FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

"Ich habe eine Engelsgeduld." Guido Westerwelle bei der Veranstaltung "100 Tage Freiheit in Verantwortung" in der Berliner FDP-Zentrale.
06.02.2010 14:21

"Ungeduld unterschätzt" FDP plant Reform-Offensive

Um aus den schlechten Umfragen herauszukommen, will die FDP schneller als ursprünglich geplant ihr Konzept für eine Steuerreform vorlegen. Parteichef Westerwelle droht der CSU mit Konsequenzen, sollte sie die Liberalen weiter attackieren. Am Sonntag kommt die FDP-Spitze zu einem Krisengipfel zusammen.

Bitte lächeln! Google filmt mit.
06.02.2010 14:12

Schlimmer als Geheimdienste? Aigner will Google View stoppen

"Google Street View" ist Verbraucherschutzministerin Aigner ein Dorn im Auge. Sie sieht in dem Projekt, bei dem der US-Konzern Straßen und Häuser abfilmt, einen massiven Verstoß gegen die Privatsphäre. Offenbar prüft die CSU-Politikerin, die in ihrem Vorhaben von der FDP unterstützt wird, rechtliche Schritte.

06.02.2010 09:05

Steuersünder melden sich Zum CD-Kauf nach Frankreich

An diesem Wochenende wechselt die berühmt-berüchtigte CD mit den Daten von bis zu 1500 deutschen Steuersündern den Besitzer: Steuerfahnder reisen eigens nach Frankreich, da der Informant sich nicht nach Deutschland traut. Auch Baden-Württemberg wurde eine Steuersünder-CD angeboten. FDP-Finanzminister Justizminister Goll lehnt einen Kauf jedoch ab.

"Ich werde mich nicht beirren lassen": Westerwelle beruft trotzdem ein Treffen ein.
05.02.2010 13:24

FDP rutscht auf 8 Prozent Westerwelle ruft zum Krisengipfel

Die FDP-Spitze zeigt Nerven: Bei einem kurzfristig anberaumten Krisentreffen wollen die Liberalen am Sonntag über die miesen Umfragewerte für die Partei beraten. Zuletzt sackte die FDP auf 8 Prozent ab. Das Treffen ist auch ein Eingeständnis von Parteichef Westerwelle, der bis zuletzt betont hatte: "Ich werde mich von Meinungsumfragen nicht beirren lassen".

Augen zu und durch: Angela Merkel laviert sich durch die unruhigen Anfangstage ihrer Wunschkoalition.
04.02.2010 22:28

Regierung "gut in Tritt" Merkel lässt Kritik abprallen

Die Opposition fällt nach dem Ende der Schonfrist für die neue Bundesregierung ein vernichtendes Urteil: SPD und Grüne werfen Union und FDP "Versagen auf der ganzen Linie" und "Geschenke für die Klientel" vor - die Regierung werde die vier Jahre nicht durchhalten. Die Kanzlerin lässt das nicht auf sich sitzen.

"Mangelhaft minus": Steinmeier diagnostiziert den Fehlstart von Schwarz-Gelb.
04.02.2010 13:54

"Versagen auf der ganzen Linie" Opposition rechnet ab

Nach 100 Tagen rechnet die Opposition mit der schwarz-gelben Bundesregierung ab: SPD und Grüne werfen Union und FDP "Versagen auf der ganzen Linie" und "Geschenke für die Klientel" vor - die Regierung werde die vier Jahre nicht durchhalten. Auch aus den eigenen Reihen wird Kritik am Erscheinungsbild der Koalition laut, FDP-Chef Westerwelle hält lautstark dagegen.

Und jetzt? Guido Westerwelle auf der Suche nach der Lücke.
04.02.2010 11:42

100 Tage Schwarz-Gelb Die FDP fährt sich fest

Auf dem Titelblatt des 132 Seiten starken Koalitionsvertrages prangt ein großes "Zusammenhalt". In der Regierung hapert es daran. Zu häufig lassen die beiden Partner den Motor aufheulen und zerren in unterschiedliche Richtungen. Die FDP hat dabei meist das Nachsehen. Was können wir von ihr noch erwarten? Roland Peters

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen