FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

Jochimsen sitzt für die Linkspartei im Bundestag.
08.06.2010 17:25

FDP verspricht Treue Jochimsen fordert Wulff heraus

Luc Jochimsen geht als Kandidatin der Linkspartei in die Bundespräsidentenwahl. Der Kandidat von SPD und Grünen, Gauck, sendet derweil ein Gesprächsangebot an die Linken. Die FDP versichert trotz anders lautender Stimmen aus der Fraktion, für den schwarz-gelben Kandidaten Wulff stimmen zu wollen.

Bislang hat Philipp Rösler keinen Weg gefunden, eine Mehrheit für sein Reformkonzept zu organisieren.
08.06.2010 15:56

Verschobene Gesundheitsreform In der FDP rumort es

In der FDP-Fraktion freut man sich über den "Wildsau"-Streit, CSU-Chef Seehofer ist weniger amüsiert. Mit Blick auf die verschobene Gesundheitsreform räumt Seehofer schwierige Debatten in der Koalition ein. Mit anderen Worten: Ein Kompromiss ist nicht in Sicht.

6220097.jpg
08.06.2010 11:06

Dritter Anlauf in NRW Jetzt wird die Ampel geprüft

Nach Rot-Rot-Grün und Großer Koalition loten SPD, Grüne und FDP in Düsseldorf die Chancen für eine Ampelkoalition aus. Die inhaltlichen Positionen der drei liegen teilweise weit auseinander. Begleitet wird das Sondierungsgespräch vom Angebot der Linkspartei, SPD-Landeschefin Kraft zur Ministerpräsidentin einer Minderheitsregierung zu wählen.

Vom Parteivorstand der Grünen wurde Gauck einstimmig nominert.
07.06.2010 18:30

Gauck einstimmig nominiert Unterstützung wächst

Joachim Gauck wird einstimmig von den Parteispitzen der SPD und den Grünen zum Präsidentschaftskandidaten gewählt. Auch aus den Reihen der FDP gibt es Stimmen, die den Parteilosen unterstützen. Gauck selbst ist von den Sympathiebekundungen überrascht. Die Linke will unterdessen ihre eigene Kandidatin für das Amt nominieren.

Opel fordert eine Kreditbürgschaft von 1,1 Milliarden Euro für die Sanierung.
07.06.2010 13:19

GM pocht auf Staatshilfen Opel-Poker spitzt sich zu

Bei Union und FDP regt sich massiver Widerstand gegen Staatsbürgschaften für den angeschlagenen Autobauer Opel. Sie verweisen auf die guten Ergebnisse des Mutterkonzerns GM. Die Amerikaner drohen mit einer Gefährdung der Opel-Sanierung. Nun soll am Mittwoch eine Entscheidung fallen.

Wer zieht ein ins Schloss Bellevue?
07.06.2010 11:15

"Da muss sich keiner Sorgen machen" Wahl Wulffs nicht gefährdet

Nach offenen Sympathiebekundungen aus der FDP für den Oppositionskandidaten Gauck sehen sich liberale Politiker bemüßigt, zu erklären: "Die FDP wackelt nicht." Es sei "Ehrensache", den niedersächsischen CDU-Ministerpräsidenten Wulff zum Bundespräsidenten zu wählen.

Zwei Kandidaten für ein Amt: Wulff (l) und Gauck.
05.06.2010 11:48

Bei der FDP ist Dampf im Kessel Kein Blankoscheck für Wulff

FDP-Landespolitiker fühlen sich von ihrem Parteichef übergangen: Sie seien in die Entscheidungsfindung bei der Köhler-Nachfolge nicht einbezogen worden. Es sei darüber zu sprechen, "ob wir trotz Bedenken mit Herrn Wulff leben können", heißt es. Gleichzeitig wird Oppositions-Kandidat Gauck gepriesen.

rotstift.jpg
05.06.2010 11:19

Die Angst vor dem Flickenteppich Koalition spitzt den Rotstift

Union und FDP müssen den Haushalt sanieren. Bei den nötigen Milliarden-Einsparungen wollen sie ihre Wähler nicht weiter brüskieren - ein Spagat, der die Koalition zerreißen könnte. Die FDP will keine Steuererhöhungen, die CDU meint, man komme nicht drumherum. Gespart werden wird dann bei Sozialausgaben und auf dem Arbeitsmarkt.

Merkel ist zum Erfolg verdammt, sonst zerbricht die Koalition.
04.06.2010 18:05

Spartipps machen die Runde Parteispitzen weiter uneins

Union und FDP wollen auf der Haushalltsklausur am Sonntag im Kanzleramt zum großen Schlag ausholen und bereits einen Tag später ein Konzept vorlegen, wie Deutschland seine maroden Staatskassen sanieren will. Bis dahin machen immer neue Sparvorschläge die Runde.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen