaier warnt die Liberalen dagegen vor Profilierungsversuchen zu Lasten der Union.

Erst mal ein Pils: Oskar Lafontaine.
26.03.2012 12:02

Nachwirkungen der Saar-Wahl Heimlicher Sieger heißt Oskar

Alles wie erwartet im Saarland: Die FDP setzt ihren Untergang, die Piraten ihren Siegeszug fort, die Grünen erhalten einen Denkzettel und Union und SPD bilden eine Regierung. Es gibt jedoch noch einen weiteren Sieger: Oskar Lafontaine. Auch wenn die Linke über fünf Prozent der Stimmen einbüßte, kann dem Star von der Saar das Ergebnis nur recht sein. von Johannes Graf

FDP-Generalsekretär Döring hofft auf Wachstum. Im Saarland ist das nicht gelungen.
26.03.2012 10:45

CDU will Liberale fair behandeln "FDP noch nicht verschwunden"

Das Verhältnis von Union und FDP ist durch das Ergebnis der Saarland-Wahl nicht besser geworden. CDU-Generalsekretär Gröhe verspricht den Liberalen einen fairen Umgang, der Geschäftsführer der Unionsfraktion warnt die FDP vor Profilierungsversuchen. Genau darauf scheint die FDP jedoch zu setzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen